Dr. Ernst Hauswedell ■ Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
317 Hessen. — A. A. von Lersner. Der Handels-Stadt Franckfurt am Mayn Chronica. An-
fänglich durch G. Florian an Tag gegeben, anjetzo ... vermehret ... zusammen getragen
durch ... Lersner. 2 in 1 Bd. (Frankfurt a. M.) 1706. 4°. 4 Bll., 568 SS. u. 130 SS., 11 Bll.
Mit 18 Kupfertafeln. Pergamentbd. d. Zt. (56) (400.—)
Graesse IV, 172. — Geschichte u. Beschreibung von Frankfurt am Main. — Unter den Kupfern je 8 mit
Wappen u. Münzen. — Nach S. 312 15, am Schluß 20 leere Bll. — Titelbl. beschädigt, Reg.-BI. teilw. aus-
gebessert u. eingerissen, letztes Reg.-BI. aufgezogen u. mit Textverlust ausgebessert. — Gebräunt.
318 — G. A. von Lersner. Nachgehohlte, vermehrte, und continuirte Chronica der ... Stadt
Franckfurth am Mayn. Zweyter Theil. 2 in 1 Bd. Frankfurt a. M. 1734. 4°. 4 Bll., 839 SS. u.
238 SS., 9 Bll. Mit zus. 31 Kupfertafeln von P. Fehr. Kalblederbd. d. Zt. (Beschabt.) (112)
(400.-)
Fortsetzung des in der vorigen Nr. beschriebenen Werkes. - Unter den Kupfern Abbildungen von Altertümern,
Entwürfe zu Wappen, 2 Karten aus der Frankfurter Umgebung u. große Faltansicht von der Belagerung
Frankfurts 1552 (m. kl. Einriß).
319 Niedersachsen. — H. Hamelmann. Oidenburgische Chronicon Das ist, Beschreibung
der Löblichen Vhralten Grafen zu Oldenburg vnd Delmenhorst, etc. (Am Ende:) Oldenburg,
Warner Berendts Erben 1599. fol. Gest. Titel, 42 Bll. 494 SS. 8 Bll. 1 leeres BI. Mit 63 z. TI.
blattgr. Kupfern, 2 Kupfertafeln (Karte u. Ansicht von Oldenburg aus der Vogelschau),
1 blattgr. Holzschnitt (Ansicht von Oldenburg), zahlr. weiteren Holzschn. u. 3 Stammtafeln. —
Vorgebunden: Saxonis Grammatici Historiae Danicae libri XVI. St. J. Stephanius rec.,
notisque uberioribus illustravit. 2 Teile. Sora (Sorö), J. Moltkenius u. H. Crusius 1644—45.
fol. Mit gest. Titel u. Holzschn. Pergamentbd. d. Zt. (210) (1.200.—)
I. Lipperheide 704 (Da 10). — Erste Ausgabe. — Einer von zwei bekannten Drucken des ersten Oldenburger
Buchdruckers. — Vollständiges Exemplar mit der doppelblattgr. Ansicht aus der Vogelschau u. der meist
fehlenden großen gef. Karte von Oldenburg u. Delmenhorst. — Teilw. wasserrandig u. etwas fleckig, die
Karte mit Knitterfalten u. kleiner Beschädigung, sonst gut erhalten.
II. Graesse VI, 1, 287. — Erste Ausgabe der Bearbeitung des Saxo Grammaticus von Stephanius. — Teilw.
stärker wasserfleckig, gest. Titel lose u. mit Randeinrissen. — Beide Werke mit Stempeln auf mehreren
Bll. (Bibi.-Dublette). — Auf dem gest. Titel von Bd. I alte handschriftl. Eintragung »Mich. Richey. 1721.«;
das Exemplar stammt also wohl aus der Bibliothek des bedeutenden Hamburger Dichters u. Gelehrten.
320 —. Renaissanceschlösser Niedersachsens. Bearb. von B. Niemeyer, A. Neukirch u.
K. Steinacker. Textbd., 1. Hälfte mit Nachtragbd. u. Tafelbd. Zus. 3 Bde. Hannover 1914-36.
fol. Orig.-Leinenbd. u. -Umschi. (80) (300.—)
Veröffentlichung der Historischen Kommission für die Provinz Hannover, etc.
321 —. J. J. Winkelmann. Notitia historico-poiitica veteris Saxo- Westphaiiae ... Olden-
burg, E. Zimmer 1667. 4°. 4 Bll., 589 SS., 17 Bll. Kalblederbd. d. Zt. (Beschabt.) (204) (150.-)
322 Norddeutschiand. — F. Arends. Gemählde der Sturmfluthen vom 3. bis 5. Februar 1825.
Bremen 1826. gr.-8°. XX, 532 SS. Mit 1 Karte. Halblederbd. d. Zt. (373) (100.-)
Beschreibung der Sturmflut in den Niederlanden, Niedersachsen, Bremen, Hamburg u. Schleswig-Holstein. —
Einige Flecken u. Einrisse. - Dazu: Dasselbe. Erdbeschreibung des Fürstenthums Ostfriesland und des
Harlingerlandes. Emden 1824 (fehlt S. 31-34). Halblederbd. d. Zt.
323 Ostfriesland. — Receß vnd accord buch, Das ist, Zusamen Verfassung aller ordnung ...
Emden, H. Kallenbach 1612. kl.-4°. 4 Bll. 343 SS. (davon 2 leer), 16 Bll. Alter Halblederbd.
(373) (200.-)
Borchl.-Claussen 2956. - Hochdeutsch, niederdeutsch u. niederländisch. - Alte Eintragung auf dem Titel. —
Daran: Special Verdrach ende Aocordt wegen der Froen ende Hoffdiensten . . . tusschen . . . Enno Graef . . .
tot Oistfrießlandt . . . Ende den Onderdanen des Amptes Embden . . . 1611. vpgerichtet. Emden, J. Menne
(um 1660). kl.-4°. 60 SS. - B.-C. 3499. - Niederl. u. niederdeutsch. - Daran: Marienhovischer Landtages
Abscheid 1614. Handschrift. 17. Jahrh. kl.-4°. 13 Bll. 1 leeres BI. - Daran: Landtags Handlungen . . . Oist-
frießlandt . . . Emden, Kallenbach 1620. (Unvollständig.) kl.-4°.
324 Pommern. — J. D. H. Temme. Die Volkssagen von Pommern und Rügen. Berlin,
Nicolai 1840. 8°. XXX, 352 SS. Halblederbd. d. Zt. (Geringe Schabspuren.) (254) (60.-)
Goed. X, 389, 22. — Erste Ausgabe. — G. nennt noch 1 BI. am Schluß.
38
317 Hessen. — A. A. von Lersner. Der Handels-Stadt Franckfurt am Mayn Chronica. An-
fänglich durch G. Florian an Tag gegeben, anjetzo ... vermehret ... zusammen getragen
durch ... Lersner. 2 in 1 Bd. (Frankfurt a. M.) 1706. 4°. 4 Bll., 568 SS. u. 130 SS., 11 Bll.
Mit 18 Kupfertafeln. Pergamentbd. d. Zt. (56) (400.—)
Graesse IV, 172. — Geschichte u. Beschreibung von Frankfurt am Main. — Unter den Kupfern je 8 mit
Wappen u. Münzen. — Nach S. 312 15, am Schluß 20 leere Bll. — Titelbl. beschädigt, Reg.-BI. teilw. aus-
gebessert u. eingerissen, letztes Reg.-BI. aufgezogen u. mit Textverlust ausgebessert. — Gebräunt.
318 — G. A. von Lersner. Nachgehohlte, vermehrte, und continuirte Chronica der ... Stadt
Franckfurth am Mayn. Zweyter Theil. 2 in 1 Bd. Frankfurt a. M. 1734. 4°. 4 Bll., 839 SS. u.
238 SS., 9 Bll. Mit zus. 31 Kupfertafeln von P. Fehr. Kalblederbd. d. Zt. (Beschabt.) (112)
(400.-)
Fortsetzung des in der vorigen Nr. beschriebenen Werkes. - Unter den Kupfern Abbildungen von Altertümern,
Entwürfe zu Wappen, 2 Karten aus der Frankfurter Umgebung u. große Faltansicht von der Belagerung
Frankfurts 1552 (m. kl. Einriß).
319 Niedersachsen. — H. Hamelmann. Oidenburgische Chronicon Das ist, Beschreibung
der Löblichen Vhralten Grafen zu Oldenburg vnd Delmenhorst, etc. (Am Ende:) Oldenburg,
Warner Berendts Erben 1599. fol. Gest. Titel, 42 Bll. 494 SS. 8 Bll. 1 leeres BI. Mit 63 z. TI.
blattgr. Kupfern, 2 Kupfertafeln (Karte u. Ansicht von Oldenburg aus der Vogelschau),
1 blattgr. Holzschnitt (Ansicht von Oldenburg), zahlr. weiteren Holzschn. u. 3 Stammtafeln. —
Vorgebunden: Saxonis Grammatici Historiae Danicae libri XVI. St. J. Stephanius rec.,
notisque uberioribus illustravit. 2 Teile. Sora (Sorö), J. Moltkenius u. H. Crusius 1644—45.
fol. Mit gest. Titel u. Holzschn. Pergamentbd. d. Zt. (210) (1.200.—)
I. Lipperheide 704 (Da 10). — Erste Ausgabe. — Einer von zwei bekannten Drucken des ersten Oldenburger
Buchdruckers. — Vollständiges Exemplar mit der doppelblattgr. Ansicht aus der Vogelschau u. der meist
fehlenden großen gef. Karte von Oldenburg u. Delmenhorst. — Teilw. wasserrandig u. etwas fleckig, die
Karte mit Knitterfalten u. kleiner Beschädigung, sonst gut erhalten.
II. Graesse VI, 1, 287. — Erste Ausgabe der Bearbeitung des Saxo Grammaticus von Stephanius. — Teilw.
stärker wasserfleckig, gest. Titel lose u. mit Randeinrissen. — Beide Werke mit Stempeln auf mehreren
Bll. (Bibi.-Dublette). — Auf dem gest. Titel von Bd. I alte handschriftl. Eintragung »Mich. Richey. 1721.«;
das Exemplar stammt also wohl aus der Bibliothek des bedeutenden Hamburger Dichters u. Gelehrten.
320 —. Renaissanceschlösser Niedersachsens. Bearb. von B. Niemeyer, A. Neukirch u.
K. Steinacker. Textbd., 1. Hälfte mit Nachtragbd. u. Tafelbd. Zus. 3 Bde. Hannover 1914-36.
fol. Orig.-Leinenbd. u. -Umschi. (80) (300.—)
Veröffentlichung der Historischen Kommission für die Provinz Hannover, etc.
321 —. J. J. Winkelmann. Notitia historico-poiitica veteris Saxo- Westphaiiae ... Olden-
burg, E. Zimmer 1667. 4°. 4 Bll., 589 SS., 17 Bll. Kalblederbd. d. Zt. (Beschabt.) (204) (150.-)
322 Norddeutschiand. — F. Arends. Gemählde der Sturmfluthen vom 3. bis 5. Februar 1825.
Bremen 1826. gr.-8°. XX, 532 SS. Mit 1 Karte. Halblederbd. d. Zt. (373) (100.-)
Beschreibung der Sturmflut in den Niederlanden, Niedersachsen, Bremen, Hamburg u. Schleswig-Holstein. —
Einige Flecken u. Einrisse. - Dazu: Dasselbe. Erdbeschreibung des Fürstenthums Ostfriesland und des
Harlingerlandes. Emden 1824 (fehlt S. 31-34). Halblederbd. d. Zt.
323 Ostfriesland. — Receß vnd accord buch, Das ist, Zusamen Verfassung aller ordnung ...
Emden, H. Kallenbach 1612. kl.-4°. 4 Bll. 343 SS. (davon 2 leer), 16 Bll. Alter Halblederbd.
(373) (200.-)
Borchl.-Claussen 2956. - Hochdeutsch, niederdeutsch u. niederländisch. - Alte Eintragung auf dem Titel. —
Daran: Special Verdrach ende Aocordt wegen der Froen ende Hoffdiensten . . . tusschen . . . Enno Graef . . .
tot Oistfrießlandt . . . Ende den Onderdanen des Amptes Embden . . . 1611. vpgerichtet. Emden, J. Menne
(um 1660). kl.-4°. 60 SS. - B.-C. 3499. - Niederl. u. niederdeutsch. - Daran: Marienhovischer Landtages
Abscheid 1614. Handschrift. 17. Jahrh. kl.-4°. 13 Bll. 1 leeres BI. - Daran: Landtags Handlungen . . . Oist-
frießlandt . . . Emden, Kallenbach 1620. (Unvollständig.) kl.-4°.
324 Pommern. — J. D. H. Temme. Die Volkssagen von Pommern und Rügen. Berlin,
Nicolai 1840. 8°. XXX, 352 SS. Halblederbd. d. Zt. (Geringe Schabspuren.) (254) (60.-)
Goed. X, 389, 22. — Erste Ausgabe. — G. nennt noch 1 BI. am Schluß.
38