Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-und-Ernst-Nolte-Buch- und -Kunstantiquariat (Hamburg)
Auktion: Wertvolle Bücher des 15.-20. Jahrhunderts, Handschriften, Autographen: Versteigerung : am 29. u. 30. April 1976 — Hamburg, Nr. 212.1976

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65908#0127
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
11. Deutsche und ausländische Literatur des 17.—19. Jahrhunderts

(G. E. Lessing)
831 Das Theater des Herrn Diderot Erster Theil. Berlin, Voß 1760. kl.-8°. 3 Bll. 371 SS.
Mit gest. Titelvign. von J. W. Meil. Pappbd. d. Zt. (Bestoßen, Rücken eingerissen.) (22)
(350.-)
Goed. IV, 1, 385, 87. — Muncker 390. - Redlich 700. — Dorn 69. — Erste Ausgabe des ersten Teils (von 2),
der den »Natürlichen Sohn« enthält. — Stellenw. etwas fleckig, die ersten Lagen gelockert. — Titel rück-
seitig u. letztes Bl. mit Stempel der Bibl. Wolfenbüttel.
832 Trauerspiele. Miß Sara Sampson. Philotas. Emilia Galotti. Reutlingen, Fleischhauer
1775. 8°. Halblederbd. d. Zt. (Bestoßen.) (22) (125.-)
Goed. IV, 1, 421, 123. - Muncker 443. - Erster Nachdruck der Originalausgabe.
833 Uebrige noch ungedruckte Werke des Wolfenbüttlischen Fragmentisten. Ein Nachlaß
von G. E. Lessing. Hersg. von C. A. E. Schmidt (Pseud.) o. O. 1787. 8°. 2 Bll. 410 SS. Halb-
lederbd. d. Zt. (Beschabt u. bestoßen.) (22) (150.-)
Goed. IV, 1, 433, VI c. — Muncker 489. — Erste Ausgabe. — Nach Muncker von A. Riem. — Falz etwas
brüchig. — Siehe auch Nr. 819.
834 Wie die Alten den Tod gebildet. Eine Untersuchung. Berlin, Voß 1769. kl.-4°. 4 Bll.
88 SS. Mit 2 gest. Vign. u. 5 Kupfertafeln. Pappbd. d. Zt. (Bestoßen.) (22) (750.—)
Goed. IV, 1, 417, 113. — Muncker 418. — Redlich 704. — Erste Ausgabe. - Breitrandig, auf schönem römi-
schen Schreibpapier. - Einige Bll. etwas stockfleckig u. gelockert, SS. 83-86 mit tiefem Einriß (ohne Text-
verlust). — Vorsatzbl. mit alten handschr. Notizen.

835 Mylius, Chr. Vermischte Schriften. Gesammelt von G. E. Lessing. Berlin, Haude u.
Spener 1754. 8°. XLVIII, 600 SS. Mit 2 Kupfertafeln u. zahlr. Holzschn.-Vign. Halblederbd.
d. Zt. (43) (200.-)
Goed. IV, 1, 73, 9 u. 368, 58. — Muncker 362. — Erste Ausgabe. — Titelbl. mit Notiz von alter Hand In
roter Tinte.
836 (Reimarus, H. S.) Von dem Zwecke Jesu und seiner Jünger. Noch ein Fragment des
Wolfenbüttelschen Ungenannten. Hersg. von G. E. Lessing. Braunschweig 1778. 8°. 6 Bll.
276 SS. Pappbd. d. Zt. (Bestoßen.) (22) (150.-)
Goed. IV, 1, 448, 162. — Muncker 451—452. — Redlich 710. — Erster Druck der ersten Ausgabe. - Nur dieser
Druck wurde von Lessing selbst korrigiert. — Etwas stockfleckig, Titelbl. gestempelt. — Siehe auch Nr. 819.
837 (—.) Dasselbe. Halblederbd. d. Zt. mit Rückenvergoldung (Berieben.) (22) (100.—)
Zweiter Druck der ersten Ausgabe. — Auf schlechterem Papier. — Stellenw. etwas fleckig.

838 Meister, L. Characteristik deutscher Dichter, Nach der Zeitordnung gereihet. 2 Bde.
St. Gallen, Huber u. Co. 1789. 8°. 2 Bll. 380 SS. 1 Bl. u. 388 SS. Mit gest. Titelvign. u. 30 gest.
Portr. von H. Pfenninger. Halblederbde. d. Zt. (Berieben.) (43) (200.—)
bonchamp 1981. - Rümann, 18. Jhdt. 713. - Ausführliche Abhandlungen über die berühmtesten deutschen
Dichter, darunter: Roswitha von Gandersheim, S. Brand, Fischart, Opitz, Logau, Bodmer, Hagedorn,
Geliert, Anna Luisa Karschin, Lessing u. a.
839 Montesquieu, Ch. de. Oeuvres completes. Avec les variantes des premieres editions,
chois des meilleurs commentaires et des notes nouvelles par E. Laboulaye. 7 Bde.
Paris, Garnier freres, 1875—79. gr.-8°. Halblederbde. d. Zt. — Vicaire V, 1105. (40) (200.—)

103
 
Annotationen