Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
9. Kulturgeschichte

1701 Prizelius, J. G. Vollständige Pferdewissenschaft. 2 Bde. Leipzig, Weidmanns Erben
u. Reich 1777. 4°. XXXII, 606 SS., 9 Bll. (Reg.). Mit gest. Titelvign. u. 51 Kupfertäfeln. Kalb-
lederbde. d. Zt. (1 Kapital etwas beschädigt.) (300.-)
Hller 724. — Lipperheide II, Tc 56. — Die Tafeln mit Reitübungen, Ausrüstungen u. a.
1702 Wrangel, C. G. Die Rassen des Pferdes. 2 Bde. Stuttgart 1908-09. gr.-8°. Mit 168
Abb. Orig.-Halblederbde. (75.—)
1703 Zschille, R. u. R. Forrer. Der Sporn in seiner Form-Entwicklung. 2 Bde. Berlin 1891.
fol. Mit 30 Tafeln. Orig.-Halbleinenbde. (200.—)
Dazu: Dieselben. Die Steigbügel in ihrer Formen-Entwicklung. Berlin 1896. fol. Mit 20 Tafeln u. 12 Abb. -
Die Pferdetrense. Berlin 1893. fol. Mit 20 Tafeln u. 6 Abb. Ebenso.
1704 Dreißig Werke in 33 Bänden. 1799-1901. kl.-8° u. 8°. Einbde. d. Zt. (150.-)
Enthält u. a.: Adams. Analysis of horsemanship. 1799. — Kegel. Ueber den Umgang mit Pferden. 1819. -
Ders. Neueste Theorie der Reitkunst. 1842. - Hochstetter. Militair- u. Civii-Reiter-Schule. 1839. — General
stud book. 4 vols. 1827-36. — Nimrod. Remarks on the condition of hunters. 1834. - Dieterichs. Handbuch
der praktischen Pferdekenntniß 3. Aufl. 1845. — Miles. Des Pferdes Fuß. 1851. — Gräfe. Die Haltung u. der
Sitz des Reiters. 1855. — Meist mit zahlr. Abb. - Einige Bände in Kaibieder mit dekorativer Vergoldung.
1705 Fünfundzwanzig Werke in 65 Bänden. 1742-1910. Verseh. Formate und Einbände.
(150.-)
Enthält u. a.: Mr. de la Guerinlere. Manuel de Cavalerie... 1742. Mit Kupfertafeln. - W. F. L. von Quast.
Die Reitkunst, o. J. Mit 4 Kupfertafeln. — Jahresbericht d. Vereins für Pferdezucht ... 1829-51. 20 Hefte der
Reihe. — Jahresbericht d. Hannov.-Braunschw.-Oldbg. Vereins z. Verbesserung iniänd. Pferdezucht. 1836-59.
20 Hefte der Reihe. — L. von Zech. Das Pferd im gesunden u. kranken Zustande. 1858. Mit Farbtafeln. -
W. Miles. Der Huf des Pferdes. 3. Aufl. 1876. Mit Tafeln. — C. G. Wrangel. Das Buch vom Pferde. 2. Aufl.
2 Bde. 1890. Mit zahlr. Abb. - Etwas lose. - Ferner Werke von: Adam, Baumeister, Heinze, Polanski u. a.

Porträts
1706 Album enthaltend die Bildnisse der Familie Sr. Majestät des Königs von Preussen.
Berlin, Lüderitz o. J. (1833). fol. 15 Lith. nach Zeichnungen von Fr. Krüger. Orig.-Umschl.
(Fleckig u. eingerissen.) (150.—)
U. a. mit den Portr. von Friedrich Wilhelm III., der Fürstin von Liegnitz, Kronprinz Friedrich Wilhelm,
Nikolaus I. von Rußland, Prinz Wilhelm u. Prinzessin Auguste, Prinz Carl u. Prinz Friedrich der Niederlande.
- Alle Lith. auf China aufgewalzt. - Stockfleckig.
1707 Finden. E. The Beauties of Moore. A series of Portraits of his principal female Cha-
racters. London, Chapman 1846. fol. Mit Frontisp., gest. Titel u. 47 Stahlstichportr. Kalb-
lederbd. d. Zt. mit reicher Vergoldung auf Deckeln, Rücken u. Kanten. (Leichte Schrammen
auf dem hinteren Deckel.) (100.-)
1708 Frankenberg und Ludwigsdorf, E. von. Anhaitische Fürsten-Blidnisse. Bd. I. Dessau
al. (um 1890). 4°. Mit ca. 100 Tafeln. Halblederbd. (100.-)
1709 (Khevenhilier, Fr. Chr.) Conterfet Kupferstich deren jenigen regierenden grossen
Herren, so von Ferdinand deß Andern Geburt, biß zu Desselben Tödtlichen Abschied ...
regiert. 2 Bde. Leipzig, Weidmann 1721-22. fol. Mit insges. 374 Portr.-Kupfertafeln. Schweins-
leder-Holzdeckelbd. d. Zt. mit Blindpressung u. Pergamentbd. d. Zt. (900.—)
Upperh. 555 (Ck 4). - Hiler 494. - Umfassendes Porträtwerk mit Fürsten u. Fürstinnen, Päpsten, Dogen,
Feldherren etc. des 17. Jahrhunderts. - Titel von II etwas abweichend (»Conterfet... Ministren vnd Hohen
,iciern, so... gedienet«). — Anzahl der Tafeln bei den Bibl. verschieden; H. nennt 391, L. 397 (hat aber
„ alle). - Hier vorhanden: I. 205 Tafeln, fehlen 5 (18, 81, 106 u. 2 unbez.). - II: Vorhanden 169 (154 u. 15
Num. Im Reg. bis 175, die nicht vorhandenen 21 sollten It. Reg. »nachkommen oder ganz hinweg
gelben«. - Mit Porträts von Ferdinand II., Philipp II., Don Carlos, Don Juan d'Austria, Ludwig XIII., Eli-
sabeth von England, Karl I. von England, Marla Stuart, Stephan Batory, Gustaf Adolf, Christina von Schwe-
den, Wilhelm von Oranien, Wallenstein, Tilly, Pappenheim, Piccolomini, Montecuculi, Graf Leicester etc. -
le|cht gebräunt u. fleckig.

177
 
Annotationen