Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: I. Buchkunst des 20. Jahrhunderts - Erstausgaben, illustrierte Bücher, Pressendrucke: II. Buchkünstler des 20. Jahrhunderts - Bücher zur Buchkunst : am 25. Mai 1972 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 184.1972

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65810#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Buchkunst des 20. Jahrhunderts

Die in diesem Katalog angebotene Sammlung wesentlicher Beispiele
der Buchkunst des 20. Jahrhunderts ist in den letzten 25 Jahren ent-
standen. Der Sammler war durch persönliche und berufliche Neigungen
den Bestrebungen verbunden, die sich seit den ersten Jahrzehnten
des Jahrhunderts, den Anregungen folgend, die aus England kamen,
auch in Deutschland zeigten.
Die Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie bemüht
sich, neben vorbildlich gedruckten, illustrierten und gebundenen Bü-
chern auch aufzuzeigen, wie bestimmte Themen verschiedenartig ge-
staltet worden sind. Es sei auf die zahlreichen Ausgaben von Longus,
Daphnis und Chloe, des Hohen Liedes, der Werke von Rabelais und
Villon hingewiesen, um nur einige Beispiele zu nennen.
In der zweiten Abteilung des Kataloges finden sich Monographien über
die wichtigsten Buchkünstler des Jahrhunderts und theoretische Werke
zum gleichen Thema. Erwähnung verdient der außergewöhnlich gute
Erhaltungszustand aller angebotenen Bücher.
Dem Katalog sind 31 Abbildungen auf 24 Tafeln beigegeben. Er enthält
am Schluß Register über die Illustratoren und Buchkünstler, über die
Pressen, Reihendrucke und bibliophilen Gesellschaften, über Buch-
druckereien, Buchbinder und Buchbindereien.
 
Annotationen