Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Die Königliche Ernst August Fideicommiss-Bibliothek (Nr. 174): Die Königliche Ernst August Fideicommiss-Bibliothek — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, 1970

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65800#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1

(Bibliographien) .
14 —. M. Holzmann u. H. Bohatta. Deutsches Pseudonymen-Lexikon. Wien-Leipzig 19°,
gr.-8°. Orig.-Leinenbd. (100^
15 —. Ch. G. Kayser. Vollständiges Bücher-Lexikon. Ein Verzeichnis der seit dem Jahre 1^°
im deutschen Buchhandel erschienenen Bücher u. Landkarten. Bd. 27—36 u. Sach- u. Sch^
wortreg. (1891-1910). In 15 Bdn. Leipzig 1895-1912. 4°. Halblederbde. (500^
16 —. 0. Lorenz. Catalogue göneral de la Librairie Franpaise. Continuö par D. Jordes '
tomes. Paris 1867-1912. gr.-8°. Halblederbde. (Geringfügig abweichend.) (30°'
17 —. W. T. Lowndes. The Bibllographers Manual of English Literature. New ed. 6 in 11 v°^
London, Bohn 1857—64. 8°. Orig.-Leinenbde. (30°'
Es fehlen die Titelbll. von: I, 2, II, 1, III, 1.
18 —. J.-M. Quärard. La France littöraire, ou Dictionnaire bibliographique. 11 Bde. (von 1.
Paris, F. Didot 1827—64. gr.-8°. Halblederbde. (1°°'
Es fehlt Bd. 11. (19e sc. tome 1). - Teilw. gebräunt.
19 -. J.-M. Quärard. Les supercheries littöraires dövoilöes. 2 öd. Publiö par G. Brunet ')
P. Jannet. 3 tomes. Paris, P. Daffis 1870. gr.-8°. Halblederbde. 0°°'
20 . —. Ph. Wackernagel. Bibliographie zur Geschichte des deutschen Kirchenliedes ^^
Jahrhundert. Frankfurt a. M. 1855. gr.-8°. Halbleinenbd. d. Zt. — Erste Ausgabe. (15°°
21 —. E. Weller. Lexikon Pseudonymorum. Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten
Völker. 2. Aufl. Regensburg 1886. 8°. Halblederbd. ^ '
22 —. Williamson. The Portraits, Prints and Writings of John Milton. With an
Index by C. Sayle. Cambridge 1908. 4°. Mit zahlr. Tafeln. Halbleinenbd.
Mit Bibliographie u. zahlr. Faks. von Titelbll.

appen^0

23 Bibliophilie. — P. L. Jacob. Quand j'etais jeune. 2 tomes. Bruxelles et Leipzig 18%/)
Halblederbde. d. Zt. (°'

Memoiren des Bibliophilen Jacob.
pari''
24 —. E. Rouveyre. Connaissances nöcessaires ä un bibliophile. 5 ed. 10 tomes. r )
Rouveyre 1899. 8°. Halblederbde.
25 -. Elf Werke In 26 Bänden. 1850-1915. 8o u. 4°. Teilw. mit Tafeln. Gebd.
Merzdorf. Bibliothekarische Unterh Itungen. Neue Sammlung. 2 Bde. 1850. - Schönbach. Ober
Bildung. 1897. — Berthold. Bücher und Wege zu Büchern. 1900. — Klenz. Die deutsche Druckers?
1900. — Jahrbuch der Gesellschaft der Bibliophilen. Jg. 3-15 in 13 Bdn. 1901-17. — Kautzsch, N
Buchkunst. 1902. — Internationale Ausstellung für Buchgewerbe 1914. 3 Werke. — Bogeng. Strei
Bücherfreunde. 2 Bde. 1915. - Schoeller. Die Kunst im deutschen Buchdruck. 1915. - Stellenw. etwa
fleckig.
26 Bibliotheken. — Neuer Anzeiger für Bibliographie und Bibliothekwissenschaft, ^tf
J. Petzoldt. Jg. 1840-1886. 47 in 36 Bdn. Leipzig u. a. 0. 1840-86. 8°. Halblederbde.
Rücken stark beschädigt.) \ rd0'
Frühere Titel: Jg. 1840-44: Anzeiger für Literatur der Bibliothekwissenschaft. — Jg. 1845—49: Anzel
Bibliothekwissenschaft. — Jg. 1850-55: Anzeiger für Bibliographie u. Bibliothekwissenschaft.
27 —. J. Burckhard (fortges. von H. Conring u. A. Kircher). Historia Bibiiothecae AU^ rfl'
quae Wolfenbutteli est. 3 in 1 Bd. Leipzig, Meisner (1744) u. 1746. 40. Mit 10 Vign.
geroth. Pergamentbd. d. Zt. (Gewellt.) '
Geschichte u. Beschreibung der Herzogl. Bibliothek Wolfenbüttel. — Druck von Breitkopf.
28 —. Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken. Hersg. vom Verein Deutscher Bibliothfe,
Jg. 10—13 u. 18—25 in 11 Bdn. Leipzig, Harrassowitz 1912—34. Halbleinen- u. Leinenbde.
Dazu: Jahrbuch der Bücherpreise. Jg. I u. II. Leipzig 1907-08. Leinenbde.

10
 
Annotationen