Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
(Antike)
577 —. Dionysius Halicarnasseus. Les Antiquites romaines. Trad. en franpois par (Fr.
Bellanger). 2 in 1 Bd. Paris 1723. 4°. Mit 8 Karten. Kalblederbd. d. Zt. (Geringfügig beschabt.)
— Wasserrandig. (89) (100.—)
578 —. J. G. Droysen. Geschichte des Hellenismus. 2 Bde. Hamburg, Perthes 1836 u. 1843.
8°. Halbleinen- u. Pappbd. d. Zt. — Erste Ausgabe. (89) (80.-)
579 —. Dasselbe. Halblederbde. d. Zt. (Abweichend.) (79) (100.-)
Dazu: Ders.: Geschichte Alexanders des Großen. Hamburg (1833). Halblederbd. d. Zt.
580 —. E. Gibbon. Geschichte der Abnahme und des Falls des Römischen Reichs. Übers,
von C. \N. von Riemberg. 14 Bde. u. Registerbd. Wien, Stahel 1790—92. 8°. Halblederbde. d. Zt.
(Ecken etwas bestoßen.) (182) (150.—)
Frühe deutsche Übersetzung. - Titelbi. mit Sammlerstempel. - Vorbll. mit Besitzeintragung der Fürstinnen
Isabelle u. Henriette zu Nassau.
581 —. R. Lanciani. Storia degli scavi di Roma. 4 Bde. Rom 1902—12. 4°. Orig.-Halblederbde.
(89) (100.-)
Ober Ausgrabungen in Rom von 1000 bis 1605.
582 —. Veteris Latii antiqua vestigia. 3 in 1 Bd. Rom 1751. quer-fol. Mit Titeivign., Frontisp.
u. 58 Kupfertafeln. Halblederbd. d. Zt. (Rücken stärker beschädigt.) (89) (150.-)
Die Ansichten zeigen Brücken, Tempel, Ruinen u. a. — Stellenweise mit Wasserrand am oberen Blattrand. -
Stempel auf dem Titel.
583 —. Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Hersg. von W.
H. Roscher u. a. 6 in 9 Bdn. Leipzig 1884—1937. gr.-8°. Mit zahlr. Abb. Halblederbde. (4 Bde.
neu gebunden.) (153) (300.-)
584 —. (Napoleon 111.) Histoire de Juies Cäsar. 2 Bde. Paris, Pion 1865—66. 4°. Handgebd.
Halblederbde. (89) (75.-)
Vicaire VI, 38. - Ohne die separat erschienenen Tafeln.
585 —. Poiybius. Geschichte des Polybius, mit den Auslegungen und Anmerkungen des
Ritters Herrn von Folard etc. etc. Uebers. von A. L. von Oelsnitz. Bd. I—III (von 7). Berlin,
Gedruckt von G. L. Winter 1755—56. 4°. Mit Frontisp. u. 91 Kupfertafeln. (Beschabt, Rücken von
I beschädigt.) (89) (200.-)
Graesse V, 396. - Mit zahlr. Abb. von Schlachtplänen, Seeschlachten, Schiffsdarstellungen etc. — Mit altem
Namenszug »V. Schenkendorff«.
586 -. 19 Werke. 1811-1938. 8°. Gebd. (89) (150.-)
Raumer. Reden des Aeschines u. Demosthenes. — Aristophanes. Wolken. — Smith. Schiffbau der Griechen u.
Römer. - Lasaulx. Untergang des Hellenismus. — Oncken. Athen u. Hellas. 2 Bde. - Ohlert. Rätsel u.
Gesellschaftsspiele der Griechen. — Hagen. Antike u. mittelalterliche Raethselpoesie. — Droysen. Heerwesen
und Kriegführung der Griechen. — Gomperz. Griechische Denker. 2 Bde. — Friedländer. Griechische Philo-
sophie im Alten Testament. — Gomperz. Lebensauffassung der griechischen Philosophen. — Mörike. Idyllen
des Theokrit u. a.
586a —. Sechs Werke. 1934—56. 8°. Mit zahlr. Abb. Meist Orig.-Einbde. (80) (125.-)
Friedlaender. Sittengeschichte Roms. — Young. Die Medici. - Maiuri. Pompei. — Mommsen. Weltreich der
Cäsaren. — Mireaux. So lebten die Griechen zur Zeit Homers. — Marco Polo. II milione. — Teilw. mit Unter-
streichungen.
587 Baltikum. — J. C. Petri. Ehstland und die Ehsten. Histor.-geograph.-statist. Gemälde
von Ehstland. 3 Bde. Gotha 1802. 8°. Mit 9 Kupfern. Halblederbde. d. Zt. — Teilw. fleckig.
(319) (150.-)
588 —. 5 Werke über Dorpat. 1852—91. Halbleinen-, Halbleder- u. Pappbd. (89) (100.-)
Die Kaiserl. Universität. — Album Academium der Kaiser!. Universität. — Verzeichnis sämmtl. Professoren der
Universität. — Rückblick auf die Wirksamkeit der Universität. — Von den 14 000 Immatriculierten.
50
(Antike)
577 —. Dionysius Halicarnasseus. Les Antiquites romaines. Trad. en franpois par (Fr.
Bellanger). 2 in 1 Bd. Paris 1723. 4°. Mit 8 Karten. Kalblederbd. d. Zt. (Geringfügig beschabt.)
— Wasserrandig. (89) (100.—)
578 —. J. G. Droysen. Geschichte des Hellenismus. 2 Bde. Hamburg, Perthes 1836 u. 1843.
8°. Halbleinen- u. Pappbd. d. Zt. — Erste Ausgabe. (89) (80.-)
579 —. Dasselbe. Halblederbde. d. Zt. (Abweichend.) (79) (100.-)
Dazu: Ders.: Geschichte Alexanders des Großen. Hamburg (1833). Halblederbd. d. Zt.
580 —. E. Gibbon. Geschichte der Abnahme und des Falls des Römischen Reichs. Übers,
von C. \N. von Riemberg. 14 Bde. u. Registerbd. Wien, Stahel 1790—92. 8°. Halblederbde. d. Zt.
(Ecken etwas bestoßen.) (182) (150.—)
Frühe deutsche Übersetzung. - Titelbi. mit Sammlerstempel. - Vorbll. mit Besitzeintragung der Fürstinnen
Isabelle u. Henriette zu Nassau.
581 —. R. Lanciani. Storia degli scavi di Roma. 4 Bde. Rom 1902—12. 4°. Orig.-Halblederbde.
(89) (100.-)
Ober Ausgrabungen in Rom von 1000 bis 1605.
582 —. Veteris Latii antiqua vestigia. 3 in 1 Bd. Rom 1751. quer-fol. Mit Titeivign., Frontisp.
u. 58 Kupfertafeln. Halblederbd. d. Zt. (Rücken stärker beschädigt.) (89) (150.-)
Die Ansichten zeigen Brücken, Tempel, Ruinen u. a. — Stellenweise mit Wasserrand am oberen Blattrand. -
Stempel auf dem Titel.
583 —. Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Hersg. von W.
H. Roscher u. a. 6 in 9 Bdn. Leipzig 1884—1937. gr.-8°. Mit zahlr. Abb. Halblederbde. (4 Bde.
neu gebunden.) (153) (300.-)
584 —. (Napoleon 111.) Histoire de Juies Cäsar. 2 Bde. Paris, Pion 1865—66. 4°. Handgebd.
Halblederbde. (89) (75.-)
Vicaire VI, 38. - Ohne die separat erschienenen Tafeln.
585 —. Poiybius. Geschichte des Polybius, mit den Auslegungen und Anmerkungen des
Ritters Herrn von Folard etc. etc. Uebers. von A. L. von Oelsnitz. Bd. I—III (von 7). Berlin,
Gedruckt von G. L. Winter 1755—56. 4°. Mit Frontisp. u. 91 Kupfertafeln. (Beschabt, Rücken von
I beschädigt.) (89) (200.-)
Graesse V, 396. - Mit zahlr. Abb. von Schlachtplänen, Seeschlachten, Schiffsdarstellungen etc. — Mit altem
Namenszug »V. Schenkendorff«.
586 -. 19 Werke. 1811-1938. 8°. Gebd. (89) (150.-)
Raumer. Reden des Aeschines u. Demosthenes. — Aristophanes. Wolken. — Smith. Schiffbau der Griechen u.
Römer. - Lasaulx. Untergang des Hellenismus. — Oncken. Athen u. Hellas. 2 Bde. - Ohlert. Rätsel u.
Gesellschaftsspiele der Griechen. — Hagen. Antike u. mittelalterliche Raethselpoesie. — Droysen. Heerwesen
und Kriegführung der Griechen. — Gomperz. Griechische Denker. 2 Bde. — Friedländer. Griechische Philo-
sophie im Alten Testament. — Gomperz. Lebensauffassung der griechischen Philosophen. — Mörike. Idyllen
des Theokrit u. a.
586a —. Sechs Werke. 1934—56. 8°. Mit zahlr. Abb. Meist Orig.-Einbde. (80) (125.-)
Friedlaender. Sittengeschichte Roms. — Young. Die Medici. - Maiuri. Pompei. — Mommsen. Weltreich der
Cäsaren. — Mireaux. So lebten die Griechen zur Zeit Homers. — Marco Polo. II milione. — Teilw. mit Unter-
streichungen.
587 Baltikum. — J. C. Petri. Ehstland und die Ehsten. Histor.-geograph.-statist. Gemälde
von Ehstland. 3 Bde. Gotha 1802. 8°. Mit 9 Kupfern. Halblederbde. d. Zt. — Teilw. fleckig.
(319) (150.-)
588 —. 5 Werke über Dorpat. 1852—91. Halbleinen-, Halbleder- u. Pappbd. (89) (100.-)
Die Kaiserl. Universität. — Album Academium der Kaiser!. Universität. — Verzeichnis sämmtl. Professoren der
Universität. — Rückblick auf die Wirksamkeit der Universität. — Von den 14 000 Immatriculierten.
50