Otto Rabe (1841-?)
387 Abendlandschaft. öl auf Leinwand. 1877. 55,0 : 89,0 cm. Signiert u. datiert. (403) (3.000.-)
Stimmungsvolles Bild einer wohl ostpreußischen Heidelandschaft. - Links vorne ein Teich in der
Dämmerung, in der Mitte Treiber mit Vieh, rechts Hügel im Licht der eben untergegangenen Sonne.
Im Hintergrund dunkles Waldstück vor dem zum Teil von der Sonne erhellten, zum Teil schwarz-
grauen Himmel. - Restauriert. - In schwerem, breitem Goldrahmen. - Der Landschaftsmaler Otto
Rabe, geb. in Königsberg, war It. Thieme-Becker XXVII, 537 bis 1882 dort tätig, dann in München u.
1903 in Zoppot. Weitere Daten werden nicht genannt. — Boetticher II, 1, 341, 2 nennt eine Abendland-
schaft, die 1877 in Berlin ausgestellt war.
Abbildung untenstehend
388 Landschaft in Thüringen, öl auf Leinwand. 43,5 :59,0 cm. Signiert. (403) (2.000.—)
Wiesengrund mit altem Bauernhaus unter Bäumen. Im Hintergrund hügelige Waldlandschaft vor be-
decktem grauen Himmel. - Gedämpfte grün-braun-graue Farben. - Restauriert. - Alte Bezeichnung
auf der Rückseite.
Arthur Georg von Ramberg (1819—1875)
389 Porträt Hugo von Falkenstein. Bleistiftzeichnung. 1846. 16,5 :12,0 cm. Bezeichnet, signiert
u. datiert. (31) (150.—)
Brustbild des jungen Falkenstein im Profil. - Mit Sammlerstempel »J G« mit Krone (Johann Georg
von Sachsen; abweichend von Lugt 1466 u. 1162 c).
387 Otto Rabe
120
387 Abendlandschaft. öl auf Leinwand. 1877. 55,0 : 89,0 cm. Signiert u. datiert. (403) (3.000.-)
Stimmungsvolles Bild einer wohl ostpreußischen Heidelandschaft. - Links vorne ein Teich in der
Dämmerung, in der Mitte Treiber mit Vieh, rechts Hügel im Licht der eben untergegangenen Sonne.
Im Hintergrund dunkles Waldstück vor dem zum Teil von der Sonne erhellten, zum Teil schwarz-
grauen Himmel. - Restauriert. - In schwerem, breitem Goldrahmen. - Der Landschaftsmaler Otto
Rabe, geb. in Königsberg, war It. Thieme-Becker XXVII, 537 bis 1882 dort tätig, dann in München u.
1903 in Zoppot. Weitere Daten werden nicht genannt. — Boetticher II, 1, 341, 2 nennt eine Abendland-
schaft, die 1877 in Berlin ausgestellt war.
Abbildung untenstehend
388 Landschaft in Thüringen, öl auf Leinwand. 43,5 :59,0 cm. Signiert. (403) (2.000.—)
Wiesengrund mit altem Bauernhaus unter Bäumen. Im Hintergrund hügelige Waldlandschaft vor be-
decktem grauen Himmel. - Gedämpfte grün-braun-graue Farben. - Restauriert. - Alte Bezeichnung
auf der Rückseite.
Arthur Georg von Ramberg (1819—1875)
389 Porträt Hugo von Falkenstein. Bleistiftzeichnung. 1846. 16,5 :12,0 cm. Bezeichnet, signiert
u. datiert. (31) (150.—)
Brustbild des jungen Falkenstein im Profil. - Mit Sammlerstempel »J G« mit Krone (Johann Georg
von Sachsen; abweichend von Lugt 1466 u. 1162 c).
387 Otto Rabe
120