Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
Malerei und Holzschnitte
106 Sechsteiliger Stellschirm (Byobu). Mit der Darstellung eines Fürsten, der eine Schiffs*
reise unternimmt. Auf dem Vorderdeck sitzt unter einem Aufbau der Fürst mit zahlreichen
Begleitern und Ruderern. Tusche, Farben und Gold auf Papier. Einige kleine abgeblätterte
Stellen. Die Umrahmung rot gelackt. - Größe: 268x96 cm. - Japan, 18.-19. Jahrhundert. (38)
(2.000.-)
107 Eizan, Kikugawa (1787-1867). Naga-e: Stehende Frau, die das braun gefütterte Ge-
wand mit der linken Hand anhebt. Bez.: Kikugawa Eizan fude. - Japan, erste Hälfte 19. Jahr-
hundert. (46) (300.-)
108 Eizan, Kikugawa. Naga-e: Stehende Frau mit Lämpchen vor einem kalligraphisch
beschriebenen Wandschirm. Bez.: Kikugawa Eizan fude. Verlag: Aritaya. Zensurstempel: Ta-
naka Heijiro (1843-45). (46) (300.-)
109 Hirosada. Kleinformatiges Blatt mit der Darstellung eines Schauspielers in Helden-
rolle. Bez.: Hirosada. Osaka-Druck. (48) (200.-)
110 Hiroshige, Ando (1797-1858). Triptychon (Querformat) mit der Darstellung eines
Daimyo-Zuges durch Kinder dargestellt. Bez.: Hiroshige gwa. Alle Blätter angeschmutzt und
berieben. Ein Blatt beschädigt. (45) (150.-)
111 Hiroshige, Ando. Blatt aus der Serie »Tokaido gojusan dzue«, Mädchen am Strand,
das seine Pfeife mit einem Schilfblatt reinigt, oben Landschaft. Das Blatt ist beschnitten und
hinterklebt. - Dazu: 1 Blatt aus der Serie »Kioto meisho dzue«, Abend am Fluß (Hiroshige ID-
Auf Karton geklebt. (31) (200--)
112 Hiroshige, Ando. Zwei Blatt aus der Serie »Roku-jü-yo shu meisho dzu kwai«. Die
Blätter beschnitten und spätere Drucke. (31) (200--)
113 Hiroshige, Ando. Drei Blatt aus der Serie: »Meisho Edo Hyakkei« (Hundert berühmt®
Ansichten von Edo). Die Einzelbezeichnungen auf einem gewölkten Shikishi. Der Gesamttit®
auf rotem Schild. Spätere Drucke auf dickerem Papier und z. T. hinterklebt. - Dazu: 1 Blat’
von Hokusai aus den 36 Ansichten des Fuji (Nachdruck). (31) (300 -t
114 Hiroshige, Ando. Fünf Blatt aus verschiedenen Serien in Nachdrucken. (38) (150--)
115 Kuniaki, Utagawa (2. Hälfte des 19. Jahrhunderts). Blatt mit Darstellung eines euro-
päischen Paares beim Spaziergang. Bez.: Kuniaki gwa. - Dazu: 1 Blatt von Hokkei mit der
Darstellung eines schreibenden Oni. (38) (100-
116 Kunisada, Utagawa (1786-1864). Kauernde Frau, die ein Kakemono mit dem Portra'
eines Mannes betrachtet. Bez.: Hammoto no motome ni ojite Toyokuni gwa. VerlagsstemP® '
Koga-ya Katsugoro. Zensurstempel: 1847/48. - Dazu: 1 Nachdruck nach Shuntei, Prozessio®
am Flußufer und Damen, die durch Träger über den Fluß getragen werden. (47) (300-
16
Malerei und Holzschnitte
106 Sechsteiliger Stellschirm (Byobu). Mit der Darstellung eines Fürsten, der eine Schiffs*
reise unternimmt. Auf dem Vorderdeck sitzt unter einem Aufbau der Fürst mit zahlreichen
Begleitern und Ruderern. Tusche, Farben und Gold auf Papier. Einige kleine abgeblätterte
Stellen. Die Umrahmung rot gelackt. - Größe: 268x96 cm. - Japan, 18.-19. Jahrhundert. (38)
(2.000.-)
107 Eizan, Kikugawa (1787-1867). Naga-e: Stehende Frau, die das braun gefütterte Ge-
wand mit der linken Hand anhebt. Bez.: Kikugawa Eizan fude. - Japan, erste Hälfte 19. Jahr-
hundert. (46) (300.-)
108 Eizan, Kikugawa. Naga-e: Stehende Frau mit Lämpchen vor einem kalligraphisch
beschriebenen Wandschirm. Bez.: Kikugawa Eizan fude. Verlag: Aritaya. Zensurstempel: Ta-
naka Heijiro (1843-45). (46) (300.-)
109 Hirosada. Kleinformatiges Blatt mit der Darstellung eines Schauspielers in Helden-
rolle. Bez.: Hirosada. Osaka-Druck. (48) (200.-)
110 Hiroshige, Ando (1797-1858). Triptychon (Querformat) mit der Darstellung eines
Daimyo-Zuges durch Kinder dargestellt. Bez.: Hiroshige gwa. Alle Blätter angeschmutzt und
berieben. Ein Blatt beschädigt. (45) (150.-)
111 Hiroshige, Ando. Blatt aus der Serie »Tokaido gojusan dzue«, Mädchen am Strand,
das seine Pfeife mit einem Schilfblatt reinigt, oben Landschaft. Das Blatt ist beschnitten und
hinterklebt. - Dazu: 1 Blatt aus der Serie »Kioto meisho dzue«, Abend am Fluß (Hiroshige ID-
Auf Karton geklebt. (31) (200--)
112 Hiroshige, Ando. Zwei Blatt aus der Serie »Roku-jü-yo shu meisho dzu kwai«. Die
Blätter beschnitten und spätere Drucke. (31) (200--)
113 Hiroshige, Ando. Drei Blatt aus der Serie: »Meisho Edo Hyakkei« (Hundert berühmt®
Ansichten von Edo). Die Einzelbezeichnungen auf einem gewölkten Shikishi. Der Gesamttit®
auf rotem Schild. Spätere Drucke auf dickerem Papier und z. T. hinterklebt. - Dazu: 1 Blat’
von Hokusai aus den 36 Ansichten des Fuji (Nachdruck). (31) (300 -t
114 Hiroshige, Ando. Fünf Blatt aus verschiedenen Serien in Nachdrucken. (38) (150--)
115 Kuniaki, Utagawa (2. Hälfte des 19. Jahrhunderts). Blatt mit Darstellung eines euro-
päischen Paares beim Spaziergang. Bez.: Kuniaki gwa. - Dazu: 1 Blatt von Hokkei mit der
Darstellung eines schreibenden Oni. (38) (100-
116 Kunisada, Utagawa (1786-1864). Kauernde Frau, die ein Kakemono mit dem Portra'
eines Mannes betrachtet. Bez.: Hammoto no motome ni ojite Toyokuni gwa. VerlagsstemP® '
Koga-ya Katsugoro. Zensurstempel: 1847/48. - Dazu: 1 Nachdruck nach Shuntei, Prozessio®
am Flußufer und Damen, die durch Träger über den Fluß getragen werden. (47) (300-
16