Dr. Ernst Hauswedell GmbH., Hamburg 36, Esplanade 38
549 Pferdebücher. — Dictionnaire des termes du maoege moderne. Pour servir de
Supplement ä l’art de monier ä cheval du Baron d’Eisenberg. Amsterdam 1747.
quer-fol. 76 SS. Moderner Halbleinenbd. — Letztes Bl. ausgebessert. (77) (40.—)
550 —. F. Grisone. Gli ordini di cavalcare. Napoli, M. Cancer 1559. 4°. 2 Bll. 96
num. Bll. 27 Bll. Mit 50 Holzschnitten. Pergamentumschlag d. Zt. — 1 Blatt
mit etwas Textverlust eingerissen. (111) (30.—•)
551 —. Chr. Lieb. Practica et arte di Cavalleria of Oeffeningh en Konst des Rydens.
Vertaelt door S. de Vries. Utrecht 1671. fol. 3 Bll. 150 SS. 1 Bl. 20 SS. 8 Bll.
Mit 1 gest. Titel, zahlr. Holzschnitten u. Kupfern. Halblederbd. d.Zt. (77) (50.—)
Gest. Titel ohne Rand aufgeklebt, Einband bestoßen.
552 —. Nicola e Luigi. L’Arte del Cavallo. Padova, Stamperia del Seminario 1696.
fol. 6 Bll. 208 SS. Mit 1 Porträtkupfer u. 1 Frontisp. Älterer Pappbd. — Breit-
randig. (77) (30.—)
553 —. A. Pluvinel et R. M. de Charnizay. L’exercice de monter ä cheval, ensemble
le maneige royal. 2 en 1 tome. Paris 1660. 8°. 4 Bll. 232 SS. 4 Bll. 296 SS. Mit
gest. Titelkupfer, Titelporträt u. 4 gefalt. Kupfertafeln. Kalblederbd. d. Zt.
(Beschabt.) (15) (30.—)
Graesse V, 373. — Brunet IV, 749. — Stellenweise Wasserflecken.
554 —. J. Ruellius. Veterinariae medicinae libri II. Paris, Simon Colin 1530. fol.
16 Bll. 120 num. Bll. Mit 1 großen Titelholzschnitt u. zahlr. Holzschnittinitialen.
Älterer Pergamentbd. (48) (75.—)
Nicht bei Graesse u. Brunet. — Erste Ausgabe des frühen Werkes über
Veterinärmedizin. — Stellenweise fleckig.
555 -—. J. de Solleysel. Le parfait marechal. 5. edit. 2 en 1 tome. Paris 1684. 4°.
Mit 1 Titelkupfer, 1 Titelporträt, 2 Kupfertafeln u. zahlr. Kupfern im Text.
Kalblederbd. d. Zt. (Beschabt.) (15) (30.—)
Stellenweise etwas stockfleckig. — Es fehlt Bd. II. S. 385/386.
556 Pflanzenbiicher. •— Pr. Alpino. De plantis exoticis libri duo. Edit. studio ac
opera Alp. Alpini. Venedig 1629. kl.-4°. 8 Bll. 344 SS. Mit gest. Titel u. 145
Pflanzenkupfern. Kalblederbd. d. Zt. (70) (60.—)
Pritzel 112 (nennt als Jahreszahl 1627). — 1 Bl. am Rande eingerissen, Einband beschädigt.
557 —. K. W. von Dalia Torre. Atlas der Alpenflora. Nach der Natur gemalt von
A. Hartinger. 2 Texthefte u. 4 Kassetten. Wien u. Salzburg 1882—84. 8°. Mit
500 färb. Pflanzen-Tafeln u. zahlr. Abb. im Text. Orig.-Umschl. u.
(4) Leinenkassetten. (110) (60.—)
Das 2. Textheft enthält: Wörterbuch der botanischen Fachausdrücke.
558 —. L. Fuchs. New Kreuterbuch. In welchem nit allein die gantz histori, das ist
namen, gestalt, statt vnd zeit der wachsung . . beschriben, sonder auch aller der-
selben wurtzel, stengel, bletter, blumen etc. Basel, Michael Isingrin 1543. fol.
16 u. 428 Bll. Mit Porträt des Verfassers, 516 Pflanzenholzschnitten, 3 Holz-
schnittporträts u. Druckerzeicheu. Holzdeckelbd. d. Zt. mit Schweinslederrücken
u. Schließen. (11) (350.—)
Graesse II, 642. — Pritzel 3139. — Erste deutsche Ausgabe. — Einige Blattränder
geringfügig eingerissen, stellenweise fleckig, 1 Blatt in kleinerem Format, die ersten Blätter (mit
dem Porträt von Fuchs) mit kleinen Wurmlöchern, erstes Blatt lose u. am Innenrande unterlegt,
die beiden letzten Blätter an den Rändern ausgebessert. — Einband mit Wurmgängen u. am
Rücken beschädigt.
559 —. Fr. Guimpel. Abbildungen der deutschen Holzarten für Forstmänner und
Liebhaber der Botanik. Entworfen u. beschrieben von C. L. Willdenow, fort-
66
549 Pferdebücher. — Dictionnaire des termes du maoege moderne. Pour servir de
Supplement ä l’art de monier ä cheval du Baron d’Eisenberg. Amsterdam 1747.
quer-fol. 76 SS. Moderner Halbleinenbd. — Letztes Bl. ausgebessert. (77) (40.—)
550 —. F. Grisone. Gli ordini di cavalcare. Napoli, M. Cancer 1559. 4°. 2 Bll. 96
num. Bll. 27 Bll. Mit 50 Holzschnitten. Pergamentumschlag d. Zt. — 1 Blatt
mit etwas Textverlust eingerissen. (111) (30.—•)
551 —. Chr. Lieb. Practica et arte di Cavalleria of Oeffeningh en Konst des Rydens.
Vertaelt door S. de Vries. Utrecht 1671. fol. 3 Bll. 150 SS. 1 Bl. 20 SS. 8 Bll.
Mit 1 gest. Titel, zahlr. Holzschnitten u. Kupfern. Halblederbd. d.Zt. (77) (50.—)
Gest. Titel ohne Rand aufgeklebt, Einband bestoßen.
552 —. Nicola e Luigi. L’Arte del Cavallo. Padova, Stamperia del Seminario 1696.
fol. 6 Bll. 208 SS. Mit 1 Porträtkupfer u. 1 Frontisp. Älterer Pappbd. — Breit-
randig. (77) (30.—)
553 —. A. Pluvinel et R. M. de Charnizay. L’exercice de monter ä cheval, ensemble
le maneige royal. 2 en 1 tome. Paris 1660. 8°. 4 Bll. 232 SS. 4 Bll. 296 SS. Mit
gest. Titelkupfer, Titelporträt u. 4 gefalt. Kupfertafeln. Kalblederbd. d. Zt.
(Beschabt.) (15) (30.—)
Graesse V, 373. — Brunet IV, 749. — Stellenweise Wasserflecken.
554 —. J. Ruellius. Veterinariae medicinae libri II. Paris, Simon Colin 1530. fol.
16 Bll. 120 num. Bll. Mit 1 großen Titelholzschnitt u. zahlr. Holzschnittinitialen.
Älterer Pergamentbd. (48) (75.—)
Nicht bei Graesse u. Brunet. — Erste Ausgabe des frühen Werkes über
Veterinärmedizin. — Stellenweise fleckig.
555 -—. J. de Solleysel. Le parfait marechal. 5. edit. 2 en 1 tome. Paris 1684. 4°.
Mit 1 Titelkupfer, 1 Titelporträt, 2 Kupfertafeln u. zahlr. Kupfern im Text.
Kalblederbd. d. Zt. (Beschabt.) (15) (30.—)
Stellenweise etwas stockfleckig. — Es fehlt Bd. II. S. 385/386.
556 Pflanzenbiicher. •— Pr. Alpino. De plantis exoticis libri duo. Edit. studio ac
opera Alp. Alpini. Venedig 1629. kl.-4°. 8 Bll. 344 SS. Mit gest. Titel u. 145
Pflanzenkupfern. Kalblederbd. d. Zt. (70) (60.—)
Pritzel 112 (nennt als Jahreszahl 1627). — 1 Bl. am Rande eingerissen, Einband beschädigt.
557 —. K. W. von Dalia Torre. Atlas der Alpenflora. Nach der Natur gemalt von
A. Hartinger. 2 Texthefte u. 4 Kassetten. Wien u. Salzburg 1882—84. 8°. Mit
500 färb. Pflanzen-Tafeln u. zahlr. Abb. im Text. Orig.-Umschl. u.
(4) Leinenkassetten. (110) (60.—)
Das 2. Textheft enthält: Wörterbuch der botanischen Fachausdrücke.
558 —. L. Fuchs. New Kreuterbuch. In welchem nit allein die gantz histori, das ist
namen, gestalt, statt vnd zeit der wachsung . . beschriben, sonder auch aller der-
selben wurtzel, stengel, bletter, blumen etc. Basel, Michael Isingrin 1543. fol.
16 u. 428 Bll. Mit Porträt des Verfassers, 516 Pflanzenholzschnitten, 3 Holz-
schnittporträts u. Druckerzeicheu. Holzdeckelbd. d. Zt. mit Schweinslederrücken
u. Schließen. (11) (350.—)
Graesse II, 642. — Pritzel 3139. — Erste deutsche Ausgabe. — Einige Blattränder
geringfügig eingerissen, stellenweise fleckig, 1 Blatt in kleinerem Format, die ersten Blätter (mit
dem Porträt von Fuchs) mit kleinen Wurmlöchern, erstes Blatt lose u. am Innenrande unterlegt,
die beiden letzten Blätter an den Rändern ausgebessert. — Einband mit Wurmgängen u. am
Rücken beschädigt.
559 —. Fr. Guimpel. Abbildungen der deutschen Holzarten für Forstmänner und
Liebhaber der Botanik. Entworfen u. beschrieben von C. L. Willdenow, fort-
66