401
402
403
404
405
406
408
409
410
411
412
413
Dr. Ernst Hauswedell GmbH., Hamburg 36, Esplanade 38
(Handschriften)
—. Der Landgrafenpsalter. Eine Bilderhandschrift aus dem Anfang des XIII.
Jahrhunderts in der Württemb. Landesbibliothek. Hersg. von K. Löffler. Leip-
zig 1925. 4°. Mit 28, teils färb. Tafeln. Orig.-Leinenbd. (21) (40.—)
—. Manessische Liederhandschrift. Faksimile-Ausgabe des in der Heidelberger
Universitätsbibliothek befindlichen Originals in vielfarbigem Lichtdruck. Leipzig,
Insel-Verlag 1925. fol. Handgebundener Orig.-Schweinslederbd. in Kassette.
(92) (1800.—)
Originalgetreuer farbiger Faksimiledruck. — Eins von 320 Ex. — Mit dem Supl.-Bd. der die
Erläuterungen von Silleb, Panzer u. Haseloff enthält.
—. Missale Gothicum. Das Gallikanische Sakramentar (Cod. Vatican. Regin.
Lat. 317) des VII.—VIII. Jahrhunderts. Hersg. von C. Mohleberg. Text- u.
Tafelbd. Augsburg 1929. fol. Orig.-Halbschweinslederbd. — In kleiner Auflage
erschienen. (15) (150.—)
—. Das Niirnbergische Schönbartbuch. Nach der Hamburger Handschrift hersg.
von K. Drescher. Weimar 1908. fol. Mit Titelporträt u. 97 kolor. Abb. auf 78
Tafeln. Handgebundener Pergamentbd. (Hübel u. Denck.) — Eins von 500 Ex.
(21) (50.-)
—. Dasselbe Handgebundener Halbpergamentbd. — Eins von 500 Ex. (106)
(45.-)
—. Rene Duc d’Anjou. Livre du euer d’amours espris. Texte et miniatures.
Publies et commentes par O. Smital et E. Winkler. 3 tomes. Wien 1927. 4°. u.
fol. Mit 47 Tafeln, davon 24 färb. Faksimile-Tafeln unter Passepartout. Orig.-
Pergamentbde. (2) u. Kassette. — In kleiner Auflage erschienen. (15) (300.—)
—. E. M. Thompson. Englisch Illuminated Manuscripts. London 1895. kl.-fol.
Mit 21, teils färb. Tafeln. Halbpergamentbd. (bestoßen). — Eins von 300 Ex.
(30) (40.-)
Inkunabeln. — E. Bodemann. Xylographische u. typographische Incunabeln der
Königl. öffentl. Bibliothek zu Hannover. Hannover 1866. 4°. Mit 41 Tafeln mit
Holzschnitten u. Typenarten u. 16 Tafeln mit Wasserzeichen. Halblederbd. d.
Zt. — Handschrftl. Widmung des Verfassers auf dem Vorblatt. (10) (40.—)
—. Deutscher Buchdruck im Jahrhundert Gutenbergs. Zur 500-Jahrfeier der
Erfindung des Buchdrucks. Hersg. von der Preuß. Staatsbibliothek u. der Wie-
gendruckgesellschaft. Leipzig 1940. fol. Mit 100 Tafeln. Orig.-Halbleinenbd.
(15) (40.—)
—. Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Hersg. von der Kommission für den Ge-
samtkatalog der Wiegendrucke. Bd. I—VIII, 1 (Abano-Federicis; Alles Er-
schienene). Leipzig 1925—40. 4°. Orig.-Leinenbde., Halbleinenbd. u. Orig.-
Mappe. (69) (300.—-)
Bd. I—V u. VII—VIII, 1 auf Dünndruckpapier, Bd. VI teils auf Dünndruckpapier, teils in der
großen Ausgabe (in 1 Bd.).
—. P. Gottschalk. Die Buchkunst Gutenbergs u. Schöffers. Berlin 1918. gr.-fol.
Mit 8 Faksimile-Tafeln. Orig.-Halbleinenbd. (Beschädigt). (67) (40.—)
—. A. Ruppel. Stanislaus Polonus. Ein polnischer Frühdrucker in Spanien. Mün-
chen 1946. 4°. Mit Abb. u. Faks. Orig.-Umschl. (30) (25.—)
Publikation der Oficyna Warszawska.
68 —
402
403
404
405
406
408
409
410
411
412
413
Dr. Ernst Hauswedell GmbH., Hamburg 36, Esplanade 38
(Handschriften)
—. Der Landgrafenpsalter. Eine Bilderhandschrift aus dem Anfang des XIII.
Jahrhunderts in der Württemb. Landesbibliothek. Hersg. von K. Löffler. Leip-
zig 1925. 4°. Mit 28, teils färb. Tafeln. Orig.-Leinenbd. (21) (40.—)
—. Manessische Liederhandschrift. Faksimile-Ausgabe des in der Heidelberger
Universitätsbibliothek befindlichen Originals in vielfarbigem Lichtdruck. Leipzig,
Insel-Verlag 1925. fol. Handgebundener Orig.-Schweinslederbd. in Kassette.
(92) (1800.—)
Originalgetreuer farbiger Faksimiledruck. — Eins von 320 Ex. — Mit dem Supl.-Bd. der die
Erläuterungen von Silleb, Panzer u. Haseloff enthält.
—. Missale Gothicum. Das Gallikanische Sakramentar (Cod. Vatican. Regin.
Lat. 317) des VII.—VIII. Jahrhunderts. Hersg. von C. Mohleberg. Text- u.
Tafelbd. Augsburg 1929. fol. Orig.-Halbschweinslederbd. — In kleiner Auflage
erschienen. (15) (150.—)
—. Das Niirnbergische Schönbartbuch. Nach der Hamburger Handschrift hersg.
von K. Drescher. Weimar 1908. fol. Mit Titelporträt u. 97 kolor. Abb. auf 78
Tafeln. Handgebundener Pergamentbd. (Hübel u. Denck.) — Eins von 500 Ex.
(21) (50.-)
—. Dasselbe Handgebundener Halbpergamentbd. — Eins von 500 Ex. (106)
(45.-)
—. Rene Duc d’Anjou. Livre du euer d’amours espris. Texte et miniatures.
Publies et commentes par O. Smital et E. Winkler. 3 tomes. Wien 1927. 4°. u.
fol. Mit 47 Tafeln, davon 24 färb. Faksimile-Tafeln unter Passepartout. Orig.-
Pergamentbde. (2) u. Kassette. — In kleiner Auflage erschienen. (15) (300.—)
—. E. M. Thompson. Englisch Illuminated Manuscripts. London 1895. kl.-fol.
Mit 21, teils färb. Tafeln. Halbpergamentbd. (bestoßen). — Eins von 300 Ex.
(30) (40.-)
Inkunabeln. — E. Bodemann. Xylographische u. typographische Incunabeln der
Königl. öffentl. Bibliothek zu Hannover. Hannover 1866. 4°. Mit 41 Tafeln mit
Holzschnitten u. Typenarten u. 16 Tafeln mit Wasserzeichen. Halblederbd. d.
Zt. — Handschrftl. Widmung des Verfassers auf dem Vorblatt. (10) (40.—)
—. Deutscher Buchdruck im Jahrhundert Gutenbergs. Zur 500-Jahrfeier der
Erfindung des Buchdrucks. Hersg. von der Preuß. Staatsbibliothek u. der Wie-
gendruckgesellschaft. Leipzig 1940. fol. Mit 100 Tafeln. Orig.-Halbleinenbd.
(15) (40.—)
—. Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Hersg. von der Kommission für den Ge-
samtkatalog der Wiegendrucke. Bd. I—VIII, 1 (Abano-Federicis; Alles Er-
schienene). Leipzig 1925—40. 4°. Orig.-Leinenbde., Halbleinenbd. u. Orig.-
Mappe. (69) (300.—-)
Bd. I—V u. VII—VIII, 1 auf Dünndruckpapier, Bd. VI teils auf Dünndruckpapier, teils in der
großen Ausgabe (in 1 Bd.).
—. P. Gottschalk. Die Buchkunst Gutenbergs u. Schöffers. Berlin 1918. gr.-fol.
Mit 8 Faksimile-Tafeln. Orig.-Halbleinenbd. (Beschädigt). (67) (40.—)
—. A. Ruppel. Stanislaus Polonus. Ein polnischer Frühdrucker in Spanien. Mün-
chen 1946. 4°. Mit Abb. u. Faks. Orig.-Umschl. (30) (25.—)
Publikation der Oficyna Warszawska.
68 —