Konrad Ludwig Lessing (1852—1916)
345 Felsige Landschaft am Abend, öl auf Leinwand. 1879. 69,0:99,0 cm. Signiert u. datiert.
(395) (5.000.-)
Stimmungsvolles Landschaftsbild, wohl aus der Fränkischen Schweiz. — Im Vordergrund flache, ver-
sumpfte Flußlandschaft mit Kühen. Dahinter links massiger Felsklotz, dessen Spitzen eben noch von
der Sonne beleuchtet werden. Rechts grüner Bergrücken mit braunen Feldern. Hellblauer Abend-
himmel mit gelbgrauen Wolken. - Signiert: C. Lessing. - In reichverziertem Goldrahmen. - Der
bedeutende Landschaftsmaler, Sohn u. Schüler von Karl Friedrich Lessing, malte überwiegend Land-
schaften aus der Fränkischen Schweiz, dem Harz u. der Eifel.
Abbildung untenstehend
Maximilien Luce (1858—1941)
346 La village. Pinselzeichnung in Braun über Bleistift. 11,9 :18,3 cm. Signiert. (398) (600.-)
Im Mittelgrund sind die Gebäude einer kleinen Ortschaft mit einer Kirche sichtbar, deren Silhouette
sich in dem davorliegenden See spiegelt. Rechts erscheint das Laubwerk einiger Bäume. — Unter Passe-
partout montiert; vereinzelte kleine Fleckchen.
347 Ortschaft. Kohlezeichnung. 17,8 :22,6 cm. Signiert. (398) (600.-)
Im Vordergrund ist ein freier Platz sichtbar, der nach hinten von einer geschwungenen Mauer abge-
schlossen wird. Dahinter erscheinen verschiedene Gebäude, kleine Wolken deuten den Himmel an. -
Unter Passepartout montiert; minimal fleckig.
348 Sitzender Mann. Kohlezeichnung. 19,9 :14,2 cm. Signiert. (398) (600.-)
Die Gestalt eines sitzenden Mannes erscheint von vorne. Der rechte Arm ist auf einen Tisch gestützt,
die linke Hand ruht auf dem Bein. — Mit geringen Wischspuren. — Auf Untersatz geheftet.
345 Konrad Ludwig Lessing
106
345 Felsige Landschaft am Abend, öl auf Leinwand. 1879. 69,0:99,0 cm. Signiert u. datiert.
(395) (5.000.-)
Stimmungsvolles Landschaftsbild, wohl aus der Fränkischen Schweiz. — Im Vordergrund flache, ver-
sumpfte Flußlandschaft mit Kühen. Dahinter links massiger Felsklotz, dessen Spitzen eben noch von
der Sonne beleuchtet werden. Rechts grüner Bergrücken mit braunen Feldern. Hellblauer Abend-
himmel mit gelbgrauen Wolken. - Signiert: C. Lessing. - In reichverziertem Goldrahmen. - Der
bedeutende Landschaftsmaler, Sohn u. Schüler von Karl Friedrich Lessing, malte überwiegend Land-
schaften aus der Fränkischen Schweiz, dem Harz u. der Eifel.
Abbildung untenstehend
Maximilien Luce (1858—1941)
346 La village. Pinselzeichnung in Braun über Bleistift. 11,9 :18,3 cm. Signiert. (398) (600.-)
Im Mittelgrund sind die Gebäude einer kleinen Ortschaft mit einer Kirche sichtbar, deren Silhouette
sich in dem davorliegenden See spiegelt. Rechts erscheint das Laubwerk einiger Bäume. — Unter Passe-
partout montiert; vereinzelte kleine Fleckchen.
347 Ortschaft. Kohlezeichnung. 17,8 :22,6 cm. Signiert. (398) (600.-)
Im Vordergrund ist ein freier Platz sichtbar, der nach hinten von einer geschwungenen Mauer abge-
schlossen wird. Dahinter erscheinen verschiedene Gebäude, kleine Wolken deuten den Himmel an. -
Unter Passepartout montiert; minimal fleckig.
348 Sitzender Mann. Kohlezeichnung. 19,9 :14,2 cm. Signiert. (398) (600.-)
Die Gestalt eines sitzenden Mannes erscheint von vorne. Der rechte Arm ist auf einen Tisch gestützt,
die linke Hand ruht auf dem Bein. — Mit geringen Wischspuren. — Auf Untersatz geheftet.
345 Konrad Ludwig Lessing
106