Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg); Seckendorff, Alexander Friedrich Wilhelm von [Oth.]
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Wertvolle Bücher, Handschriften, Autographen, Landkarten und Städteansichten: darunter die Schloßbibliothek des Österreichischen Feldmarschall-Leutnants Alexander Friedrich Wilhelm Freiherr von Seckendorff : Versteigerung am 7. und 8. Dezember 1972 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 189.1972

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65815#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1

12 Banville, Th. de. Le forgeron. Scenes heroiques. Paris, M. Dreyfous 1887. gr.-8°. Mit
3 Portraits. Handgebd. Halbmaroquinbd. (David). (Rücken etwas verblaßt.) (15) (100.-)
Vicaire I, 279-280. - Erste Ausgabe. - Eins von 5 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan. - Vortitel mit eigenh#
Widmung des Verfassers. - Dazu: Derselbe. Gringore. Illustr. de L. Lebegue. Paris, Ferroud 1919. 8°. Orig-
Umschi. - In kl. Aufl. erschienen.
13 Barockdichtungen. - Drei Anthologien u. drei Einzelausgaben. (68) (75=)
1. Hersg. von M. v. Wehrli. Basel 1945. - 2. Hersg. von W. Milch. Heidelberg 1954. - 3. Hersg. von E. HedereF
München o. J. - 4. Fischart. Die Kunst. Berliner Handpresse 1963. - 5. Hofmannswaldau. Sinnreiche Helder
briefe. Frankfurt 1962. - 6. Die Pegnitz Schäfer. Hersg. von G. Rühm. Berlin 1964.
14 Barras, IVI. La mort de Venise. Illustrations de IVI. Denis, gravees sur bois par J. Beltrand-
Paris, Eos 1930. 4°. Orig.-Umschl., Pappdecke u. Schuber. (Ecken bestoßen.) (15) (200.-)
Carteret IV, 60. - Eins von 225 Ex. auf »Velin de Rives«. - Druck der Imprimärie Nationale.
15 Baudelaire, Ch. Petits poemes en prose. Eaux-fortes de M.AIexeieff. Paris 1934.
Orig.-Umschl. (15) (150=)
Carteret IV, 66. - Eins von 148 Ex. auf Bütten. - Druck von Firmin-Didot für die »Societe du livre d'arf
16 -. Le Spleen de Paris. Gravures de L. Lafnet. Paris, Les bibliophiles franco-suisses
(1941). 4°. Lose Bogen in Orig.-Umschl. (15) (150=)
Carteret IV, 66. - Eins von 106 Ex. - Druck in Rot u. Schwarz.
17 Beckmann, M. - J. W. von Goethe. Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Mit Bildern von
Beckmann. (Hamburg 1957). 4°. Orig.-Pappbd. (1) (100=)
Eins von 850 Ex. für die Mitglieder der Maximilian-Gesellschaft.
17a -. K. Gallwitz. Max Beckmann. Die Druckgraphik. Karlsruhe 1962. 8°. Mit zahlr. Tafel0'
Illustr. Orig.-Umschl. - Der gesuchte CEuvre-Katalog. (95) (400=)
18 Benn, G. Ausgewählte Gedichte. 1911-1936. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt (1936)'
8°. Orig.-Leinenbd. (60) (150=)
Lohner 1.82. - Erste Ausgabe dieser Sammlung. - »Diese Ausgabe wurde von den Nazis verboten«. (L.)
19 -. Späte Strophen. Berlin 1966. 4°. Orig.-Halbpergamentbd. (68)
Eins von 150 Ex. - Jahresgabe des Berliner Bibliophilen Abend 1964-65.
20 Bergson, H. Oeuvres completes. 7 vols. Genf, Skira 1945-46. 8°. Orig.-Umschl.
(150=)
Erste Gesamtausgabe. - Eins von 95 Ex. der Vorzugsausgabe auf Velin.
21 Bernouard. - Vier Veröffentlichungen des Drucker-Verlegers Francois Bernouard.
o. J. 4°. Orig.-Umschl. (1 Umschl. beschädigt.) (15) (75=
Aus der Folge »La France ä travers les ballades frangaises«.
22 Bertrand, L. Gaspard de la nuit. Illustrations d'A. Seguin, Paris, A. Vollard 1904. 9"' )
Lose Bogen in Orig.-Umschl. u. Pappdecke. (15)
Carteret IV, 71. - Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf China mit einer zusätzlichen Folge der Holzschn
auf China. - Erste Bll. etwas fleckig.
23 Bibel. - Das Evangelium Johannes. Burgdorf 1946. Orig.-Umschl. (15) '"J
Druck der Berner Handpresse. - Eins von 100 Ex. - Auf Bütten. — Dazu: Das Newe Testament °eu'fyr
Neudr. der Wittenberger Septemberbibel. Berlin 1918. 8°. Orig.-Pappbd. (Beschädigt). - Eins von 190 Ex. „
Vorzugsausg. mit initialen von A. Simon. - Luther. Deutsche Schriften. Wien, Phaidon 1927. 8°. Orig.-Penen
mentbd. - Laudate dominum. Latein.-deutsche Ausg. Frankfurt 1963. 4°. Orig.-Pappbd. - In kl. Aufl. erseht

(60=)

6
 
Annotationen