Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. Ernst Hauswedell GmbH. - Hamburg 36 - Esplanade 38_
Text von E. Kiesling. 2 Bde. Leipzig 1906. fol. Orig.-Pergamentbde. — Numerierte Aus-
gabe. . .. . (200.—<)
664a Michelangelo. — E. Steinmann. Die Portraitdarstellungen des Michelangelo. Mit 108 Tafeln.
Leipzig 1913. gr.-4°. Orig.-Leinenbd. (200.—)
665 —. H. Thode. Michelangelo und das Ende der Renaissance. 3 in 4 Bdn. Mit zahlr. Abb.
Berlin 1902—12. 4°. Orig.-Leinenbde. (17) (100.—)
666 —. —. Michelangelo. Kritische Untersuchungen über seine Werke. 3 Bde. Berlin 1908 13.
gr.-8°. Orig.-Leinenbde. (17) (80.—)
Dazu: H. Thode. Franz von Assisi u. die Anfänge der Kunst der Renaissance in Italien. 2. Aufl. Berlin
1904. gr.-8°. Halblederbd. — W. von Bode. Mein Leben. 2 in 1 Bd. Berlin o. J. 8°. Orig.-Leinenbd.
667 Miniaturen. — L’exposition de la Miniature ä Bruxelles an 1912. Recueil des oeuvres des
miniaturistes de toutes les ecoles du XVI au XIX siede. Brüssel 1913. 4°. Mit zahlr., teils
färb. Tafeln. Orig.-Umschl. (Heftung lose). — Eins von 30 Ex. der Vorzugs-
ausgabe auf Japan. (18) (150.—)
668 —. G. Leidinger. Miniaturen aus Handschriften der Kgl. Hof- u. Staatsbiblothek in Mün-
chen. Bd. II—IV in 4 Heften. München o. J. 4°. Mit zahlr. Tafeln. Orig.-Umschl. (120.—)
D a z u : A von Oechelhaeuser. Die Miniaturen der Universitätsbibliothek zu Heidelberg. Bd. I. Mit 18 Tafeln.
Heidelberg 1887. 4°. Halbleinenbd.
669 —. E. Lemberger. Die Bildnis-Miniatur in Skandinavien. 2 Bde. Mit 100 farbigen Tafeln.
Berlin 1912. fol. Orig.-Leinenbde. — Eins von 500 Ex. (450.—>)
670 —. Meister der Miniaturenmalerei. Auswahl der berühmtesten Meisterwerke der euro¬
päischen Miniaturenmalerei des 18. u. 19. Jahrhunderts. Mit 70 färb. Tafeln. Wien 1936.
4°. Halblederbd. — Eins von 100 Ex. (150.—)
671 —. J. Strzygowski. Die indischen Miniaturen im Schlosse Schönbrunn. Tafelbd. Mit 3 färb,
u. 59 (statt 60) schwarzen Lichtdrucken. Wien 1923. gr.-fol. Orig.-Halbpergamentmappe.
(200.—)
672 Das mittelalterliche Hausbuch. Nach dem Originale hersg. von H. Th. Bossert u. W. F.
Storck. Mit 74 Tafeln. Leipzig, E. A. Seeman 1912. gr.-4°. Orig.-Halbpergamentbd. (120.—)
673 Möbel. — H. Cescinsky. English Furniture of the 18. Century. 3 vols. London 1911. 4°. Mit
zahlr. Abb. Halblederbde. (17) (200.—)
Dazu: Th. A. Strange. English Furniture, Decoration, Woodwork etc. London o. J. Mit 3500 Abb. 4 .
Orig.-Halblederbd.
674 —. Th. Chippendale. Vorbilder für Kunst- und Möbeltischler im gothischen, chinesischen
und Rococo-Stil. Mit 200 Tafeln. Berlin, Wasmuth o. J. gr.-fol. Halbleinenbd. (300.—)
Dazu: H. Schmitj. Schloß Pareß. Mit 38 Lichtdrucktafeln u. 5 Faks.-Farbendrucken. Berlin o. J. gr.-4°.
Orig.-Mappe. — Eins von 300 Ex.
675 —. —. Vorbilder für Kunst- und Möbeltischler im gothischen, chinesischen und Rococo-Stil.
Mit 200 Tafeln. Berlin, Wasmuth o. J. gr.-fol. Halblederbd. (beschabt). — Titelbl. fehlt.
: (200.H
676 —. S. de Ricci. Der Stil Louis XVI. Mit 456 Abb. Stuttgart 1913. 4°. Orig.-Leinenbd. —
Bauformen - Bibliothek Bd. VIII. (100.—)
677 —. O. Roche. Chinesische Möbel. Mit 50 (statt 54) Lichtdrucktafeln. Stuttgart 1924. 4°.
Orig.-Halbleinenmappe. (33) (80.—)
678 —. L. Roger-Miles. Caracters et manifestations des formes en architecture et decoration.
Paris (1897). 4°. Mit 110 Tafeln. Orig.-Pappbd. (Comment discerner les styles du 8. au 19.
siede.) (17) (120.—)
D a z u : G. Hirth. Das deutsche Zimmer der Gothik u, Renaissance, des Barock-, Rococo- u. Zopfstils. 3. Aufl.
Mit zahlr. Abb. München 1886. 4°. Orig.-Leinenbd.
679 —. R. Schmidt. Möbel. Ein Handbuch für Sammler u. Liebhaber. Mit 189 Abb. Berlin
1913. gr.-8°. Orig.-Leinenbd. (24) (50.—)
680 —. H. Schmiß. Deutsche Möbel des Barock und Rokoko. Mit 100 Abb. Stuttgart o. J. 4 .
Orig.-Halbleinenbd. (33) (150.—)
Einbd. u. mehrere SS. haben durch Wassereinfluß gelitten. — Dabei: F. Luthmer u. R. Schmidt. Empire-
u. Biedermeiermöbel. Mit 120 Tafeln. Frankfurt o. J. 4°. — H. Schmitj. Wohnzimmer u. Festräume Berliner
Baumeister. Berlin o. J. 4°. Orig-Halbleinenbde.
681 Müller, C. Th. Mittelalterliche Plastik Tirols. Von der Frühzeit bis zur Zeit Michael
Pachers. Mit zahlr. Tafeln. Berlin o. J. 4°. Orig.-Leinenbd. (17) (100.—)
682 Müller, H. A. u. H. W. Singer. Allgemeines Künstler-Lexikon. 5. Aufl. 5 Bde. Frank-
furt a. M. 1921. gr.-8°. Halbleinenbde. (350.—)

42 —
 
Annotationen