Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
860 Österreich. — E. Castle. Geschichte einer Wiener Buchdruckerei. Wien 1948. fol. Mit
zahlr. Tafeln. Orig.-Halbleinenbd. (75.-)
Geschichte der Carl Ueberreuter’schen Buchdruckerei u. Schriftgießerei. - Eins von 600 Ex.
861 A. Fournier. Erinnerungen. Hersg. von R. Olden. München, Drei-Masken-Verlag 1923.
Mit 29 Tafeln. Orig.-Kalblederbd. (Hübel & Denck.) (60.-)
Eins von 40 Ex. der Vorzugsausgabe.
862 -. G. Gugitz. Schattenrisse aus Altösterreich. Wien 1912. gr.-8°. Mit 42 Tafeln. Hand-
gebdn. brauner Maroquinbd. mit schwarzer Lederintarsie in Form eines Kopfes. (Günther.)
(125.-)
Eins von 25 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan. - Gedruckt für einen Freundeskreis Wiener Sammler.
863 -. R. Holzer. Die Wiener Vorstadtbühnen. Alexander Girardi u. das Theater an der Wien.
Wien 1951. 4°. Mit zahlr. Abb. Orig.-Leinenbd. (100.-)
Mit eigenh. Widmung des Verfassers. - Dazu: W. Pauker. Die Roesnerkinder. Wien 1915. Mit Abb. - Das alte
Burgtheater. Hersg. von R. Smekal. Wien 1916. Mit Abb. - Helene Bettelheim-Gabillon. Im Zeichen des alten
Burgtheaters. Wien 1921. Mit Abb. - J. Minor. Aus dem alten u. neuen Burgtheater. Wien (1920). Mit Abb. -
Raimund-Liederbuch. Wien 1924. Mit Noten. - Orig.-Einbde.
864 -. J. Richter. Die Eipeldauer Briefe. 1785-1797. Hersg. von E. von Paunel. 2 Bde. Mün-
chen, Gg. Müller 1917. 8°. Orig.-Halbleinenbde. (100.-)
Vorzugsausgabe in kl. Auflage erschienen. - Denkwürdigkeiten aus Alt-Österreich Bd. XVIl-XVIll. - Dazu:
J. F. Reichardt. Vertraute Briefe. 2 Bde. München 1915. - J. Rauch. Erinnerungen eines Offiziers aus Alt-
österreich. München 1918. (Denkwürdigkeiten Bd. XV, XVI u. XXI). - Seligmann. Bilderbuch aus dem alten
Wien. 1913. Mit zahlr. Tafeln. 300 Ex. - von Fritsche. Bilder aus dem österr. Hof- u. Gesellschaftsleben. Wien
1914. - Carl Bertuchs Tagebuch vom Wiener Kongreß. Berlin 1916. - M. Mayr. Das Wienerische. Wien 1924.
K. Renner. Für Recht und Frieden. Wien o. J. - Meist Orig.-Einbde.
865 A. F. Seligmann. Ein Bilderbuch aus dem alten Wien. Wien u. Leipzig 1913. 4°. Mit 19
Tafeln u. zahlr. Abb. Roter Orig.-Saffianbd. mit schwarzer Lederintarsie. (Kl. Kratzer auf dem
Deckel.) (125.-)
Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan.
866 -. 14 Werke der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt Wien. 1917-64. 4°. Orig.-Um-
schl. u. Einbd. (100.-)
Kalender 1917. - Herr Walther von der Vogelweide. - Bilder aus Österreich. - Das Lied von der Rosenburg. -
Grillparzer. Der arme Spielmann. - Festschrift zum 60jährigen Jubiläum. - K. F. Bell. Stern bei Stern. - Schrift
und Typographie. - Fischer von Erlach. - Die Weihnachtskrippe von Rinn. - Zelter. Joseph Haydn. - Meister-
klasse für Buchdruck. - J. Giono. Ein Charakter. - 950 Jahre Österreich. Festgabe.
867 Officina Serpentis I. - Dichtungen der Weltliteratur. - Johannis Secundi Basia. Berlin
1921. 12°. Mit rad. Titel von M. Behmer. Orig.-Pappbd. (100.-)
Eins von 175 Ex. - Dazu: Pervigilium Veneris. - G. A. Bürger. Die Nachfeier der Venus. 135 Ex. - I. Kant, über
die grundlegenden Begriffe der Naturwissenschaften. 125 Ex. - Anakreon aus Teos (griech.). 100 Ex. - J. W.
Goethe. Das Tagebuch. 80 Ex. - Orig.-Einbde.
868 Officina Serpentis II. - Moderne Dichtungen. - A. Rimbaud. Erleuchtungen. Gedichte in
Prosa. Dt. von P. Zech. Leipzig, Wolkenwanderer-Vlg. 1924. 4°. Orig.-Pappbd. (Rücken beschä-
digt.) (125.-)
5. Buch des Schatzbehaiters. - Eins von 175 Ex. - Dazu: Hasenclever. Gedichte an Frauen. Berlin 1922. 200. Ex.,
vom Autor sign. EA. - Zech. Die Sonette aus dem Exil. 1913. 60 Ex. EA. - L. Deubel. Die rot durchrasten
Nächte. Dt. von P. Zech. 1914. 100 Ex. - C. Hauptmann. Die arme Maria. 1922. 175 Ex. EA. - Zech. Omnia mea
mecum porto. 1923. 175 Ex. EA. - Kestner. Der Pfad der Erfüllung. 1925. 300 Ex. - C. Wesse. Der grenzenlose
Spiegel. 250 Ex. - Meist Orig.-Einbde.
869 Okakura, K. Das Buch vom Tee. Mit 20 Lith. von G. A. Mathey. Deutsch von Marguerite
u. U. Steinhoff. Leipzig, Insel 1922. 8°. Lith. Orig.-Umschl. (60.-)
870 Omar Chajjäm von Neschapur. Ruba’ijat. Dt. von G. D. Gribble. Leipzig 1907. gr.-8°. Mit
Doppeltitel u. Initialen von M. Behmer. Grüner Orig.-Kalblederbd. mit Vergoldung nach Ent-
wurf von M. Behmer. (100.-)
Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan.
72
860 Österreich. — E. Castle. Geschichte einer Wiener Buchdruckerei. Wien 1948. fol. Mit
zahlr. Tafeln. Orig.-Halbleinenbd. (75.-)
Geschichte der Carl Ueberreuter’schen Buchdruckerei u. Schriftgießerei. - Eins von 600 Ex.
861 A. Fournier. Erinnerungen. Hersg. von R. Olden. München, Drei-Masken-Verlag 1923.
Mit 29 Tafeln. Orig.-Kalblederbd. (Hübel & Denck.) (60.-)
Eins von 40 Ex. der Vorzugsausgabe.
862 -. G. Gugitz. Schattenrisse aus Altösterreich. Wien 1912. gr.-8°. Mit 42 Tafeln. Hand-
gebdn. brauner Maroquinbd. mit schwarzer Lederintarsie in Form eines Kopfes. (Günther.)
(125.-)
Eins von 25 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan. - Gedruckt für einen Freundeskreis Wiener Sammler.
863 -. R. Holzer. Die Wiener Vorstadtbühnen. Alexander Girardi u. das Theater an der Wien.
Wien 1951. 4°. Mit zahlr. Abb. Orig.-Leinenbd. (100.-)
Mit eigenh. Widmung des Verfassers. - Dazu: W. Pauker. Die Roesnerkinder. Wien 1915. Mit Abb. - Das alte
Burgtheater. Hersg. von R. Smekal. Wien 1916. Mit Abb. - Helene Bettelheim-Gabillon. Im Zeichen des alten
Burgtheaters. Wien 1921. Mit Abb. - J. Minor. Aus dem alten u. neuen Burgtheater. Wien (1920). Mit Abb. -
Raimund-Liederbuch. Wien 1924. Mit Noten. - Orig.-Einbde.
864 -. J. Richter. Die Eipeldauer Briefe. 1785-1797. Hersg. von E. von Paunel. 2 Bde. Mün-
chen, Gg. Müller 1917. 8°. Orig.-Halbleinenbde. (100.-)
Vorzugsausgabe in kl. Auflage erschienen. - Denkwürdigkeiten aus Alt-Österreich Bd. XVIl-XVIll. - Dazu:
J. F. Reichardt. Vertraute Briefe. 2 Bde. München 1915. - J. Rauch. Erinnerungen eines Offiziers aus Alt-
österreich. München 1918. (Denkwürdigkeiten Bd. XV, XVI u. XXI). - Seligmann. Bilderbuch aus dem alten
Wien. 1913. Mit zahlr. Tafeln. 300 Ex. - von Fritsche. Bilder aus dem österr. Hof- u. Gesellschaftsleben. Wien
1914. - Carl Bertuchs Tagebuch vom Wiener Kongreß. Berlin 1916. - M. Mayr. Das Wienerische. Wien 1924.
K. Renner. Für Recht und Frieden. Wien o. J. - Meist Orig.-Einbde.
865 A. F. Seligmann. Ein Bilderbuch aus dem alten Wien. Wien u. Leipzig 1913. 4°. Mit 19
Tafeln u. zahlr. Abb. Roter Orig.-Saffianbd. mit schwarzer Lederintarsie. (Kl. Kratzer auf dem
Deckel.) (125.-)
Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan.
866 -. 14 Werke der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt Wien. 1917-64. 4°. Orig.-Um-
schl. u. Einbd. (100.-)
Kalender 1917. - Herr Walther von der Vogelweide. - Bilder aus Österreich. - Das Lied von der Rosenburg. -
Grillparzer. Der arme Spielmann. - Festschrift zum 60jährigen Jubiläum. - K. F. Bell. Stern bei Stern. - Schrift
und Typographie. - Fischer von Erlach. - Die Weihnachtskrippe von Rinn. - Zelter. Joseph Haydn. - Meister-
klasse für Buchdruck. - J. Giono. Ein Charakter. - 950 Jahre Österreich. Festgabe.
867 Officina Serpentis I. - Dichtungen der Weltliteratur. - Johannis Secundi Basia. Berlin
1921. 12°. Mit rad. Titel von M. Behmer. Orig.-Pappbd. (100.-)
Eins von 175 Ex. - Dazu: Pervigilium Veneris. - G. A. Bürger. Die Nachfeier der Venus. 135 Ex. - I. Kant, über
die grundlegenden Begriffe der Naturwissenschaften. 125 Ex. - Anakreon aus Teos (griech.). 100 Ex. - J. W.
Goethe. Das Tagebuch. 80 Ex. - Orig.-Einbde.
868 Officina Serpentis II. - Moderne Dichtungen. - A. Rimbaud. Erleuchtungen. Gedichte in
Prosa. Dt. von P. Zech. Leipzig, Wolkenwanderer-Vlg. 1924. 4°. Orig.-Pappbd. (Rücken beschä-
digt.) (125.-)
5. Buch des Schatzbehaiters. - Eins von 175 Ex. - Dazu: Hasenclever. Gedichte an Frauen. Berlin 1922. 200. Ex.,
vom Autor sign. EA. - Zech. Die Sonette aus dem Exil. 1913. 60 Ex. EA. - L. Deubel. Die rot durchrasten
Nächte. Dt. von P. Zech. 1914. 100 Ex. - C. Hauptmann. Die arme Maria. 1922. 175 Ex. EA. - Zech. Omnia mea
mecum porto. 1923. 175 Ex. EA. - Kestner. Der Pfad der Erfüllung. 1925. 300 Ex. - C. Wesse. Der grenzenlose
Spiegel. 250 Ex. - Meist Orig.-Einbde.
869 Okakura, K. Das Buch vom Tee. Mit 20 Lith. von G. A. Mathey. Deutsch von Marguerite
u. U. Steinhoff. Leipzig, Insel 1922. 8°. Lith. Orig.-Umschl. (60.-)
870 Omar Chajjäm von Neschapur. Ruba’ijat. Dt. von G. D. Gribble. Leipzig 1907. gr.-8°. Mit
Doppeltitel u. Initialen von M. Behmer. Grüner Orig.-Kalblederbd. mit Vergoldung nach Ent-
wurf von M. Behmer. (100.-)
Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan.
72