Hauswedell & Nolte • Hamburg 13 ■ Pöseldorfer Weg 1
493 Italien.-Calatia vulgo Caiazo. Kupferstich. Aus: Braun-Hogenberg. 1597.(91) (300.-)
Rücks. mit Text. - Dazu: Parma-Sena-Palermo-Drepanvm. Kupferstich. Um 1600. - Rücks. mit Text. - Mayland.
Holzschn. Aus: Schedel, Buch der Chroniken. Um 1493. Bl. LXXII. - Rücks. 12 kl. Holzschn.-Portraits.
494 -. Urbis Romae veteris ac modernae accurata delineatio. Kol. Kupferstich von J. B.
Homann. Nürnberg um 1710. (91) (300.-)
Mit 2 großen Kartuschen, Stadtwappen u. 14 kl. Wappen. - 4 kl. Ausbesserungen. - Etwas fleckig. - Dazu: Die sieben
Kirchen von Rom. Kol. Kupferstich von M. Seutter. Augsburg um 1750. - Etwas braunfleckig.
495- . Neapolis. Kol. Kupferstich von M. Seutter. Augsburg um 1710. (91) (400.-)
Mit 7 kl. Ansichten: Molo. - Castel del Ovo. - Castel Nuovo. - Piazza del Mercato. - Castello S. Elmo. - Palazzo del Vice
Re. - Vesuv mit kl. Nebenansicht. - Etwas braunrandig, einige Flecken.
496- , Urbis Neapolis delineatio etc. Kol. Kupferstich von J. B. Homann. Nürnberg um 1720. (91)
(400.-)
Schöne Ansicht der Stadt mit Wappen. - Mit 8 Darstellungen: Palazzo del Vice Re. - Castel nuovo. - Castel del Ovo. -
Molo. - Piazza del Mercato. - Castello S. Elmo. - Vesuv u. kl. Karte. - 2 kl. Einrisse. - Gebräunt u. fleckig.
497 -. Mantua, die Haupt-Stadt u. unvergleichliche Festung des Herzogthums gleichen
Nahmens. Kol. Kupferstich von M. Seutter. Augsburg um 1750. (91) (250.-)
Mit großer Ansicht von Mantua. - Dazu: Plan von Cremona und denen übrigen Maylaendischen, auch theils am Po Fluß
gelegenen Vestungen. Kol. Kupferstich von Homann. 1734. - Mit 7 Festungsgrundrissen. - Kl. Einriß in der Mittelfalte.
498- . San Remo. Lithographie nach F. Perrot. Paris, Delarue um 1860. (65) (150.-)
499- . Zwei Bll. Karten von Sizilien. Kol. Kupferstiche. Um 1700 u. 1730.(91) (300.-)
Insula sive regnum Siciliae. F. de Wit. Amsterdam um 1700. - Mit Ansicht von Trapano u. Messina, Grundrisse von
Palermo, Catania u. Milazzo. - Kl. Randeinrisse, etwas fleckig. - Nieuwe Afteekening van het Eyland en Koninkryk Sicilia.
G. van Keulen. Um 1730. - Mit Grundrissen u. Ansichten von Palermo, Messina, Trapano, Milazzo, dem Ätna.-3 Einrisse
geklebt. - Gebräunt u. Randeinrisse. - Dazu: Milazzo. Kol. Kupferst, von M. Seutter. Augsburg um 1750.
500- . ZweiBll. Grundrisse von Mailand. Kupferstiche (1 kol.). 1734 u. um 1740. (91) (200.-)
Mailand, die Haupt-Statt und Real Festung. M. Seutter. Augsburg um 1740. - Mit Ansicht der Stadt. - Gest. Beschreibung
an den Rändern. - Mayland, die Haupt-Stadt des Herzogthumbs gleichen Nahmens. Homann. 1734. - Mit 8 kl.
Grundrissen von Mantua Novarra, Lodi, Tortona, Mortara, Gera, Calenza. - Mehrere kl. Braunflecken.
501-. Vier Bll. Karten. Kupferstiche (3 kol.). 1647-1749. (91) (250.-)
Haute Lombardie. Sanson. 1647. - Status ecclesiastici magnique ducatus Florentini. Homann. Um 1710. - Toscana
inferiore. J. Honig. Um 1730. Mit Ab- u. Einrissen, gebräunt u. fleckig. - Statwm Italiae superioris vulgo olim Lombardia.
Homann. 1749.
502 Jugoslawien.-Drei Bll. Grundrisse von Belgrad. Kupferstiche (2 kol.). Ca. 1720-30. (91)
(150.-)
2 Bll. mit großer Ansicht von Belgrad. - 1 Bll. zweifach gefaltet. - Etwas fleckig.
503 Kurland. - Elf Bll. Ansichten. Stahlstiche nach W. S. Stavenhagen von Kurz, Lange, Riegel,
Steinicken u. a. Darmstadt um 1840. (65) (600.-)
Alt-Autz. - Schloß Dondangen. - Durben bei Tuckum. - Schloß Edwahlen. - Goldingen am Ufer der Windau. - Kandau. -
Schloß Neuenburg. - Postenden. - Puhren. - Scheden. - Zirau. - Etwas fleckig. - 1 Bl. mit Randeinriß.
70
493 Italien.-Calatia vulgo Caiazo. Kupferstich. Aus: Braun-Hogenberg. 1597.(91) (300.-)
Rücks. mit Text. - Dazu: Parma-Sena-Palermo-Drepanvm. Kupferstich. Um 1600. - Rücks. mit Text. - Mayland.
Holzschn. Aus: Schedel, Buch der Chroniken. Um 1493. Bl. LXXII. - Rücks. 12 kl. Holzschn.-Portraits.
494 -. Urbis Romae veteris ac modernae accurata delineatio. Kol. Kupferstich von J. B.
Homann. Nürnberg um 1710. (91) (300.-)
Mit 2 großen Kartuschen, Stadtwappen u. 14 kl. Wappen. - 4 kl. Ausbesserungen. - Etwas fleckig. - Dazu: Die sieben
Kirchen von Rom. Kol. Kupferstich von M. Seutter. Augsburg um 1750. - Etwas braunfleckig.
495- . Neapolis. Kol. Kupferstich von M. Seutter. Augsburg um 1710. (91) (400.-)
Mit 7 kl. Ansichten: Molo. - Castel del Ovo. - Castel Nuovo. - Piazza del Mercato. - Castello S. Elmo. - Palazzo del Vice
Re. - Vesuv mit kl. Nebenansicht. - Etwas braunrandig, einige Flecken.
496- , Urbis Neapolis delineatio etc. Kol. Kupferstich von J. B. Homann. Nürnberg um 1720. (91)
(400.-)
Schöne Ansicht der Stadt mit Wappen. - Mit 8 Darstellungen: Palazzo del Vice Re. - Castel nuovo. - Castel del Ovo. -
Molo. - Piazza del Mercato. - Castello S. Elmo. - Vesuv u. kl. Karte. - 2 kl. Einrisse. - Gebräunt u. fleckig.
497 -. Mantua, die Haupt-Stadt u. unvergleichliche Festung des Herzogthums gleichen
Nahmens. Kol. Kupferstich von M. Seutter. Augsburg um 1750. (91) (250.-)
Mit großer Ansicht von Mantua. - Dazu: Plan von Cremona und denen übrigen Maylaendischen, auch theils am Po Fluß
gelegenen Vestungen. Kol. Kupferstich von Homann. 1734. - Mit 7 Festungsgrundrissen. - Kl. Einriß in der Mittelfalte.
498- . San Remo. Lithographie nach F. Perrot. Paris, Delarue um 1860. (65) (150.-)
499- . Zwei Bll. Karten von Sizilien. Kol. Kupferstiche. Um 1700 u. 1730.(91) (300.-)
Insula sive regnum Siciliae. F. de Wit. Amsterdam um 1700. - Mit Ansicht von Trapano u. Messina, Grundrisse von
Palermo, Catania u. Milazzo. - Kl. Randeinrisse, etwas fleckig. - Nieuwe Afteekening van het Eyland en Koninkryk Sicilia.
G. van Keulen. Um 1730. - Mit Grundrissen u. Ansichten von Palermo, Messina, Trapano, Milazzo, dem Ätna.-3 Einrisse
geklebt. - Gebräunt u. Randeinrisse. - Dazu: Milazzo. Kol. Kupferst, von M. Seutter. Augsburg um 1750.
500- . ZweiBll. Grundrisse von Mailand. Kupferstiche (1 kol.). 1734 u. um 1740. (91) (200.-)
Mailand, die Haupt-Statt und Real Festung. M. Seutter. Augsburg um 1740. - Mit Ansicht der Stadt. - Gest. Beschreibung
an den Rändern. - Mayland, die Haupt-Stadt des Herzogthumbs gleichen Nahmens. Homann. 1734. - Mit 8 kl.
Grundrissen von Mantua Novarra, Lodi, Tortona, Mortara, Gera, Calenza. - Mehrere kl. Braunflecken.
501-. Vier Bll. Karten. Kupferstiche (3 kol.). 1647-1749. (91) (250.-)
Haute Lombardie. Sanson. 1647. - Status ecclesiastici magnique ducatus Florentini. Homann. Um 1710. - Toscana
inferiore. J. Honig. Um 1730. Mit Ab- u. Einrissen, gebräunt u. fleckig. - Statwm Italiae superioris vulgo olim Lombardia.
Homann. 1749.
502 Jugoslawien.-Drei Bll. Grundrisse von Belgrad. Kupferstiche (2 kol.). Ca. 1720-30. (91)
(150.-)
2 Bll. mit großer Ansicht von Belgrad. - 1 Bll. zweifach gefaltet. - Etwas fleckig.
503 Kurland. - Elf Bll. Ansichten. Stahlstiche nach W. S. Stavenhagen von Kurz, Lange, Riegel,
Steinicken u. a. Darmstadt um 1840. (65) (600.-)
Alt-Autz. - Schloß Dondangen. - Durben bei Tuckum. - Schloß Edwahlen. - Goldingen am Ufer der Windau. - Kandau. -
Schloß Neuenburg. - Postenden. - Puhren. - Scheden. - Zirau. - Etwas fleckig. - 1 Bl. mit Randeinriß.
70