Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Graphik, Handzeichnungen, Gemälde, Plastik: dekorative Graphik, Hamburgensien, Landkarten : Sonnabend, den 28. November 1959 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 92.1959

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62102#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6. Moderne Graphik, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde und Plastik
Andre Lhote
600 Printemps. Färb. Lithographie. Sign, 275 Exemplare. (52) (75.-)
Max Liebermann
601 Präsident Emil Warburg. Ölgemälde auf Leinwand. 1923. 93 : 70 cm. Sign. u. dat. In breitem
Goldrahmen. (55) (5.000.-1
★ »Ein besseres, ein intimeres und zugleich malerisch freieres Bild als das des Präsidenten Warburg ist Eie
bermann seit dem Bildnis des Justizrats Cassel nicht gelungen«. Karl Scheffler in: Kunst und Künstler (Berlin
1923), S. 286. - Warburg, Physiker, geb. 1846 in Altona, wurde 1905 Präsident der Physikal.-Techn. Reichsanstalt.
Abbildung auf Tafel I
602 Eseltreiber am Strand. Ölgemälde auf Pappe. Um 1900. 32 : 39,7 cm. Sign. u. mit Widmung.
In dekorativen Rahmen. (158) (5.500.-)
★ Stehender junger Mann, in dunkler Kleidung, zwei graubraune Esel am Halfter haltend. Hinter ihnen das
graublaue Meer mit weißgrauen Schaumkämmen, vor grauem, wolkigem Himmel.
Abbildung auf Tafel IV
603 Fischersfrau in den Dünen. Ölgemälde auf Holz. 56,5: 40,5 cm. Sign. In Goldrahmen mit
Leinenpassepartout. (118) (4.000.-)
★ Am Fuß einer braungrauen Düne, vor grauem Himmel, steht im gelbbraunen Sand eine ältere Frau in
grauer Bluse u. heller Schürze über braunem Rock. In ruhiger, wartender Haltung hat sie den Blick schräg
nach vorn, wahrscheinlich aufs Meer hinaus, gerichtet.
604 Holländische Wäscherinnen. Aquarell. 9,5:14 cm. Sign. (100) (250.-)
Drei Frauen mit weißen Hauben waschen an einem Bassin. Vom blaugraues Wasser, der Hintergrund grün.
605 Schlafender Bauer. Bleistiftzeichnung. 31 : 52 cm. Sign. (100) (400.-)
Auf dem Bauch liegender, schlafender Mann am Fuße eines Baumstammes. Das Gesicht teilweise von der Rech-
ten verdeckt, auf dem Kopf eine Mütze u. vor den Füßen die ausgezogenen Holzpantoffeln. - Frühe Zeich-
nung. - Auf bräunlichem Papier, unter Passepartout montiert.
606 Drei stehende Frauengestalten. Bleistiftskizze. 1880. 26,5 : 18 cm. Sign. u. dat. (30) (200.-)
Zwei untereinander eingehängte, stehende Frauen in langen Kleidern, von vorn. Rechts daneben eine wei-
tere Gestalt, von der nur der Kopf ausgeführt und der Oberkörper in Umrissen angedeutet ist. - Frühe, skiz-
zenartige Zeichnung. - Etwas fleckig, am rechten oberen Rand größerer Fettfleck.
607 Häuser von Katwyk. Kohlezeichnung. 27,5: 48 cm. Sign. (100) (200.-)
Zwei Bauernhäuser am Gehölz hinter einer Wiese, rechts im Hintergrund zwei Kühe mit einer Magd. - Zwei
hinterlegte Risse u. weiße Feuchtigkeitsspuren. - Auf graubraunem Papier, unter Passepartout montiert.
608 Mutter und Kind. Kohlezeichnung. 22 : 18 cm. Sign. (30) (200.-)
Eine nach links an einem Tisch sitzende Frau zeigt dem auf ihrem Schoß sitzenden Kind ein aufgeschlagenes
Bilderbuch. - Auf braunem Papier. - Mit 2 Knickfalten.
609 Gehender Bauer. Kreidezeichnung in Grau u. Schwarz. 43 : 28 cm. Sign. (100) (350.-)
Nach rechts schreitender Mann mit leicht vorgebeugtem Oberkörper, den Blick geradeaus gerichtet. Der
erhobene, vorausdeutende linke Arm nur angedeutet. - Auf grauem, körnigem Papier, auf Karton aufgezogen.
610 Kellergarten in Rosenheim. Radierung. 1895. (63) (30.-)
Sch. 35, IV, b. - Aus: Pan. Jahrg. I, Heft 1.
611 Aus dem Judenviertel in Amsterdam: Karrenhandel. Radierung. 1908. - Sch. 73, c. (63) (30.-)
612 Selbstbildnis im Strohhut. Lithographie. 1917. (63) (30.-)
Sch. 307. - Aus: Pfister. Deutsche Graphiker der Gegenwart.
613 Kind und Wärterin auf der Gartenbank (Das Bilderbuch). Radierung. 1920. Sign. (125) (100.-)
Sch. 328, III. - Bez.: Probedruck.
614 Kind auf Sofa liegend. Kaltnadelradierung. 1921. Sign. (42) (60.-)
Sch. 334, III d. - 30 Exemplare. - Auf Japan.
615 Kind mit Wärterin. Lithographie. 1922. Sign. (63) (60.-)
Nicht mehr bei Schiefler. - 150 Exemplare. - Auf Bütten.
616 Selbstbildnis, zeichnend. Radierung. 1924. Sign. (42) (60.-)
Nicht mehr bei Sch. - 20 Exemplare. - Bez.; »Von der unverstählten Platte«. - Auf dünnem Japan.
 
Annotationen