Dr. Emst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
758 Lirer, Th. Schwäbische Chronik. Ulm 1486. Hersg. von E. Voullieme. Potsdam, Müller &
Co. o. J. 4°. Mit kol. Illustr. Orig.-Pergamentbd. (125.-)
Eins von 30 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
759 Littmann, E. Vom morgenländischen Floh. Mit Rad. von M. Behmer. Leipzig, Insel 1925.
8°. Orig.-Halbpergamentbd. (75.-)
Eins von 300 Ex. - Gedruckt bei O. von Holten.
760 Ljesskow, N. Der stählerne Floh. Übers, u. hersg. von K. Nötzel. Mit 8 Radierungen von
O. Quante. München, Musarionverlag 1921. 4°. Illustr. Orig.-Pergamentbd. (100.-)
Eins von 150 Ex. der Vorzugsausgabe. - 1 Radierung vom Künstler sign.
761 Loerke, O. Gedichte. Berlin, S. Fischer 1916. 8°. Orig.-Pappbd. (75.-)
Erste Ausgabe. - Dazu: Die heimliche Stadt. Gedichte. Berlin 1921. Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe. Vom
Autor signiert. - Heimann. Novellen. Berlin 1913. - H. Kasack. Vincent. Schauspiel. Potsdam 1924. Eins
von 30 Ex. der Vorzugsausgabe, vom Autor signiert. - 2 Orig.-Einbde. - Erste Ausgaben.
762 Longus. Die Liebesgeschichte von Daphnis und Chloe. Übers, von L. Wolde. Leipzig,
Insel 1910. 4°. Handgebd. grüner Orig.-Saffianbd. mit Vorderdeckelvergoldung (Demeter)
(teils ausgeblichen). (125.-)
10. Buch der Ernst Ludwig Presse. - Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan.
763 Dasselbe. Mit Lithogr. von O. Hettner. München 1922-23. 4°. Handgebd. Maroquin-
bd. (Günther.) (125.-)
8. Phantasus-Druck. - Eins von 300 Ex. - Druckvermerk vom Künstler sign. - Gedruckt bei Jacob Hegner in
Hellerau.
764 -. Dasselbe. Übers, von L. Wolde. Mit 31 Holzstichen von Renee Sintenis. Hamburg,
Hauswedell 1935. 4°. Orig.-Halbpergamentbd. (100.-)
Eins von 230 Ex. - Gedruckt bei W. Drugulin. - Druckvermerk von der Künstlerin sign.
765 Lorris, Guillaume de. Der Roman von der Rose. Hersg. von E. Winkler. Wien 1921. 4°.
Mit 8 färb. Tafeln. Orig.-Pergamentbd. (100.-)
I. Bd. der Abt.: Erstausgaben und Neudrucke des »Museion«. - Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf
Bütten. - Zweifarb. Druck der österreichischen Staatsdruckerei. - Die Tafeln nach einer altfranzösischen
Handschrift.
766 -. Dasselbe. Hersg. von J. Gregor, übers, von H. Fährmann. Wien 1922. kl.-8°. Hand-
gebd. Orig.-Lederbd. (150.-)
Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Dazu: Altfranzösische Schwänke. Leipzig, Zeitler 1907. kl.-
8°. Orig.-Lederbd. - Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan.
767 Loubier, H. Die neue deutsche Buchkunst. Stuttgart 1921. gr.-8°. Mit zahlr. Abb. Orig.-
Pappbd. (Rücken etwas beschädigt.) (75.-)
Dazu: Mühlbrecht. Die Bücherliebhaberei bis zum Ende des XIX. Jhs. 2. Aufl. Bielefeld 1898. - Pennell. Die
moderne Illustration. Leipzig um 1900. - Kautzsch. Die neue Buchkunst. Weimar 1902. - 8°. Mit Abb. Halb-
leder- u. 1 Leinenbd.
768 Lukian. Hetärengespräche. Deutsch von Fr. Blei. Mit 15 Illustr. von G. Klimt. Leipzig,
J. Zeitler 1907. fol. Handgebd. Orig.-Leinenbd. (Wiener Werkstätte.) (1.000.-)
Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan. - Einband mit geringf. Gebrauchsspuren.
Abbildung auf Tafel II
769 Luther, M. Fünf Werke. Berlin, Rowohlt 1923. gr.-8°. Mit kol. Anfangs-Initialen u. 2 Um-
rahmungen von M. Grosser. Orig.-Pappbde. (1 Rücken etwas beschädigt.) (200.-)
Handpressendrucke der Officina Serpentis von E. W. u. E. H. Tieffenbach. - Je eins von 50 Ex. der Vorzugs-
ausgabe auf Bütten mit den ausgemalten Umrahmungen u. Initialen in Blau, Gold, Rot u. Grün. - Titel, Ein-
fassungen u. Initialen nach E. R. Weiss. - Enthält: Sendbrief vom Dolmetschen. - Von der Freiheit eines
Christenmenschen. - Die 95 Thesen. - Vom ehelichen Leben. - An die Ratsherrn aller Städte deutschen
Landes.
64
758 Lirer, Th. Schwäbische Chronik. Ulm 1486. Hersg. von E. Voullieme. Potsdam, Müller &
Co. o. J. 4°. Mit kol. Illustr. Orig.-Pergamentbd. (125.-)
Eins von 30 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
759 Littmann, E. Vom morgenländischen Floh. Mit Rad. von M. Behmer. Leipzig, Insel 1925.
8°. Orig.-Halbpergamentbd. (75.-)
Eins von 300 Ex. - Gedruckt bei O. von Holten.
760 Ljesskow, N. Der stählerne Floh. Übers, u. hersg. von K. Nötzel. Mit 8 Radierungen von
O. Quante. München, Musarionverlag 1921. 4°. Illustr. Orig.-Pergamentbd. (100.-)
Eins von 150 Ex. der Vorzugsausgabe. - 1 Radierung vom Künstler sign.
761 Loerke, O. Gedichte. Berlin, S. Fischer 1916. 8°. Orig.-Pappbd. (75.-)
Erste Ausgabe. - Dazu: Die heimliche Stadt. Gedichte. Berlin 1921. Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe. Vom
Autor signiert. - Heimann. Novellen. Berlin 1913. - H. Kasack. Vincent. Schauspiel. Potsdam 1924. Eins
von 30 Ex. der Vorzugsausgabe, vom Autor signiert. - 2 Orig.-Einbde. - Erste Ausgaben.
762 Longus. Die Liebesgeschichte von Daphnis und Chloe. Übers, von L. Wolde. Leipzig,
Insel 1910. 4°. Handgebd. grüner Orig.-Saffianbd. mit Vorderdeckelvergoldung (Demeter)
(teils ausgeblichen). (125.-)
10. Buch der Ernst Ludwig Presse. - Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan.
763 Dasselbe. Mit Lithogr. von O. Hettner. München 1922-23. 4°. Handgebd. Maroquin-
bd. (Günther.) (125.-)
8. Phantasus-Druck. - Eins von 300 Ex. - Druckvermerk vom Künstler sign. - Gedruckt bei Jacob Hegner in
Hellerau.
764 -. Dasselbe. Übers, von L. Wolde. Mit 31 Holzstichen von Renee Sintenis. Hamburg,
Hauswedell 1935. 4°. Orig.-Halbpergamentbd. (100.-)
Eins von 230 Ex. - Gedruckt bei W. Drugulin. - Druckvermerk von der Künstlerin sign.
765 Lorris, Guillaume de. Der Roman von der Rose. Hersg. von E. Winkler. Wien 1921. 4°.
Mit 8 färb. Tafeln. Orig.-Pergamentbd. (100.-)
I. Bd. der Abt.: Erstausgaben und Neudrucke des »Museion«. - Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf
Bütten. - Zweifarb. Druck der österreichischen Staatsdruckerei. - Die Tafeln nach einer altfranzösischen
Handschrift.
766 -. Dasselbe. Hersg. von J. Gregor, übers, von H. Fährmann. Wien 1922. kl.-8°. Hand-
gebd. Orig.-Lederbd. (150.-)
Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Dazu: Altfranzösische Schwänke. Leipzig, Zeitler 1907. kl.-
8°. Orig.-Lederbd. - Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan.
767 Loubier, H. Die neue deutsche Buchkunst. Stuttgart 1921. gr.-8°. Mit zahlr. Abb. Orig.-
Pappbd. (Rücken etwas beschädigt.) (75.-)
Dazu: Mühlbrecht. Die Bücherliebhaberei bis zum Ende des XIX. Jhs. 2. Aufl. Bielefeld 1898. - Pennell. Die
moderne Illustration. Leipzig um 1900. - Kautzsch. Die neue Buchkunst. Weimar 1902. - 8°. Mit Abb. Halb-
leder- u. 1 Leinenbd.
768 Lukian. Hetärengespräche. Deutsch von Fr. Blei. Mit 15 Illustr. von G. Klimt. Leipzig,
J. Zeitler 1907. fol. Handgebd. Orig.-Leinenbd. (Wiener Werkstätte.) (1.000.-)
Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan. - Einband mit geringf. Gebrauchsspuren.
Abbildung auf Tafel II
769 Luther, M. Fünf Werke. Berlin, Rowohlt 1923. gr.-8°. Mit kol. Anfangs-Initialen u. 2 Um-
rahmungen von M. Grosser. Orig.-Pappbde. (1 Rücken etwas beschädigt.) (200.-)
Handpressendrucke der Officina Serpentis von E. W. u. E. H. Tieffenbach. - Je eins von 50 Ex. der Vorzugs-
ausgabe auf Bütten mit den ausgemalten Umrahmungen u. Initialen in Blau, Gold, Rot u. Grün. - Titel, Ein-
fassungen u. Initialen nach E. R. Weiss. - Enthält: Sendbrief vom Dolmetschen. - Von der Freiheit eines
Christenmenschen. - Die 95 Thesen. - Vom ehelichen Leben. - An die Ratsherrn aller Städte deutschen
Landes.
64