Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Handschriften, Inkunabeln, wertvolle Bücher des 16.-20. Jahrhunderts, Autographen, Buchwesen, Kunstwissenschaft, Graphik und Handzeichnungen: Versteigerung: Freitag, den 31. März, Sonnabend, den 1. April 1950 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell GmbH, Nr. 39.1950

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48062#0145
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
9. A. Allgemeine Kunstwissenschaft, Kunstgewerhe

(Kataloge)
1224 —. Collections Camillo Castiglioni de Vienne. 2 tomes. Amsterdam, Muller
1925. 4°. Mit zahlr. Tafeln. Orig.-Umschi. (101) (30.—)
1225 -—. Sammlung Max Böhm. Vorwort von M. Osborn. Berlin, Lepke 1930. fol. Mit
102 Tafeln. Orig.-Leinenbd. (32) (30.—)
1226 —. Die Sammlung Dr. Albert Figdor-Wien. Hersg. von 0. von Falke. 5 Bde.
Wien u. Berlin 1930. 4°. Mit zahlr. Tafeln. Orig.-Umsclil. (47) (60.—)
1227 —. Die Sammlung Wilhelm Gumprecht, Berlin. Bearb. von E. Plietsch, F. Gold-
schmidt u. R. Schmidt. 2 Bde. Berlin 1918. 4°. Mit zahlr. Abb. Orig.-Pappbde.
(Rücken leicht bestoßen). (101) (30.—)
1228 —. Die Kunstsammlungen Baron Heyl, Darmstadt. 2 Bde. München 1930. 4°.
Mit zahlr. Abb. auf 78 Tafeln. Orig.-Umschi. (101) (20.—)
1229 —. Die Sammlung Oscar Huldschinsky. Berlin, P. Cassirer u. H. Helbing 1928.
fol. Mit 83 Tafeln. Orig.-Halbleinenbd. (32) (40.—)
1230 —. Die Sammlung Richard von Kaufmann, Berlin. Bearb. von M. Friedländer,
F. Goldschmidt u. 0. von Falke. 3 Bde. Berlin 1917. 4°. Mit zahlr. Tafeln. Orig.-
Pappbde. (Rücken beschädigt). (101) (40.—)
1231 —. Collections Eugene Kraemer. Tome II et III. Paris 1913. 4°. Mit zahlr. Licht-
drucktafeln. Orig.-Umschi. (101) (20.—)
1232 —. Sammlung Schmeil, Dresden. Berlin u. München 1916. 4 . Mit zahlr. Tafeln.
Orig.-Pappbd. (101) (20.—)
1233 —. Die Sammlung Dr. Eduard Simon, Berlin. Einleitung von M. Friedländer.
Bearb. von E. Kühnel, M. Friedländer, F. Schottmüller u. a. 2 Bde. Berlin
1924. 4°. Mit zahlr. Tafeln. Orig.-Umschi. — Z. TI. mit Preisen. (101) (30.—)
1234 —. Die Sammlung Joseph Spiridon, Paris. Berlin 1929. 4°. Mit 97 Tafeln. Orig.-
Umschl. (Mit Ergebnissen). (101) (30.—)
1235 —. Sammlung Stroganoff. Leningrad. Berlin, Lepke 1931. 4°. Mit 125 Tafeln.
Orig.-Leinenbd. (32) (30.—)
1236 —. R. Weigel. Kunstkatalog. 35 Teile u. Register in 5 Bdn. Leipzig 1838—66.
gr.-8°. Halbleinenbde. (93) (60.—)
1237 —. Sammlung von ca. 195 Versteigerungskatalogen der Firma Lempertz, Köln.
1878—1941. 8° u. 4°. Mit zahlr. Abb. Orig.- Umschi. (101) (100.—)
Darunter die Sammlungen: Bourgeois Freres. — Paul Giersberg. — Georg Wilh. Müljer, Düssel-
dorf. — H. Lempertz sen. u. zahlr. andere.
1238 —. Sammlung von ca. 185 Versteigerungskatalogen. 1907—39. 8°, 4° u. fol. Mit
zahlr. Abb. u. Tafeln. Orig.-Umschi. (101) (50.—)
Darunter Kataloge der Firmen Amsler u. Ruthardt, Baer, Bangel, Boerner, Galerie Fischer,
Hollstein u. Puppel, Hecht, Henrici, Perl, Weinmüller u. a.
1239 —. Sammlung von ca. 140 Versteigerungskatalogen der Firmen H. Helbing-
P. Cassirer. München u. Berlin 1896—1937. 4°. Mit zahlr. Abb. Orig.-Umschl.
(101) (60.—)
Darunter die Sammlungen: Georg Schwarz. — Carl Moll. —• Licht (Plastiken). — Messinger u.
zahlr. andere.

137
 
Annotationen