Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Die Bibliothek eines Wiener Sammlers: Auktion am 22. November 1968 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 161.1968

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50955#0088
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1

939 Rink. Die Geschichte von Kagsagsuk. Mit Schrift u. Illustr. von Ch. Veit. Leipzig, Insel
1914. 4°. Orig.-Umschl. (Ränder etwas knittrig u. eingerissen.) (60.-)
Eins von 200 Ex. - Als Blockbuch gedruckt u. gebunden.
940 Roden, M. Magie. Mit 5 sign. Lithographien von A. Kubin. Wien 1929. 8°. Handgebd.
Saffianbd. in Leinenmappe. (150.-)
9. Druck der Johannes-Presse. - Eins von 10 Ex. der Vorzugsausgabe mit einer zweiten, kol. u. sign. Folge
der Lithogr. Druckvermerk von Verfasser u. Künstler sign.
941 Rodenberg, J. Deutsche Pressen. Mit Nachtrag. 2 Bde. Zürich 1925-30. gr.-8°. Orig.-
Leinenbde. (1 erneuert.) (75.-)
Mit zahlr. hs. Anmerkungen u. Gebrauchsspuren. - Dazu: In der Schmiede der Schrift. Klingspor u. sein
Werk. Berlin 1940. 4°. Mit zahlr. Tafeln. Orig.-Leinenbd.
942 Romanische Meistererzähler. Hersg. von F. S. Krauss. 10 in 5 Bdn. Leipzig 1905-06.
8°. Orig.-Halbleinenbde. (100.-)
943 Romanische Meisternovellen. Bd. I—IV. Übers, von W. Löwinger. Wien 1923. 8°. Mit
Illustr. Orig.-Maroquin- u. -Saffianbde. (125.-)
Je eins von 150 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - I. Müsset. Ausgewählte Novellen. Kol. sign. Lith. von
Gaertner. - II. Goutier. Novellen der Antike. Sign. Rad. von Schott. - III. Märimäe. Novellen der Leidenschaft.
Färb. Lith. von Hagel. - IV. Villiers de l’lsle Adam. Novellen der Grausamkeit. Lith. von Eggeier. - III u. IV
entgegen dem Druckvermerk nicht sign.
944 Ronsard, P. de. Sonette für Helene. (Deutsch u. französ.) Mit Nachwort von Fr. Blei.
München, Gg. Müller 1923. 4°. Orig.-Pergamentbd. (75.-)
Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Gedruckt bei Jacob Hegner.
945 Rousseau, J. J. Emil oder Über die Erziehung. Potsdam, Kiepenheuer 1919. 4°. Mit
Illustr. Handgebd. Orig.-Pergamentbd. (75.-)
Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Die Heliogravüren nach Kupfern von Moreau le Jeune.
946 Die neue Heloise. Hersg. von C. Moreck. 3 Bde. Berlin, Pantheon 1920. 8°. Mit 24
Illustr. nach Chodowiecki und Gravelot. Orig.-Saffianbde. (125.-)
Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Druck der Reichsdruckerei.
947 Rouveyre, A. Parisiennes. Dessins. Avec une preface de R. de Gourmont. Leipzig,
Rowohlt 1912. 4°. Handgebd. Maroquinbd. (Sonntag.) (150.-)
Eins von 30 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan. - Radierspur auf dem Titel.
948 Rudolfinische Drucke. - F. Reuter. Hanne Nüte un de lütte Pudel. Offenbach 1911.
kl.-8°. Orig.-Halbpergamentbd. (100.-)
1. Rudolfinischer Druck. - Eins von 300 Ex. - Dazu: E. Tegner. Die Frithjofs-Sage. 2. Druck. 300 Ex. - F.
Rückert. Geharnischte Sonette. 3. Druck. 300 Ex. - E. M. Arndt. Vom Vaterland. 4. Druck. 300 Ex. - Elia. 10.
Druck. 200 Ex. - E. Müller. Lasset die Hände mir los. 15. Druck. 100 Ex. - Orig.-Einbde.
949 Ruisbroeck, J. van. Die Zierde der geistlichen Hochzeit. Übers, u. hersg. von F. M.
Huebner. Leipzig, Insel 1916-18. 4°. Handgebd. Orig.-Pergamentbd. (100.-)
Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Gedruckt bei W. Drugulin.
950 (Runge, O. Ph.) Das Märchen von dem Fischer un syner Fru. Mit 10 Holzschnitten von
E. Würtenberger. Bern 1921. 4°. Orig.-Halbpergamentbd. (60.-)
2. Seldwyla-Druck. - Eins von 300 Ex. auf Bütten.
951 Rupprecht-Presse I. - Vier Werke. München 1918-19. 8°. Orig.-Pappbde. (75.-)
J. H. Voß. Luise. 2. Buch der Presse. - Hegel in seinen Briefen. 3. Buch. - Ohr. M. Wieland. Geron der Adlige.
4. Buch. - Kant in seinen Briefen. 7. Buch. - l-lll in 200 Ex. gedruckt, IV in 150 Ex.
952 Rupprecht-Presse II. - Drei Werke. München 1918-21. 4°. Handgebd. Saffianbd. mit
Vergoldung (Kersten) u. Orig.-Pappbde. (Rücken gering beschädigt.) 75.-)
Niemeyer. Nicola Tuldo und Santa Catarina im Kerker zu Siena. 5. Buch der Presse. - Mann. Gesang vom
Kindchen. 9. Buch. - Huch. Karl Wilhelm Ferdinand. 15. Buch. - Je eins von 200 bzw. 205 Ex.

78
 
Annotationen