Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: China, Japan, Tibet, Siam, Indien, Indonesien, Persien, Amerika, Afrika, Südsee: Versteigerung, Sonnabend 2. Dezember — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 188.1972

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65814#0050
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1

181 Statue des stehenden Vishnu. Mit zwei Adoranten. Vishnu steht mit einem Lenden-
schurz, der in parallele Falten gelegt ist, bekleidet und hat beide Hände, mit der Handfläche
nach außen gekehrt, nach unten gerichtet In den Händen Attribute. Neben den Beinen und
unter den Händen die beiden Adoranten. Graugrüner Stein mit schwarzer, glänzender Fas-
sung, die an beiden Armen zur Hälfte abgesplittert ist. - Höhe: 37 cm. - Südindien, 18. Jahr-
hundert. (27) (1.500.-)

Abbildung auf dem Umschlag

Miniaturen
182 Stehender Rajah. Mit goldenem Strahlennimbus. Am Boden stilisierte Blumen.
Größe: 23x14,5 cm. - Indien, 19. Jahrhundert. (28) (250.-)
183 Krishna. Mit Radha und zwei Dienerinnen. - Größe: 20x15,5 cm. - Indien, Kangr3’
19. Jahrhundert. (28) (450.-)
184 Fürst mit Frauen und Dienerinnen. Vor einem Zelt bei zwei Weisen sitzend. Vor der
Absperrung durch aufgehängte Tücher einige Diener. - Größe: 30,5x21,5 cm. - Indien, RaJa"
sthan, 19. Jahrhundert. (28) (300.-)
185 Rajah auf dem Ausritt. Von drei Dienern begleitet. - Größe: 31 x 20,4 cm. - Indier*’
19. Jahrhundert. (28) (460-')
186 Rahja. Auf einer Terrasse sitzend, dem ein Diener eine Kanne bringt. Der Boden
teppichartig gemustert. Am Himmel ein Wolkenstreifen. - Größe: 23 x 17 cm. - Indien, 19. Ja^r
hundert. (28) (500--)
187 Drei Miniaturen. Mit erotischen Darstellungen. - Größe: 24x17 cm. - Indien, 19- Jafir
hundert. (28) (250.-)

VI. INDONESIEN

Stein und Holz

188 Stele mit stehendem Buddha. Den linken Arm um einen Ast des neben ihm wachset1
den Baumes geschlungen. Der rechte Arm ist leicht angewinkelt. Die Spitze der Ushnisf13
weggebrochen. Trachyt. - Höhe: 47,5 cm. - Java, 16. Jahrhundert oder später. (1) (1.200-—

189 Stele mit sitzendem, vierarmigen Ganesha. Der Sockel, im unteren Teil an der Vord6^
seite weggebrochen, durch Blattmuster verziert. Trachyt. - Höhe: 51,5 cm. - Java, 16. Ja^r
hundert oder später. (1) (2.000-

24
 
Annotationen