Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg); Doktor-Ernst-Hauswedell-und-Ernst-Nolte-Buch- und -Kunstantiquariat (Hamburg)
Auktion: Gemälde, Zeichnungen und Graphik des 16.-19. Jahrhunderts: Versteigerung, Donnerstag, 14. Juni — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell & Ernst Nolte, Nr. 192.1973

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65818#0141
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Henri de Toulouse-Lautrec
445 La Revue Blanche. Färb. Lithographie. 1895. 127,7 :93,5 cm. Im Stein monogrammiert u.
datiert. (218) (6.500.-)
Delteil 355 II (von II). — Adhemar 115 II (von II). — Schöner, farbfrischer Druck des großformatigen,
bedeutenden Plakates für die Zeitschrift »La Revue Blanche«. Die Dargestellte ist Misia Natanson,
die Frau des Begründers der Zeitschrift. - Der zweite Zustand mit der Schrift. - Druck in Schwarz, Rot,
Grün u. Blaugrün. — Rand umlaufend um wenige Millimeter beschnitten; rechts einige leichte Flecken;
kleiner Verlust in der Darstellung; auf Leinen gezogen.
Abbildung obenstehend
446 7 (von 8) Bll. und Titel: Yvette Guilbert. Serie anglaise. Lithographien mit Tonplatte. 1898.
In den Steinen monogrammiert. (263) (5.000.—)
Delteil 250—255, 257—259. — Adhemar 306, 307, 309—315. — Harmonische u. transparente Drucke der
seltenen Folge. — Die Suite ist mit den 7 mit Tonplatte gedruckten Lithographien, dem lithographierten
Frontispice u. der Lithographie auf der vorderen Einbanddecke bis auf 1 BL vollständig; es fehlt BI. 8
der Folge. — 1898 bei »Bliss & Sands« in London erschienen. — Auf festem Bütten. — Die Bll. im
Rand vereinzelt leicht fleckig, knittrig u. am rechten äußersten Rand minimal gebräunt; 1 BL gering
beschnitten. u * u
Abbildung nebenstehend
Maurice Utrillo (1883—1955)
447 Montmartre. Lithographie. Im Stein signiert. (78) (150.—)
100 Exemplare. - Aus: »Carco. Le legende et la vie d’Utrillo«. - Auf China. - Oberrand hinterlegt
u. mit winzigem Einriß. — Dazu: Edgar Degas. Danseuse mettant son chausson. Radierung. Um 1880.
D. 36. Druck von der gestrichenen Platte.

139
 
Annotationen