611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
Dr. Emst Hauswedell - Hamburg 36 - Fontenay 4
Gottfried von Straßburg. Werke. Hersg. von Fr. H. von der Hagen. 2 Bde. Breslau 1823. 8®.
Mit 1 Kupfer. Pappbde. (119) (60.—)
Goed. I, 100. - Erste Gesamtausgabe.
Gotthelf, J. Erzählungen und Bilder aus dem Volksleben der Schweiz. 5 Bde. Berlin 1850—55.
8°. Leinenbde. d. Zt. (103) (75.-)
Brieger 768. - Erste Ausgabe. - Stellenweise etwas stockfleckig.
Grimm, Brüder. Kinder- und Haus-Märchen. Bd. I u. II. Berlin, in der Realschulbuchhandlung
1812 u. 1815. 8«. XXVIII, 385 (statt 387) SS. 1 S. LX SS. u. XVI, 298, LI SS. 1 S. Halbleinenbde.
(Bestoßen u. teilw. beschädigt.) (72) (1.500.—)
★A Erste Ausgabe eines der seltensten Bücher der deutschen Literatur. - ★ Erste, sehr seltene Fassung mit 387
Seiten in Bd. I. - Dieser Band erschien zuerst mit 85 Märchen, die auf S. 387 enden,- die folgende Seite enthält
Nachträge zu den Anmerkungen u. Druckfehlerverzeichnis. Schon beim Binden der ersten Ausgabe wurde
dieses letzte Textblatt durch ein Blatt, mit der Numerierung 387/388 ersetzt, das ein weiteres Märchen (Nr. 86:
Fuchs und Gänse) enthielt. Anmerkungen u. Druckfehler wurden auf einem weiteren unpaginierten Blatt
zugefügt. Bei dem vorliegenden Exemplar handelt es sich also um die erste ursprüngliche Fassung der ersten
Ausgabe. Bolte u. Polivka (Bd. IV, S. 473) ist nur die zweite Fassung bekannt. - Das Exemplar enthält ferner
nicht die Anmerkungen S. LXI-LXX in Bd. I, die anscheinend erst gleichzeitig mit Bd. II gedruckt wurden.
(Bei dem einzigen, soweit uns bekannt, bisher im Handel erschienenen Exemplar der ersten Fassung, in
unserer Auktion 41, 1950, waren die SS, LXIf-LXX der Anmerkung am Schluß von Bd. II eingebunden.) - Das
fehlende Bl. 351/352 in Bd. I ist durch Fotokopie ergänzt. - Stellenweise etwas fleckig, einige Bll. mit größeren
Braunflecken an den Rändern, im übrigen gut erhalten, auf besserem Papier, breitrandig. (Blattgröße
ca. 16 : 9 cm.)
Abbildung auf Tafel VIII
-. Deutsche Sagen. 2. Auflage. 2 in I Bd. Berlin 1865-66. kl.-S0. Mit Titelholzschn. von
A. Lütke nach W. von Kaulbach. Leinenbd. d. Zt. (70) (25.-)
Grimm, J. Jacob Grimm über seine Entlassung. Basel 1838. 8”. 42 SS. Kart, mit aulgeklebtem
Orig.-Umschlagtitel. - Mit eigenh. Widmung. (103) (80.-)
★ Erste Ausgabe. - Auf dem Umschlagtitel die eigenhändige Widmung: »Meiner lieben Schwägerin Malchen.
Cassel 1 Mai 1838. Jacob.«
Groth, KL Briefe über Hochdeutsch und Plattdeutsch. - Ut min Jungsparadies. - Drei plattdeut-
sche Erzählungen. Zus. 3 Bde. Kiel u. Berlin 1858-81. 8°. (2) Leinenbde. u. (1) Halbleinenbd.
(103) (60.-)
1 mit eingeklebter eigenh. Widmung des Dichters.
-. Quickborn. 2 Tie. Hamburg u. Leipzig 1853-71. 8°. Leinenbde. (103) (75.-)
★ Erste Ausgabe. - Mit der erst 18/1 erschienenen neuen Folge. - Dazu: Dass. 5., verm. Aufl. Mit Übersetzung.
Hamburg 1856. 80. Halblederbd. - Mit eigenh. Widmung des Dichters.
-. Quickborn. Mit Holzschnitten nach Zeichnungen von Otto Speckter. Flamburg 1856. gr.-8''.
Orig.-Leinenbd. (103) (60.—)
Hobrecker 3, 5. - ★ Erste Ausgabe mit den Illustrationen von Speckter.
-. Quickborn. Mit Holzschnitten nach Zeichnungen von O. Speckter. 2. Aufl. der illustr. Aus-
gabe. Hamburg 1868. gr.-8fl. VIII, 410, 410 SS. Orig.-Leinenbd. - Mit eigenh. Gedicht von
Klaus Groth. (103) (100.-)
Auf dem Vorblatt e. Widmungsgedicht von 15 Zeilen »An Frau Mutzenbecher«, Mentone, 30. Juni 1871, m. U. -
Es beginnt: »Im Sonnenglanz am Mittelmeer - Am Berge liegt die Stadt. - Die Palme hebt die Krone hehr, -
Orangen glühen rund umher - An jedem Weg und Pfad.«
-. Voer de Goern. Kinderreime alt und neu. Leipzig, Wigand (1858). 4°. 2 Bll., 103 SS. Mit
52 Holzschnitten, davon 38 nach L. Richter von A. Gaben Orig.-Halbleinenbd. (Bestoßen.)
(103) (70.-)
Hoff-Budde 399-436. - Rümann 1960. - Erste von Richter illustrierte Ausgabe. - Mit eigenh. Widmung des
Dichters, dat.: »Kiel 5 Mai 1888».
-. 3 Werke in ersten Ausgaben. 4 Bde. 1854-62. kI'.-8*. Leinenbde. (103) (60.-)
Hundert Blätter. Paralipomena zum Quickborn. Hamburg 1854. Mit eigenh. Widmung des Dichters. - Vertelln.
2 Bde. Kiel 1855-59. - Rothgeter Meister Lamp un sin Dochder. Hamburg 1862. Mit eigenh. Widmung des
Dichters. - Brieger 846, 848 u. 849.
Günther, Joh. Chr. Sammlung von deutschen und lateinischen Gedichten. - Fortsetzung der
Sammlung. - 2 in 1 Bd. Franckfurt u. Leipzig bey M. Hubert 1725. 8°. 4 Bll., 488 SS., 4 Bll.
u. 4 Bll., 250 SS., 3 Bll. Neuer Kalblederbd. mit Vergoldung auf Rücken, Deckel, Steh- u. Innen-
kanten. (Mit geringfügigen Schabspuren.) (119) (150.-)
Goed. III, 351, 2 b u. 2 c. - Faber du Faur 1649 u. 1650. - Zweite Ausgabe der Gedichte. - Teilweise leicht
gebräunt. - Titelbl. mit Besitzereintragung u. unterlegt, 1 Bl. der Vorrede mit ausgebesserten Rändern.
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
Dr. Emst Hauswedell - Hamburg 36 - Fontenay 4
Gottfried von Straßburg. Werke. Hersg. von Fr. H. von der Hagen. 2 Bde. Breslau 1823. 8®.
Mit 1 Kupfer. Pappbde. (119) (60.—)
Goed. I, 100. - Erste Gesamtausgabe.
Gotthelf, J. Erzählungen und Bilder aus dem Volksleben der Schweiz. 5 Bde. Berlin 1850—55.
8°. Leinenbde. d. Zt. (103) (75.-)
Brieger 768. - Erste Ausgabe. - Stellenweise etwas stockfleckig.
Grimm, Brüder. Kinder- und Haus-Märchen. Bd. I u. II. Berlin, in der Realschulbuchhandlung
1812 u. 1815. 8«. XXVIII, 385 (statt 387) SS. 1 S. LX SS. u. XVI, 298, LI SS. 1 S. Halbleinenbde.
(Bestoßen u. teilw. beschädigt.) (72) (1.500.—)
★A Erste Ausgabe eines der seltensten Bücher der deutschen Literatur. - ★ Erste, sehr seltene Fassung mit 387
Seiten in Bd. I. - Dieser Band erschien zuerst mit 85 Märchen, die auf S. 387 enden,- die folgende Seite enthält
Nachträge zu den Anmerkungen u. Druckfehlerverzeichnis. Schon beim Binden der ersten Ausgabe wurde
dieses letzte Textblatt durch ein Blatt, mit der Numerierung 387/388 ersetzt, das ein weiteres Märchen (Nr. 86:
Fuchs und Gänse) enthielt. Anmerkungen u. Druckfehler wurden auf einem weiteren unpaginierten Blatt
zugefügt. Bei dem vorliegenden Exemplar handelt es sich also um die erste ursprüngliche Fassung der ersten
Ausgabe. Bolte u. Polivka (Bd. IV, S. 473) ist nur die zweite Fassung bekannt. - Das Exemplar enthält ferner
nicht die Anmerkungen S. LXI-LXX in Bd. I, die anscheinend erst gleichzeitig mit Bd. II gedruckt wurden.
(Bei dem einzigen, soweit uns bekannt, bisher im Handel erschienenen Exemplar der ersten Fassung, in
unserer Auktion 41, 1950, waren die SS, LXIf-LXX der Anmerkung am Schluß von Bd. II eingebunden.) - Das
fehlende Bl. 351/352 in Bd. I ist durch Fotokopie ergänzt. - Stellenweise etwas fleckig, einige Bll. mit größeren
Braunflecken an den Rändern, im übrigen gut erhalten, auf besserem Papier, breitrandig. (Blattgröße
ca. 16 : 9 cm.)
Abbildung auf Tafel VIII
-. Deutsche Sagen. 2. Auflage. 2 in I Bd. Berlin 1865-66. kl.-S0. Mit Titelholzschn. von
A. Lütke nach W. von Kaulbach. Leinenbd. d. Zt. (70) (25.-)
Grimm, J. Jacob Grimm über seine Entlassung. Basel 1838. 8”. 42 SS. Kart, mit aulgeklebtem
Orig.-Umschlagtitel. - Mit eigenh. Widmung. (103) (80.-)
★ Erste Ausgabe. - Auf dem Umschlagtitel die eigenhändige Widmung: »Meiner lieben Schwägerin Malchen.
Cassel 1 Mai 1838. Jacob.«
Groth, KL Briefe über Hochdeutsch und Plattdeutsch. - Ut min Jungsparadies. - Drei plattdeut-
sche Erzählungen. Zus. 3 Bde. Kiel u. Berlin 1858-81. 8°. (2) Leinenbde. u. (1) Halbleinenbd.
(103) (60.-)
1 mit eingeklebter eigenh. Widmung des Dichters.
-. Quickborn. 2 Tie. Hamburg u. Leipzig 1853-71. 8°. Leinenbde. (103) (75.-)
★ Erste Ausgabe. - Mit der erst 18/1 erschienenen neuen Folge. - Dazu: Dass. 5., verm. Aufl. Mit Übersetzung.
Hamburg 1856. 80. Halblederbd. - Mit eigenh. Widmung des Dichters.
-. Quickborn. Mit Holzschnitten nach Zeichnungen von Otto Speckter. Flamburg 1856. gr.-8''.
Orig.-Leinenbd. (103) (60.—)
Hobrecker 3, 5. - ★ Erste Ausgabe mit den Illustrationen von Speckter.
-. Quickborn. Mit Holzschnitten nach Zeichnungen von O. Speckter. 2. Aufl. der illustr. Aus-
gabe. Hamburg 1868. gr.-8fl. VIII, 410, 410 SS. Orig.-Leinenbd. - Mit eigenh. Gedicht von
Klaus Groth. (103) (100.-)
Auf dem Vorblatt e. Widmungsgedicht von 15 Zeilen »An Frau Mutzenbecher«, Mentone, 30. Juni 1871, m. U. -
Es beginnt: »Im Sonnenglanz am Mittelmeer - Am Berge liegt die Stadt. - Die Palme hebt die Krone hehr, -
Orangen glühen rund umher - An jedem Weg und Pfad.«
-. Voer de Goern. Kinderreime alt und neu. Leipzig, Wigand (1858). 4°. 2 Bll., 103 SS. Mit
52 Holzschnitten, davon 38 nach L. Richter von A. Gaben Orig.-Halbleinenbd. (Bestoßen.)
(103) (70.-)
Hoff-Budde 399-436. - Rümann 1960. - Erste von Richter illustrierte Ausgabe. - Mit eigenh. Widmung des
Dichters, dat.: »Kiel 5 Mai 1888».
-. 3 Werke in ersten Ausgaben. 4 Bde. 1854-62. kI'.-8*. Leinenbde. (103) (60.-)
Hundert Blätter. Paralipomena zum Quickborn. Hamburg 1854. Mit eigenh. Widmung des Dichters. - Vertelln.
2 Bde. Kiel 1855-59. - Rothgeter Meister Lamp un sin Dochder. Hamburg 1862. Mit eigenh. Widmung des
Dichters. - Brieger 846, 848 u. 849.
Günther, Joh. Chr. Sammlung von deutschen und lateinischen Gedichten. - Fortsetzung der
Sammlung. - 2 in 1 Bd. Franckfurt u. Leipzig bey M. Hubert 1725. 8°. 4 Bll., 488 SS., 4 Bll.
u. 4 Bll., 250 SS., 3 Bll. Neuer Kalblederbd. mit Vergoldung auf Rücken, Deckel, Steh- u. Innen-
kanten. (Mit geringfügigen Schabspuren.) (119) (150.-)
Goed. III, 351, 2 b u. 2 c. - Faber du Faur 1649 u. 1650. - Zweite Ausgabe der Gedichte. - Teilweise leicht
gebräunt. - Titelbl. mit Besitzereintragung u. unterlegt, 1 Bl. der Vorrede mit ausgebesserten Rändern.