Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen; Erdmann, Eduard [Hrsg.]
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Bibliothek Eduard Erdmann: Auktion Dienstag, den 26. Mai 1959, Mittwoch, den 27. Mai 1959 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 89.1959

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51569#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bibliothek Eduard Erdmann

461 Ausgewählte Schriften. Hersg. von J. K. Orelli. 8 Bde. Zürich 1841—44. kl.-8". Mit Porträt u. 24
Tafeln. Pappbde. u. 2 Halblederbde. d. Zt. - Goed. IV, I, 278, 101. - Ohne den Supplementbd.
Johann Anton Leisewitz (1752-1806)
462 Tagebücher. Hersg. von H. Mack u. J. Lochner. 2 Bde. Weimar 1916-20. 8°. Orig.-Leinenbde.
Dazu: Briefe an seine Braut. Weimar 1906. 8°. Leinenbd.
Johann Michael Reinhold Lenz (1751-1792)
463 Gesammelte Schriften. Hersg. von L. Tieck. 3 Bde. Berlin, Reimer 1828. 8". Pappbde. d. Zt. -
Goed. IV, 1, 793, 147. - Erste Gesamt-Ausgabe.
In Bd. I SS. 151-210 das Trauerspiel »Das leidende Weib« von Klinger. Wurde von Tieck für ein Werk von
Lenz gehalten. Vergl. Schulte-Strathaus S. 196.
464 Gesammelte Schriften. Hersg. von F. Blei. 5 Bde. München, Gg. Müller 1909-13. gr.-8°. Mit 9
Abb. Orig.-Halblederbde. (1 Einbd. lose).
465 Dramatischer Nachlaß. 1884. - Gedichte. 1891. - über die Soldatenehen. 1914. - Briefe von
und an Lenz. 2 Bde. 1918. - Zus. 5 Bde. Meist Orig.-Umschl. - Teils EA.
Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)
466 Sämmtliche Schriften. Hersg. von K. Lachmann. Aufs neue durchgesehen von W. von Malt-
zahn. 12 in 7 Bdn. Leipzig, Göschen 1853-57. 8®. Mit Porträt. Halblederbde. d. Zt. (z. T. lose).
- Goed. IV, I, 345, 10.
467 Sämtliche Schriften. Hersg. von K. Lachmann. 3. Aufl. besorgt durch Fr. Muncker. 23 Bde.
Stuttgart 1886-1924. 8°. Orig.-Pappbde. u. 2 Orig.-Halbleinenbde. - Goed. IV, I, 348, 28.
468 Uebrige noch ungedruckte Werke des Wolfenbüttl'ischen Fragmentisten. Ein Nachlaß von
G. E. Leßing. Hersg. von C. A. E. Schmidt (Pseud.). o. O. 1787. kl.-8°. 2 Bll., 410 SS., Pappbd.
d. Zt.
Goed. IV, 1, 433, VI, c. - Muncker 489. - Nach Muncker von Andreas Riem.
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
469 Vermischte Schriften. Hersg. von L. Chr. Lichtenberg u. Fr. Kries. 9 Bde. Göttingen 1800-06.
8°. Mit 17 Kupfertafeln u. mehreren Holzschn. im Text. Pappbde. d. Zt.
Goed. IV, 1, 639, 9. - Engelmann 342, 343, 368, 401. - Erste Gesamtausgabe. - Bd. II abweichend gebunden. -
Dazu: Dornenstücke. Nebst einem Memento mori für die Verfasser der Xenien. Mannheim 1797. kl.-8°.
Orig.-Umschl. - FIolzm.-Boh. VII, 12870.
470 Vermischte Schriften. Neue verm. Orig-Ausgabe. 14 in 13 Bdn., 1 Suppl.-Bd. u. 14 Lfg. mit 88
Kupfern auf 87 Tafeln, nach Hogarth gest. von E. Riepenhausen. Göttingen 1833-53. 8° u. fol.
Mit 8 Kupfern, 1 Lith. u. 1 Faks. (14) Pappbde. d. Zt. u. (10) Orig.-Umschl. (Teilw. lose.)
Goed. IV, 1, 639, 7 u. 9. - Zweite Gesamtausgabe. - Enthält ab Bd. 9 die »Erklärung der Hogarthischen
Kupferstiche«. - Mit den als Supplement zu Lichtenbergs Erklärungen erschienenen Lieferungen 13 u. 14
von J. P. Lyser u. le Petit. - Mit der vollständigen Folge aller 88 Kupfertafeln nach Hogarth.
471 Ausführliche Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche. Lfg. I-X in 7 Bdn. Göttingen 1794-
1808. 8°. Mit 1 Kupfertafel. Pappbde. d. Zt.
Goed. IV, 1,639,7. - EA. - Ohne die Lieferungen 11-14 u. die Kupfertafeln nach Hogarth.
472 Briefe. Hersg. von A. Leitzmann u. C. Schüddekopf. 3 Bde. Leipzig, Dieterich 1901-04. kl.-4°.
Orig.-Halblederbde.
Dazu: Aus Lichtenbergs Nachlaß. Hersg. von A. Leitzmann. Weimar 1899. - Fr. Laudiert. G. Chr. Liditenberg's
schriftstellerische Thätigkeit. Göttingen 1893. Orig.-Umschl.
(Heinrich Lindenborn) (1706-1750)
473 Der die Welt Beleuchtende (Cöllnische) Diogenes etc. Änderte Auflag. 2 Bde. Köln, G. A.
Schauberg 1742 (-43). 8°. Je 816 SS., 8 Bll. Neue Halbleinenbde.
Diesch 568. - Hayn-Got. II, 49. - Seltene Zeitschrift des rheinischen Satirikers.
(Christian Ludwig Liscow) (1701-1760)
474 Samlung Satyrischer und Ernsthafter Schriften. Franckfurt und Leipzig (Hamburg, Herold)
1739. 8». 84 SS. 1 Bl. 903 SS. 1 S. Mit Titelvign. u. Kupfertafel. Halblederbd. d. Zt.
Goed. IV, 1, 36, 1. - Zweite Ausgabe, im Jahr der EA.
475 Schriften (Satyren der Deutschen). Hersg. von C. Müchler. 3 Bde. Berlin 1806. kl.-8°. Mit 1
Tafel u. 3 Vignetten. Pappbde. d. Zt. - Goed. IV, 1, 37, 3.
Johann Friedrich Löwen (1729-1771)
476 Schriften. 4 Tie. in 1 Bd. Hamburg, M. Chr. Bock 1765—66. 8°. Mit 15 Vign. von J. W. Meil u. a.
Pergamentbd. d. Zt.
Goed. IV, 1. 46, 17. - Schröder IV, 2313, 24. - Dom 175-185, 205-206. - Erste Gesamtausgabe.
Ludwig I. von Bayern (1786-1868)
477 Gedichte. 3. Aufl. 4 in 2 Bdn. München 1839-47. 8°. Halblederbde. d. Zt. (Etwas beschabt). -
Goed. XII, 471, 9. - Bd. III u. IV in erster Auflage.
 
Annotationen