Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Die Bibliothek eines Wiener Sammlers: Auktion am 22. November 1968 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 161.1968

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50955#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1

675 Klassiker des Altertums. Ausgew. u. hersg. von H. Floerke u. H. Conrad. 25 Bde. der
Reihe. Berlin u. München, Gg. Müller 1911 ff. Orig.-Halblederbde. (400.-)
Plutarch. 9 Bde. - Lukian. 5 Bde. - Thukydides. 2 Bde. - Herodot. 2 Bde. - Horaz. 2 Bde. - Aristophanes.
2 Bde. - Catull. - Sueton. - Xenophon.
676 Kleist, H. von. Sämtliche Werke und Briefe. 6 Bde. Leipzig, Insel 1908—11. 8°. Mit 4 Faks.
u. 1 Tafel. Orig.-Leinenbde. (75.—)
Gedruckt bei W. Drugulin. - Einbandzeichnung von E. R. Weiss.
677 —. Das Erdbeben in Chili. Auf den Stein geschrieben u. mit 38 Lithographien von O.
Hettner. Berlin, P. Cassirer 1914. fol. Orig.-Halbpergamentbd.. (75.-)
13. Werk der Pan-Presse. - Eins von 75 Ex. - Druckvermerk vom Künstler sign.
678 —. Erzählungen. 3 Bde. Berlin, B. Cassirer 1910. 8°. Orig.-Kalblederbde. mit reicher Ver-
goldung. (100.—)
679 -. Prinz Friedrich von Homburg. Mit Lithogr. von K. Walser. Berlin, B. Cassirer 1916.
4°. Orig.-Pergamentbd. (125.—)
Eins von 250 Ex. — Handdrücke der Lithographien von M. W. Lassaly.
680 —. Robert Guiskard, Herzog der Normänner. Tölz 1919. 4°. Orig.-Halbpergamentbd.
(100.-)
4. Druck der Bremer Presse. — Eins von 270 Ex. auf Bütten. — Titel u. Initialen von Anna Simons.
681 -. Michael Kohlhaas. Mit Radierungen u. Illustr. von Alois Kolb. Berlin, Heyder 1912.

4°. Orig.-Kalblederbd. (75.-)
Eins von 300 Ex. - Die Radierungen vom Künstler signiert.
682 —. Dasselbe. Mit Lith. von B. Goldschmitt. München, H. von Weber 1916. 4°. Handgebd.
Maroquinbd. mit Vergoldung. (125.-)
4. Dreiangeldruck. — Eins von 600 Ex. auf Bütten.
683 —. Der zerbrochene Krug. Düsseldorf, Ernst Ohle 1913. 8°. Handgebd. blauer Maro-
quinbd. (Enders) (100.—)
з. Musterdruck der Reichsdruckerei. - Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan.
684 —. Die Marquise von O . . . Mit 13 Radierungen von K. M. Schultheiß. Hellerau, Avalun
1924. 8°. Handgebd. blauer Orig.-Saffianbd. (100.—)
35. Avalun-Druck. — Eins von 120 Ex. der Vorzugsausgabe mit der Signatur des Künstlers im Druckvermerk
и. auf jedem Vollbild.
685 —. Penthesilea. München, Hans von Weber 1914. 4°. Handgebd. Orig.-Maroquinbd.
(Günther) (125.-)
22. Druck für die Hundert. — Gedruckt von Enschede en Zonen.
686 —. Dasselbe. Hersg. von Charlotte Bühler. Frankfurt 1921. 4°. Handgebd. Orig.-Perga-
mentbd. (100.—)
8. Druck der Kleukens-Presse. - Eins von 250 Ex. auf Bütten.
687 —. Dasselbe. Stuttgart 1923. 4°. Handgebd. blauer Maroquinbd. (Günther) (125.—)
6. Druck der Juniperuspresse. - Eins von 220 Ex. auf Bütten.
688 —. Dasselbe. Mit Illustr. von H. Wildermann. Leipzig 1927. fol. Orig.-Pappbd. (75.—)
Sondergabe der Kleistgeselischaft. — Eins von 800 Ex. — Druck von Poeschel & Trepte.
689 —. Kleine Schriften. Mit 54 Lith. von M. Liebermann. Berlin, Br. Cassirer (1917). gr.-4°.
Orig.-Pergamentbd. mit Vignette. (150.-)

Schiefler 226-282. — Eins von 250 Ex. auf Bütten. — Druck des Textes von W. Drugulin, der Lith. von M. W.
Lassally. — Druckvermerk vom Künstler sign.

58
 
Annotationen