Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
DEUTSCHE LÄNDER
Baden, Bayern, Württemberg
851 L'Armäe Bavarolse, 7ieme corps d'armee de la Confederation Allemande (Teil). Leip-
zig, Schrader 1859. fol. Text SS. 1-16 u. 9 farb. Lith. mit Kolorierung von J. G. Bach. 3 Orig.-
Umschl. (Angestaubt u. eingerissen.) (250.-)
Bayrische Uniformen aus der Mitte des 19. Jahrh. - Colas u. Hiler nennen eine Folge von 9 Bll. um 1840. -
Nach dem beil. Prospekt umfaßt die vollst. Folge 30-36 Bll. - Einige Ränder leicht angestaubt. - 3 Bll. etwas
größeres Format. - Sonst gut erhalten.
852 Bismarck, Fr. W. von. Aufzeichnungen. Karlsruhe 1847. 8°. Leinenbd. d. Zt. (100.-)
Erste Ausgabe. - Dazu: Schützen-System der Reuterey. 2. Aufl. 1825. kl.-8°. Mit 5 Faltkupfern. - Die Kaiser-
lich Russische Kriegsmacht. 1836. 8°. Mit 3 Stahlstichen: - Leinenbde. - Fr. W. Graf von Bismarck (1783-1860)
war Württemberg. General u. Militärschriftsteller. 1812 führte er die Württemberg. Truppen aus Rußland zu-
rück, zeichnete sich 1813-15 als Reiterführer aus.
853 -. Reuter-Bibliothek. Bd. III-VI. Karlsruhe 1827-31. kl.-8°. Mit 22 lithogr. Tafeln. Orig.-
Umschl. (100.-)
8 Tafeln zur Fechtkunst, Schlachtpläne u. Karten. - In Bd. VI 1 Tafel herausgerissen. - Fr. W. von Bismarck
war Württemberg. General.
854 Exerzier-Vorschriften für die Königlich Würtembergische Reuterel. 2 Bde. u. 1 Tafelbd.
Stuttgart, Mäntler 1820. kl.-8° u. 8°. Mit 63 lithogr. Tafeln. Kalblederbde. d. Zt. (75.-)
Dazu: Dasselbe. Stuttgart 1822. kl.-8°. 2 Bll., 514 SS. Broschüre d. Zt.
855 Sammelband mit bayrischen und sächsischen Uniformen. Um 1825. 4° u. 8°. 24 kol.
Kupfertafeln, teilw. mit Aquatinta. Halblederbd. (300.-)
Enthält Uniform-Darstellungen aus der Zeit ca. 1810-1825, Kürassiere, Grenadiere, Ulanen, Dragoner, Hu-
saren, Genie-Corps, Train u. Cadetten-Corps. - Erstes Blatt gestempelt. - In sorgfältigem Kolorit u. guter
Erhaltung.
856 Schreiber, G. Bilder des deutschen Wehrstandes. Baden und der schwäbische Kreis
1500-1800. Karlsruhe 1851. Mit 8 farb. Uniformtafeln u. zahlr. Holzschnitten. Leinenbd. d. Zt.
(100.-)
Braunschweig-Hannover, Bremen
857 Braunschweigische Regimentsgeschichten. - Dreizehn Werke. 15 Bde. 1841-1924. 8° u
fol. Verseh. Einbde. (125.-)
Mackensen von Astfeld. Hundert Jahre braunschweig. Husaren. 2 Bde. 1909. - Elster. Geschichte der Truppen
im H.erzogthum Braunschweig-Lüneburg. 2 Bde. 1899. - Kortzfleisch. Geschichte des herzogl. Braunschweig.
Infanterie-Regiments u. seiner Stammtruppe. Bd. I. 1896. - Reitzenstein. Uniformbilder in der Armee-Ehren-
halle des vaterländ. Museums in Celle. 1914. Mit 16 farb. Abb. - Mess-Gesetz für das Officier-Corps des
4. Infanterie-Regiments. 1841. - U. a.
858 Bremen. - G. K. Schmit von Leda gen. von Haftenstein. Geschichte der freiwilligen Be-
waffnung der freien Hansestadt Bremen in dem deutschen Freiheitskriege 1813-1815. Bremen
1817. 8°. Mit 1 kol. Faltkupfer von G. Tischbein. Pappbd. d. Zt. (150.-)
Das Kupfer mit den Uniformen der Bremer Freiwilligen. - Dazu: C. von Scriba. Das leichte Bataillon der
Bremen- u. Verdenschen Legion 1813-1820. Nienburg 1849. 8°. Mit 1 Lith., 1 lith. Plan u. 3 kol. Uniform-Lüh
Pappbd. d. Zt.
90
DEUTSCHE LÄNDER
Baden, Bayern, Württemberg
851 L'Armäe Bavarolse, 7ieme corps d'armee de la Confederation Allemande (Teil). Leip-
zig, Schrader 1859. fol. Text SS. 1-16 u. 9 farb. Lith. mit Kolorierung von J. G. Bach. 3 Orig.-
Umschl. (Angestaubt u. eingerissen.) (250.-)
Bayrische Uniformen aus der Mitte des 19. Jahrh. - Colas u. Hiler nennen eine Folge von 9 Bll. um 1840. -
Nach dem beil. Prospekt umfaßt die vollst. Folge 30-36 Bll. - Einige Ränder leicht angestaubt. - 3 Bll. etwas
größeres Format. - Sonst gut erhalten.
852 Bismarck, Fr. W. von. Aufzeichnungen. Karlsruhe 1847. 8°. Leinenbd. d. Zt. (100.-)
Erste Ausgabe. - Dazu: Schützen-System der Reuterey. 2. Aufl. 1825. kl.-8°. Mit 5 Faltkupfern. - Die Kaiser-
lich Russische Kriegsmacht. 1836. 8°. Mit 3 Stahlstichen: - Leinenbde. - Fr. W. Graf von Bismarck (1783-1860)
war Württemberg. General u. Militärschriftsteller. 1812 führte er die Württemberg. Truppen aus Rußland zu-
rück, zeichnete sich 1813-15 als Reiterführer aus.
853 -. Reuter-Bibliothek. Bd. III-VI. Karlsruhe 1827-31. kl.-8°. Mit 22 lithogr. Tafeln. Orig.-
Umschl. (100.-)
8 Tafeln zur Fechtkunst, Schlachtpläne u. Karten. - In Bd. VI 1 Tafel herausgerissen. - Fr. W. von Bismarck
war Württemberg. General.
854 Exerzier-Vorschriften für die Königlich Würtembergische Reuterel. 2 Bde. u. 1 Tafelbd.
Stuttgart, Mäntler 1820. kl.-8° u. 8°. Mit 63 lithogr. Tafeln. Kalblederbde. d. Zt. (75.-)
Dazu: Dasselbe. Stuttgart 1822. kl.-8°. 2 Bll., 514 SS. Broschüre d. Zt.
855 Sammelband mit bayrischen und sächsischen Uniformen. Um 1825. 4° u. 8°. 24 kol.
Kupfertafeln, teilw. mit Aquatinta. Halblederbd. (300.-)
Enthält Uniform-Darstellungen aus der Zeit ca. 1810-1825, Kürassiere, Grenadiere, Ulanen, Dragoner, Hu-
saren, Genie-Corps, Train u. Cadetten-Corps. - Erstes Blatt gestempelt. - In sorgfältigem Kolorit u. guter
Erhaltung.
856 Schreiber, G. Bilder des deutschen Wehrstandes. Baden und der schwäbische Kreis
1500-1800. Karlsruhe 1851. Mit 8 farb. Uniformtafeln u. zahlr. Holzschnitten. Leinenbd. d. Zt.
(100.-)
Braunschweig-Hannover, Bremen
857 Braunschweigische Regimentsgeschichten. - Dreizehn Werke. 15 Bde. 1841-1924. 8° u
fol. Verseh. Einbde. (125.-)
Mackensen von Astfeld. Hundert Jahre braunschweig. Husaren. 2 Bde. 1909. - Elster. Geschichte der Truppen
im H.erzogthum Braunschweig-Lüneburg. 2 Bde. 1899. - Kortzfleisch. Geschichte des herzogl. Braunschweig.
Infanterie-Regiments u. seiner Stammtruppe. Bd. I. 1896. - Reitzenstein. Uniformbilder in der Armee-Ehren-
halle des vaterländ. Museums in Celle. 1914. Mit 16 farb. Abb. - Mess-Gesetz für das Officier-Corps des
4. Infanterie-Regiments. 1841. - U. a.
858 Bremen. - G. K. Schmit von Leda gen. von Haftenstein. Geschichte der freiwilligen Be-
waffnung der freien Hansestadt Bremen in dem deutschen Freiheitskriege 1813-1815. Bremen
1817. 8°. Mit 1 kol. Faltkupfer von G. Tischbein. Pappbd. d. Zt. (150.-)
Das Kupfer mit den Uniformen der Bremer Freiwilligen. - Dazu: C. von Scriba. Das leichte Bataillon der
Bremen- u. Verdenschen Legion 1813-1820. Nienburg 1849. 8°. Mit 1 Lith., 1 lith. Plan u. 3 kol. Uniform-Lüh
Pappbd. d. Zt.
90