Franz Schubert
Franz Schubert (1797-1828) Grablied. - Das Finden
31 Eigenhändiges Musikmanuskript: »Grablied« u. »Das Finden«. Singstimme
mit Fortepiano. (Wien) 1815. 2 SS. quer-fol. (114) (7.500.-)
Erste Niederschrift der beiden Lieder nach Gedichten von J. Kenner u. L. Th. Kosegarten. -
Überschrift der ersten Seite: »Grablied. Kenner, den 24. Juny 1815 FrzSchubert«. - Rückseite:
»Das Finden. Kosegarten, den 25. Juny 1815 Frz Schubert«. - Die erste Seite enthält die
1. Strophe des Grabliedes mit Noten, darunter den Text der 2.-6. Strophe. - Die Rückseite
enthält auf 9 Zeilen des 16zeiligen Notenblattes die erste Strophe von »Das Finden« (Text
u. Noten), mit dem Schlußvermerk »dazu 6 Strophen«. - Tinte auf starkem bräunlichen
Papier.
Die beiden Lieder erschienen zuerst als Nr. 4 u. Nr. 2 der 42. Lfg. der »Nachgelassenen mu-
sikalischen Dichtungen« (Nottebohm, Themat. Verzeichnis S. 193); in der Ges.-Ausgabe von
Breitkopf u. Härtel sind sie in Serie XX als Nr. 84 u. 85 abgedruckt. Der Druck erfolgte nach
dem vorliegenden Manuskript u. einem zweiten Manuskript des Liedes »Das Finden« in
Reinschrift.
Aus der Sammlung Wilhelm Heyer, Köln. - In dem von G. Kinsky bearbeiteten Katalog der
Sammlung (Bd. IV, Nr. 229) ausführlich beschrieben.
Abbildung nebenstehend
43
Franz Schubert (1797-1828) Grablied. - Das Finden
31 Eigenhändiges Musikmanuskript: »Grablied« u. »Das Finden«. Singstimme
mit Fortepiano. (Wien) 1815. 2 SS. quer-fol. (114) (7.500.-)
Erste Niederschrift der beiden Lieder nach Gedichten von J. Kenner u. L. Th. Kosegarten. -
Überschrift der ersten Seite: »Grablied. Kenner, den 24. Juny 1815 FrzSchubert«. - Rückseite:
»Das Finden. Kosegarten, den 25. Juny 1815 Frz Schubert«. - Die erste Seite enthält die
1. Strophe des Grabliedes mit Noten, darunter den Text der 2.-6. Strophe. - Die Rückseite
enthält auf 9 Zeilen des 16zeiligen Notenblattes die erste Strophe von »Das Finden« (Text
u. Noten), mit dem Schlußvermerk »dazu 6 Strophen«. - Tinte auf starkem bräunlichen
Papier.
Die beiden Lieder erschienen zuerst als Nr. 4 u. Nr. 2 der 42. Lfg. der »Nachgelassenen mu-
sikalischen Dichtungen« (Nottebohm, Themat. Verzeichnis S. 193); in der Ges.-Ausgabe von
Breitkopf u. Härtel sind sie in Serie XX als Nr. 84 u. 85 abgedruckt. Der Druck erfolgte nach
dem vorliegenden Manuskript u. einem zweiten Manuskript des Liedes »Das Finden« in
Reinschrift.
Aus der Sammlung Wilhelm Heyer, Köln. - In dem von G. Kinsky bearbeiteten Katalog der
Sammlung (Bd. IV, Nr. 229) ausführlich beschrieben.
Abbildung nebenstehend
43