Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 36 • Fontenay 4
894 Dehmel, R. Mein Leben. Hersg. von R. Kirstein. (Hamburg 1922.) kl.-4°. Grüner handgebd.
Maroqumbd. mit Vergoldung auf Rücken u. Deckel, Innen- u. Außenkantenfileten. (O. Dorf-
ner, Weimar.) (55) (60.-)
2. Druck der Dehmel-Gesellschaft. - Druckleitung Gg. Mathey, Leipzig.
895 Deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts. - 15 Werke, meist in Erstausgaben. 1917-46. Verseh.
Formate. Meist Orig.-Einbde. (7) (50.-)
Walser. .Kleine Prosa. 1917. - Wedekind. Überfürchtenichts. 1918. - Goll. Astral. 1920. - Kraus. Literatur oder
man wird doch da sehn. 1921. - Mynona. Das Eisenbahnglück. 1925. - Zweig. Caliban. 1927. - Toller.
Feuer aus den Kesseln. 1900. - Ehrenstein. Mein Lied. 1931. - Döblin. Die Ehe. 1931. - Roth. Radetzky-
marsch. 1932. - Ringelnatz. Gedichte dreier Jahre. 1932. - Musil. Uber die Dummheit. 1937. - Kiabund.
Tagebuch im Gefängnis. 1946. u. a. - Kl. Beschädigungen.
896 Die Deutschen Volksbücher. Hersg. von R. Benz. 5 Bde. der Reihe. Jena, Diederichs 1911-12.
8°. Orig.-Pappbde. (5) (75.-)
Die sieben weisen Meister. - Historia von D. Johann Fausten. - Tristan und Isolde. - Till Eulenspiegel. -
Fortunatus. - Dazu: R. Benz. Die deutschen Volksbücher. 1913. Umschi.
896a Deutscher Geist. Ein Lesebuch aus zwei Jahrhunderten. Hersg. von O. Loerke. 2 Bde. Berlin,
S. Fischer 1940. 8°. Orig.-Leinenbde. (28) (60.-)
Dazu: Dasselbe. Neue erweiterte Ausgabe. Frankfurt a. M., Suhrkamp 1953. Ebenso
897 Die Dichtung. Hersg. von W. Przygode. Folge I, 1.-3. Buch. 3 Hefte. München 1918. fol.
Orig.-Umschi. (55) (75.-)
Eins von 75 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Mit Beiträgen von H. Mann, M. Herrmann-Neisse, H. v.
Hofmannsthal, R. Borchardt, E. Blass, R. M. Rilke, G. Kaiser u. a.
898 Dichtungen der Weltliteratur. - Sechs Werke. 1939-62. 8°. Verseh. Einbde. (23) (50.-)
Boccaccio. Das Dekameron. Insel 1939. - Joyce. Ulysses. 2 Bde. 1939. - Huch. Der dreißigjährige Krieg.
2 Bde. Insel 1957. - De Sade. Ausgewählte Werke. Bd. II. 1962.
899 Diederichs-Verlag. - Vier Werke. 1896-1913. 8° u. 4°. Orig.-Einbde. (7) (40.-)
Feldhaus. Leonardo der Techniker. - Buber. Ekstatische Konfessionen. - Weiss. Die blassen Cantilenen. -
Idyllen des Theokrit.
900 Dionysos-Bücherei. - 21 Werke der Reihe. In 23 Bde. Berlin, Hyperion-Verlag o. J. kl.-8°.
Z. TI. mit Abb. Orig.-Pergamentbde. (23) (300.-)
Goethe. Venezianische Epigramme. - Tagebuch. - Gozzi. Venezianische Liebesabenteuer. - Voisenon. Drei
galante Erzählungen. - La Sale. Die fünfzehn Freuden der Ehe. - Das sinkende Rom. - Delicado. Die
schöne Andalusierin. 2 Bde. - Brantome. Das Leben der galanten Damen. 2 Bde. - Briefschatulle der
Madame Gourdan. - Der verliebte Studente. - Deutsche Schwänke. - Philostratos. Erotische Briefe. - Bra-
tonne. Der Pomograph. - Boccaccio. Das Labyrinth der Liebe. - Louys. Lieder der Bilitis. - D'Aucourt.
Themidor. - Lucian von Samosata. Die Hetären Gespräche. - Eros der Sieger. - Schwänke vom Bosporus. -
Mirabeau. Erotika Biblion. - Die Zauberflöte.
901 Doves Press. - J. W. von Goethe. Die Leiden des jungen Weither. Hammersmith 1911. 8°.
Orig.-Pergamentbd. (95) (200.-)
Handpressendruck der Doves Press nach der Weimarer Ausgabe von 1899. - Eins von 200 Ex. auf Bütten.
902 Dreiangeldrucke. - K. Gutzkow. Uriel Acosta. Der Sadduzäer von Amsterdam. Mit Zink-
zeichnungen von Fr. Kohlbrand. München, Hans von Weber (1922). 4°. Violetter handgebd.
Maroquinbd. mit Vergoldung u. Innenkantenfileten. (Leicht beschabt.) (48) (100.-)
19. Dreiangeldruck. - Eins von 75 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
903 -. J. R. Haarhaus. Maculaturaiia. München, Hans von Weber 1919. 8°. Mit Illustr. von
W. Heise. Dunkelroter handgebd. Orig.-Maroquinbd. mit Vergoldung. (K. Ebert, München.)
(27) (100.-)
14. Dreiangeldruck. - Eins von 100 Ex. der Ebert-Geburtstagsausgabe.
904 -. Jean Paul. Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wuz in Quenthal. Mit Stein-
zeichnungen von W. von May. München, H. von Weber 1915. 4°. Handgebd. blauer Maro-
quinbd. mit reicher Vergoldung. (F. Weisse.) (48) • (150.-)
2. Dreiangeldruck. - Eins von 600 Ex. auf Bütten.
894 Dehmel, R. Mein Leben. Hersg. von R. Kirstein. (Hamburg 1922.) kl.-4°. Grüner handgebd.
Maroqumbd. mit Vergoldung auf Rücken u. Deckel, Innen- u. Außenkantenfileten. (O. Dorf-
ner, Weimar.) (55) (60.-)
2. Druck der Dehmel-Gesellschaft. - Druckleitung Gg. Mathey, Leipzig.
895 Deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts. - 15 Werke, meist in Erstausgaben. 1917-46. Verseh.
Formate. Meist Orig.-Einbde. (7) (50.-)
Walser. .Kleine Prosa. 1917. - Wedekind. Überfürchtenichts. 1918. - Goll. Astral. 1920. - Kraus. Literatur oder
man wird doch da sehn. 1921. - Mynona. Das Eisenbahnglück. 1925. - Zweig. Caliban. 1927. - Toller.
Feuer aus den Kesseln. 1900. - Ehrenstein. Mein Lied. 1931. - Döblin. Die Ehe. 1931. - Roth. Radetzky-
marsch. 1932. - Ringelnatz. Gedichte dreier Jahre. 1932. - Musil. Uber die Dummheit. 1937. - Kiabund.
Tagebuch im Gefängnis. 1946. u. a. - Kl. Beschädigungen.
896 Die Deutschen Volksbücher. Hersg. von R. Benz. 5 Bde. der Reihe. Jena, Diederichs 1911-12.
8°. Orig.-Pappbde. (5) (75.-)
Die sieben weisen Meister. - Historia von D. Johann Fausten. - Tristan und Isolde. - Till Eulenspiegel. -
Fortunatus. - Dazu: R. Benz. Die deutschen Volksbücher. 1913. Umschi.
896a Deutscher Geist. Ein Lesebuch aus zwei Jahrhunderten. Hersg. von O. Loerke. 2 Bde. Berlin,
S. Fischer 1940. 8°. Orig.-Leinenbde. (28) (60.-)
Dazu: Dasselbe. Neue erweiterte Ausgabe. Frankfurt a. M., Suhrkamp 1953. Ebenso
897 Die Dichtung. Hersg. von W. Przygode. Folge I, 1.-3. Buch. 3 Hefte. München 1918. fol.
Orig.-Umschi. (55) (75.-)
Eins von 75 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Mit Beiträgen von H. Mann, M. Herrmann-Neisse, H. v.
Hofmannsthal, R. Borchardt, E. Blass, R. M. Rilke, G. Kaiser u. a.
898 Dichtungen der Weltliteratur. - Sechs Werke. 1939-62. 8°. Verseh. Einbde. (23) (50.-)
Boccaccio. Das Dekameron. Insel 1939. - Joyce. Ulysses. 2 Bde. 1939. - Huch. Der dreißigjährige Krieg.
2 Bde. Insel 1957. - De Sade. Ausgewählte Werke. Bd. II. 1962.
899 Diederichs-Verlag. - Vier Werke. 1896-1913. 8° u. 4°. Orig.-Einbde. (7) (40.-)
Feldhaus. Leonardo der Techniker. - Buber. Ekstatische Konfessionen. - Weiss. Die blassen Cantilenen. -
Idyllen des Theokrit.
900 Dionysos-Bücherei. - 21 Werke der Reihe. In 23 Bde. Berlin, Hyperion-Verlag o. J. kl.-8°.
Z. TI. mit Abb. Orig.-Pergamentbde. (23) (300.-)
Goethe. Venezianische Epigramme. - Tagebuch. - Gozzi. Venezianische Liebesabenteuer. - Voisenon. Drei
galante Erzählungen. - La Sale. Die fünfzehn Freuden der Ehe. - Das sinkende Rom. - Delicado. Die
schöne Andalusierin. 2 Bde. - Brantome. Das Leben der galanten Damen. 2 Bde. - Briefschatulle der
Madame Gourdan. - Der verliebte Studente. - Deutsche Schwänke. - Philostratos. Erotische Briefe. - Bra-
tonne. Der Pomograph. - Boccaccio. Das Labyrinth der Liebe. - Louys. Lieder der Bilitis. - D'Aucourt.
Themidor. - Lucian von Samosata. Die Hetären Gespräche. - Eros der Sieger. - Schwänke vom Bosporus. -
Mirabeau. Erotika Biblion. - Die Zauberflöte.
901 Doves Press. - J. W. von Goethe. Die Leiden des jungen Weither. Hammersmith 1911. 8°.
Orig.-Pergamentbd. (95) (200.-)
Handpressendruck der Doves Press nach der Weimarer Ausgabe von 1899. - Eins von 200 Ex. auf Bütten.
902 Dreiangeldrucke. - K. Gutzkow. Uriel Acosta. Der Sadduzäer von Amsterdam. Mit Zink-
zeichnungen von Fr. Kohlbrand. München, Hans von Weber (1922). 4°. Violetter handgebd.
Maroquinbd. mit Vergoldung u. Innenkantenfileten. (Leicht beschabt.) (48) (100.-)
19. Dreiangeldruck. - Eins von 75 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
903 -. J. R. Haarhaus. Maculaturaiia. München, Hans von Weber 1919. 8°. Mit Illustr. von
W. Heise. Dunkelroter handgebd. Orig.-Maroquinbd. mit Vergoldung. (K. Ebert, München.)
(27) (100.-)
14. Dreiangeldruck. - Eins von 100 Ex. der Ebert-Geburtstagsausgabe.
904 -. Jean Paul. Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wuz in Quenthal. Mit Stein-
zeichnungen von W. von May. München, H. von Weber 1915. 4°. Handgebd. blauer Maro-
quinbd. mit reicher Vergoldung. (F. Weisse.) (48) • (150.-)
2. Dreiangeldruck. - Eins von 600 Ex. auf Bütten.