Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg); Doktor-Ernst-Hauswedell-und-Ernst-Nolte-Buch- und -Kunstantiquariat (Hamburg)
Auktion: Gemälde, Zeichnungen und Graphik des 16.-19. Jahrhunderts: Versteigerung, Donnerstag, 14. Juni — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell & Ernst Nolte, Nr. 192.1973

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65818#0117
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

371 Henry Moret

Heinrich Eduard Müller (1823-1853)
373 Traunkirchen. Bleistiftzeichnung. 1846. 21,7 :18,0 cm. Betitelt u. datiert. (397) (60.—)
Vor einem Haus mit einer langen zum Eingang führenden Treppe sind mehrere Frauengestalten u.
spielende Kinder sichtbar. Links erscheinen weitere Häuser. — Auf bräunlichem Papier. — Vertikaler
Knick u. kurzer Randeinriß. — Aus Sammlung Landrat Schöne.

, J. M.von Müller (19. Jahrhundert)
374 Orizaba. Lavierte Tuschfederzeichnung in Braun über Bleistift. 18,0:31,7 cm. Betitelt u.
mit »nach der Natur v. Baron J. M. v. Müller« bezeichnet. (399) (200.—)
Links ist unter Palmen ein Holzhaus mit davorstehenden Soldaten sichtbar, rechts ein Steinhaus u.
einige Reiter. Im Hintergrund erscheint die Silhouette einer Stadt u. dahinter ein beschneiter Berggipfel.
In Braun u. Blau laviert. — Mittelfalte u. schwache Fleckchen.

Gustav Heinrich Naeke (1786—1835)

375 Musizierende. Federzeichnung in Grau. 10,4 : 6,7 cm. (397) (120.—)
Klassizistische Zeichnung mit den Gestalten von drei musizierenden Frauen in einem Innenraum. Im
Hintergrund betreten zwei weitere Frauenfiguren den Raum. - Das Papier ist rückseitig rot getönt. -
Aus Sammlung Landrat Schöne.

115
 
Annotationen