Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1

3072 Anhalt. - J. Chr. Beckmann. Historie des Fürstenthums Anhalt. 2 Bde. u. Accessiones.
Zus. 3 Bde. Zerbst, G. Zimmermann 1710 u. 1716. fol. Mit Kupfertitel, 2 gest. Titelvign., 86
(von 99?) Kupfertafeln u. 13 Kupfern. Kalblederbde. d. Zt. (IRücken gering beschädigt.) (500.-)
Mit Ansichten von Bernburg, Zerbst, Harzgerode, Roßlau, Dornburg, Dessau, Mühlingen, Raguhn, Jeßnitz,
Gernrode, Sandersleben, Gündersberg, Koßwick u. Worlitz, den Schlössern Friederickenberg. Oranienbaum,
Zerbst u. Koßwick u. 41 Portr. gest von M. Bernigeroth, Tafeln mit Wappen, Siegeln, Grabmälern u. a. -
Fehlen Tafeln mit Ansichten (2), Siegeln (4), Münzen (4) u. Medaillen (3). - 1 Tafel mit Einriß.
3073 -. K. F. Kronblegel. Sitten, Gebräuche, Trachten, Mundarten ... der Altenburgischen
Bauern. 3. Auflage von C. F. Hempel. Altenburg, Schnuphase 1839. 8°. XVIII, 127 SS. Mit
10 kol. Lithographien (davon 2 doppelblattgr.) Halblederbd. (200.-)
Lipperheide I, Dfh 2. - Altenburgische Trachten zum Kirchgang, Markttag, winters, sommers, Kopfputz der
Frauen.
3074 Baden. - A. L. Grimm. Die malerischen und romantischen Stellen des Odenwaldes,
(der Bergstraße u. des Neckarthales). In ihrer Vorzeit u. Gegenwart geschildert. 3 Bde. Darm-
stadt, Leske (um 1840). 8°. Mit 40 Stahlstich-Tafeln u. 1 Karte. Leinenbde. d. Zt. (250.-)
Mit Ansichten von Heidelberg, Heilbronn, Darmstadt, Weinheim, Fürstenau u. a.
3075 -. 0. Kienitz u. K. Wagner. Litteratur der Landes- und Volkskunde des Großherzog-
tums Baden. Karlsruhe 1901. X, 715 SS. Halblederbd. (100.-)
-. A. Kunlke. Donau-Ansichten. 1826. - Unter Nr. 2866.
3076 -. J. Metzger. Beschreibung des Heidelberger Schlosses und Gartens. Mit 24 in Aqua-
tinta gestochenen Kupfertafeln von C. Rordorf. Heidelberg, Osswald 1829. Quer-4°. Orig.-
Pappbd. - Text u. Tafeln leicht stockfleckig. (150.-)
3077 Bayern. - Architekturen (Ansichten) von Nürnberg. Um 1900. fol. 54 Fotographien.
Halbschweinslederbd. (100.-)
3078 -. Bavaria. Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern. 5 in 10 Bdn. München
1860-68. gr.-8°. Mit 10 Holzschnitt-Tafeln. Halblederbde. d. Zt. (125.-)
Die Tafeln mit Trachten. - Ohne die Übersichtskarte.
3079 -. J. von Hormayr-Hortenburg. Die Goldene Chronik von Hohenschwangau ... Mün-
chen, Franz 1842. 4°. Mit gest. Frontisp., lithogr. Titel, 8 lith. u. 6 gest. Tafeln. Leinenbd. (100.-)
Frontispiz u. 6 Stahlstiche von J. Poppet mit Ansichten von Hohenschwangau, Landsberg, Füssen, Schongau,
Andechs u. Stams. Die Lithographien zeigen Siegel, Grabplatten u. Details aus der Burg.
-. A. Kunlke. Donau-Ansichten. 1826. - Unter Nr. 2866.
3080 -. Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern. II: Oberpfalz u. Regensburg. Hersg. G.
Hager u. a. Bd. 1-21. München, Oldenbourg 1905-10. 8°. Mit zahlr. Abb. u. Tafeln. Leinenbde.
(1.000.-)
3081 -. Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern. III: Unterfranken u. Aschaffenburg. Hersg.
F. Mader u. a. Bd. 1-21. München, Oldenbourg 1911-21. 8°. Mit zahlr. Abb. u. Tafeln. Leinen-
u. 2 Halbleinenbde. (1.000.-)
3082 -. Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern. IV: Niederbayern. Hersg. F. Mader u. a.
Bd. 1, 2, 4-6. Zus. 5 Bde. München, Oldenbourg 1912-21. 8°. Mit zahlr. Abb. u. Tafeln. Leinen-
u. Halbleinenbde. (300.-)
3083 -. Neues Taschenbuch von Nürnberg. Bd. I u. II. (Bd. I: 2. Aufl.). Nürnberg, Riegel u.
Wießner 1822-29. kl.-8°. Mit 2 gest. Titeln mit Vign., 20 Kupfertafeln u. 5 Kupfern. Orig.-
Pappbde. mit lllustr. von Heideioff. (150.-)
I. Die topographisch-statistische Beschreibung. - II. Über Geschichte, Künste, Handel etc. - Die Tafeln von
Geißler, Fleischmann, Duttenhofer u. a. nach Heideioff u. Wilder. In Original-Schubern.

320
 
Annotationen