tffiffiemmreem##«^^
Pier Francesco Mola (1612—1666)
240 Christus und die Samariterin. Radierung. 1794. In der Platte mit Bezeichnung. (32) (140.—)
Bartsch 2 l/ll (von II). - Heller-Andresen 2 II (von III). - Sehr schöner, kräftiger Druck mit der Adresse
Marattas, jedoch ohne die von Frey u. vor der Jahreszahl. — Knapp angeschnitten. — »Cette estampe
est gravee avec beaucoup d'esprit« (Bartsch).
Pieter de Molijn (1595-1661)
241 Drei Bauern und eine Frau. Radierung. 1626. In der Platte mit Bezeichnung u. Jahreszahl.
(392) (120.-)
Bartsch 1. - Hollstein 1 l/ll (von III). - Noch deutlicher Druck vor der Auflage in »Spiegel der Natur«
u. vor Abdeckung des Namensschildes. - Bl. 1 einer Folge von vier Landschaften mit Figuren. — Auf
Papier mit Wz. Amsterdamer Wappen. - Mit dem Stempel des »British Museum«, Printroom (Lugt 300) u.
dem Doublettenstempel (L. 305). — Aus Sammlung J. Sheepshanks (Lugt 2333).
Niederländische Künstler des 16. und 17. Jahrhunderts
242 5 Bll.: Verschiedene Darstellungen. Radierungen. Teils in den Platten mit Bezeichnung.
(97) (500.-)
Nach Marten van Heemskerck. 3 Bll. aus »Das Vaterunser«. Bl. 5, 7 u. 8. H. 572, 574 u. 575. Kräftige
Drucke meist auf Papier mit Wz. Krüglein. Mit längeren restaurierten Rissen u. Fehlstellen. — Cornelis
Bega. Sitzende Frau mit Krug. B. 12. H. 12 II (von II). Mit Rand. - Herman van Swanevelt. Die Dame
mit dem Sonnenschirm. B. 85.
238 Miniatur
52
Pier Francesco Mola (1612—1666)
240 Christus und die Samariterin. Radierung. 1794. In der Platte mit Bezeichnung. (32) (140.—)
Bartsch 2 l/ll (von II). - Heller-Andresen 2 II (von III). - Sehr schöner, kräftiger Druck mit der Adresse
Marattas, jedoch ohne die von Frey u. vor der Jahreszahl. — Knapp angeschnitten. — »Cette estampe
est gravee avec beaucoup d'esprit« (Bartsch).
Pieter de Molijn (1595-1661)
241 Drei Bauern und eine Frau. Radierung. 1626. In der Platte mit Bezeichnung u. Jahreszahl.
(392) (120.-)
Bartsch 1. - Hollstein 1 l/ll (von III). - Noch deutlicher Druck vor der Auflage in »Spiegel der Natur«
u. vor Abdeckung des Namensschildes. - Bl. 1 einer Folge von vier Landschaften mit Figuren. — Auf
Papier mit Wz. Amsterdamer Wappen. - Mit dem Stempel des »British Museum«, Printroom (Lugt 300) u.
dem Doublettenstempel (L. 305). — Aus Sammlung J. Sheepshanks (Lugt 2333).
Niederländische Künstler des 16. und 17. Jahrhunderts
242 5 Bll.: Verschiedene Darstellungen. Radierungen. Teils in den Platten mit Bezeichnung.
(97) (500.-)
Nach Marten van Heemskerck. 3 Bll. aus »Das Vaterunser«. Bl. 5, 7 u. 8. H. 572, 574 u. 575. Kräftige
Drucke meist auf Papier mit Wz. Krüglein. Mit längeren restaurierten Rissen u. Fehlstellen. — Cornelis
Bega. Sitzende Frau mit Krug. B. 12. H. 12 II (von II). Mit Rand. - Herman van Swanevelt. Die Dame
mit dem Sonnenschirm. B. 85.
238 Miniatur
52