Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Gemälde, Zeichnungen und Graphik des 16.-19. Jahrhunderts, dekorative Graphik: Versteigerung Donnerstag, 3. Juni — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 179.1971

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65805#0087
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

383 u. 384 Pierre Bonnard

Eugene Carriere (1849—1906)

394 Le sommeil. Radierung nach einem Werk des Künstlers von Daniel Mordant. Von Mordant
signiert. (268)

(150.-)
Auf breitrandigem Japan. - Aus der Vorzugsausgabe des »Pan«. - Mit dem Trockenstempel des »Pan«.

Henri-Edmond Cross (1856—1910)
395 Weibliches Bildnis. Farb. Kreidezeichnung. 20,5:20,0 cm. Mit Monogrammstempel. (375)
(800.-)
Eine weibliche Halbfigur ist im Profil nach links gesehen. Der Kopf ist ein wenig geneigt. - Die Zeich-
nung ist in schwarzen, braunroten u. blauen Tönen angelegt. - Auf Bütten.
396 Champs-Elysees. Farb. Lithographie. 1898. Im Stein signiert. (272) (500.—)
Aus der Vorzugsausgabe des »Pan«, Jahrg. IV, Heft 1. - Farben: Gelb, Hell- u. Dunkelblau, Grün, Rot. -
Auf aufgewalztem China. - Mit Trockenstempel des »Pan«. - Rand stellenweise minimal angestaubt.
397 Champs-Elysees. Farb. Lithographie. 1898. (32) (300.—)
Aus »Pan«, Jahrg. IV, Heft 1. - Farben: 2 Blau, Grün, Gelb u. Rosa. - Im Unterrand typographisch
bezeichnet. - Auf China. - Mit am Oberrand befestigtem Seidenvorsatz.

85
 
Annotationen