Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Die Bibliothek eines Wiener Sammlers: Auktion am 22. November 1968 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 161.1968

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50955#0037
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Da Ponte - Deutsche Liebesbriefe

(Dehmel, R.)
280 —. Zwei Menschen. Berlin 1903. 8°. Orig.-Pappbd. (Etwas beschädigt.) (60.—)
Erste Ausgabe. - Dazu: Michel Michael. Berlin 1911. — Mein Leben. Hamburg 1922. — 2. Druck der Dehmel-
Gesellschaft. — Lieder der Bilitis. Berlin 1923. — Verseh. Einbde. — Erste Ausgaben.
281 —, Zwölf Gedichte. Mit 3 Zeichnungen auf Holz von M. Klinger. Leipzig 1912. 4°. Orig.-
Pergamentumschl. (75.—)
Eins von 99 Ex. - Gedruckt bei Poeschel & Trepte für die Mitglieder des Leipziger Bibliophilen-Abends.
282 Defensorium inviolatae virginitatis Mariae. Faks.-Druck. Hersg. von W. L. Schreiber.
Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen 1910. 4°. Handgebd. Kalblederbd. (100.)—
Nach dem Exemplar der Pariser National-Bibliothek.
283 Denon, V. Eine einzige Nacht. Übers, u. hersg. von Fr. Blei. Mit (11) Kupfern von K.
Walser. Berlin, Br. Cassirer 1911. 8°. Illustr. Orig.-Kalblederbd. mit Vergoldung. (75.—)
Eins von 400 Ex. — Vorwiegend an den Rändern etwas fleckig u. gebräunt.
284 Deutsche Dichtungen des 16. und 17. Jahrhunderts I. — Neun Werke. In 10 Bdn.
1904—34 u. o. J. Meist Orig.-Einbde. (100.—)
Reuter. Schelmuffsky. — Geländer. Der verliebte Studente. - Hofmanswaldau. Gedichte. — Schnabel. Der
im Irrgarten der Liebe herumtaumelnde Kavalier. - Reuter. Werke. 2 Bde. - Venus-Gärtlein. - Von der
Gröben. Guineische Reise-Beschreibung. - Grimmelshausen. Simplizissimus. Illustr. von Sauerbruch. -
Landstörzerin Courage. (Diez).
285 Deutsche Dichtungen des 16. u. 17. Jahrhunderts II. - 13 Werke. In 14 Bdn. 1904-28 u.
o. J. 8°. Meist Orig.-Einbde. (100.-)
Hans Sachs u. die Reformation. — Abraham a Santa Clara. Etwas für Alle. — Hutten. Gesprächbüchlein. —
Sachs. Ausgewählte Werke. 2 Bde. — Luther. Geistliche Lieder. — Paris von dem Werder. Friedensrede. —
Leben des Peter Prosch. — Lucina sine concubitu. — Ernst. Spielmannsgeschichten. — Götz von Berlichin-
gen. — Schmidel von Straubing. Reise in der Neuen Welt. - Reuter. Schelmuffsky. - Leben und Taten des
Sebastian Schertlin von Burtenbach.

286 Deutsche Dichtungen des 18. und 19. Jahrhunderts. — 20 Werke in 24 Bänden. 1905—21.
8°. Meist Orig.-Einbde. (100.—)
Mörike. Lieder u. Gedichte. VA. — Leisewitz. Briefe an seine Braut. — Wackenroder. Werke u. Briefe.
2 Bde. — Hirschberg. Rückert-Nachlese. 2 Bde. — W. von Goethe. Fährmann hol’ über! — Rückert. Politisches
Notizbuch. - Laukhard. Aus der Zopfzeit. 2 Bde. — Schlegel. Blumensträuße. — Rückert. Leipziger Jahr-
markt. — (Klinger) Plimplamplasko. — Körner. Leyer und Schwerdt. — von Lauff. Die Brixiade. — Grabbe.
Scherz, Satire, Ironie. — Leisewitz. Tagebücher. 2 Bde. — Rollett. Republikanisches Liederbuch. — Bürger.
Münchhausen. Holzschn. von Rössing. — Mendelssohn. Phädon. — Briefwechsel Bürger-Gatterer. — Meyer.
Jürg Jenatsch. — Pocci. Lustiges Komödienbüchlein.
287 Deutsche Erzähler. Ausgew. von H. von Hofmannstahl. 3 Bde. Leipzig, Insel 1921. 8°.
Orig.-Halblederbde. (Rücken ausgeblichen). (60.—)

288 Deutsche Kulturgeschichte. - B. Mörner. Maria Aurora Königsmark. Eine Chronik.
München, Gg. Müller 1922. 89. Mit zahlr. Tafeln. Handgebd. roter Maroquinbd. (Sperling)
(100.-)
Dazu: Bismarckbriefe. 1844-70. Bielefeld 1876. - Sperl. Castell. Stutgart 1908. - Memoiren der Markgräfin
Wilhelmine von Bayreuth. 2 Bde. Leipzig 1910. — Bismarck, ein deutsches Heldenleben. Ebenso. — von
Klöden. Jugenderinnerungen. Leipzig 1911. - Prinz A. von Thum u. Taxis. Aus drei Feldzügen 1812-15.
Leipzig 1912. - Der galante König u. sein Hof. Berlin (1913). - Droysen. Graf Yorck von Wartenburg. 2 Bde.
Leipzig 1913. - Sueß. Erinnerungen. Leipzig 1916. - Ebrard u. Liebmann. J. K. Friederich. Frankfurt 1918. -
Kugler. Geschichte Friedrichs des Großen. Mit Abb. nach A. Menzel. Leipzig 1922. - Orig.-Einbde.
289 Deutsche Liebesbriefe aus neun Jahrhunderten. 2. Aufl. Leipzig, Zeitler 1907. 8°. Roter
Orig.-Maroquinbd. mit Vergoldung. (150.—)
Dazu: Französische Liebesbriefe aus acht Jahrhunderten. Hersg. von T. Kellen. Ebenso. Orig.-Pergament-
bd. - Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe. - Italienische und englische Liebesbriefe. Hersg. von P. Seliger.
Ebenso 1908. Orig.-Kalblederbd. - Eins von 250 Ex. der Vorzugsausgabe.

27
 
Annotationen