Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-und-Ernst-Nolte-Buch- und -Kunstantiquariat (Hamburg)
Auktion: Gemälde, Zeichnungen und Graphik des 15.-19. Jahrhunderts: Versteigerung : am 5. Juni 1975 — Hamburg, Nr. 205.1975

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65902#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Mattheus Brill (1550—1583)

111 Tiber mit Brücke. Federzeichnung in Sepia. 11,9 :18,1 cm. (403) (2.500.—)
Ausgeführte Zeichnung mit der Darstellung des Tibers, über den von vorne links in den Mittelgrund
rechts eine Brücke mit Arcaden führt. Im Mittel- und Hintergrund erscheinen mehrere Gebäude mit
Türmen. — Ehemals: Sammlung A. Glüenstein, Hamburg (Lugt 123). — Einige Risse u. 1 Ergänzung in der
Darstellung; rückseitig Spuren alter Aufziehung; etwas fleckig.
Abbildung obenstehend

Jacques Callot (1592—1635)

112 11 Bll.: La parabole de l'enfant prodigue. Radierungen. In den Platten mit Bezeichnung.
(316) (600.-)
Meaume 53-63 II (von III). — Vorzügliche, gegensatzreiche Drucke vor den Nummern. — Die voll-
ständige Folge. - Sämtliche Bll. mit kleinen Rändchen. - Bis auf winzigen Verlust 1 Ecke des Titel-
blattes von einwandfreier Erhaltung.

113 Le triomphe de la Vierge. Radierung. 1625. In der Platte mit Bezeichnung. (316) (500.—)
Meaume 100 II (von II). - Sehr guter, kräftiger Druck mit der Adresse Silvestres. - Mit meist sichtbarer
Einfassungslinie. — Mittelfalte. — Auf Papier mit Wz. Hohe Krone. — Mit Knick; rückseitig dünne Papier-
stellen; kleinere Ergänzung.
Abbildung nebenstehend

114 12 (von 16) Bll.: Le Sauveur, la Sainte Vierge et les douze Apötres et Saint Paul. Radierun-
gen. 1631. In den Platten mit Bezeichnung. (316) (500.—)
Meaume 104-106, 107 II (von III), 108 II (von III), 109 I (von II), 110 I (von II), 111 II (von III), 112 I (von II),
113 I (von II), 114 II (von III), 115 I (von II). — Vorzügliche, kräftige Frühdrucke vor der Nummer. - Die bis
auf 4 Bll. vollständige Folge. - Sämtlich mit Rändchen. - Mit horizontaler Mittelfalte; vereinzelte Fleck-
chen; wenige Bll. mit rückseitigen dünnen Papierstellen oder kurzen Rissen; 1 Bl. mit hinterlegtem,
längerem Einriß; 1 Bl. mit Ergänzung im Rand außerhalb der Darstellung.

^^Wi!W^lW^^ j.hW.&M^^
 
Annotationen