6. Geschichte
613 Kirchengeschichte. - J. J. I. von Döllinger. Die Papst-Fabeln des Mittelalters. München,
Cotta 1863. 8°. IVSS., 1 Bl., 159 SS. Pappbd. d. Zt. (Bestoßen). (73) (150.—)
Hayn-Got. III, 441. - Behandelt u. a. die Päpstin Johanna u. die Schenkung Constantins. - Stockfleckig. - Titel mit
Stempel, Vorbl. mit hs. Besitzvermerk »Kapitelsbibliothek Neckarsulm«. - 2 Bll. lose. - Der kath. Theologe u. Historiker
Döllinger wurde 1871 exkommuniziert, weil er die Unfehlbarkeit des Papstes nicht anerkannte.
614 -. C. Hazart. Kirchen-Geschichte, Das ist: Catholisches Christenthum, Durch die gantze
Welt ausgebreitet... Teil I. Ost-Indien. Wien u. München 1727. fol. 6 Bll. 990 (pag. 946) SS. 11 Bll.
Mit gest. Titel, gest Portr. u. 40 Textkupfern. Pergamentbd. d. Zt. (Etwas bestoßen u. angestaubt).
(37) (400.-)
Dritte, vermehrte Ausgabe des ersten Bandes der umfangreichen katholischen Kirchengeschichte. - Enthält Ost-Indien,
Japan, China, Tartarei u. a. - Pag. von 113-156 als Bll. gezählt. - Vorsatz u. Vortitel mit Wurmgang, durchgehend
stockfleckig. - Im ganzen gut erhalten.
615 Kreuzzüge. - J. Sporschil. Geschichte der Kreuzzüge. Leipzig, Volckmar 1843. 8°. 1 Bl.,
578, IV SS. Mit gest. Frontisp., gest. Titel, 11 Stahlst, u. 1. Faltkarte nach I. Kirchhoff. Späterer
Halblederbd. (Beschabt). (65) (150.-)
Die Tafeln zeigen Papst Urban zu Clermont, Krönung des Kaisers Balduin, Erstürmung von Jerusalem, König Ludwig VII.
bei Laodicea, Kaiser Barbarossa’s Untergang etc. - Titel mit Stempel. - Stellenw. braunfleckig.
616 Niederlande. - E. von Meteren. Eigentlich vnd volkomene Historische beschreibung des
Niderlendischen Kriegs... in Hochteutsch vbergesetzt, vnd von newen... vbersehen. (Teil I). o. O.
1614. fol. 2 Bll., 1102 SS., 1 leeres Bl., 6 Bll. Mit gest. Titel, gest. Portr. u. 45 (statt 47) Kupfertafeln.
Pergamentbd. d. Zt. (Etwas fleckig). (110) (1.200.-)
Graesse IV, 506. - Behandelt die Ereignisse in den Spanischen Niederlanden 1558-1598, - Die Kupfer mit 1 Karte der
Niederlande u. Porträts von Maximilian L, Philipp I., Karl V., Margarethe von Österreich, Philipp II., Margarethe von
Parma, Herzog von Alba, Grafen Egmont u. Horn, Graf von der Marek, Don Juan de Austria, Wilhelm von Nassau-
Oranien, Alexander Farnese, Mauritz von Nassau, Elisabeth I., Graf Leicester usw. - Fehlen die Portr. vom Prinzen von
Chimey u. Grafen Peter Ernst von Mansfeld. - 1 Portr. geknittert. - Gebräunt. - Pag. z. T. unregelmäßig.
617 Österreich. - A. Fr. Berger. Felix Fürst zu Schwarzenberg. Leipzig, Spamer 1853. 8°. XXI,
IV, 503 SS., 16 SS. Anzeigen. Mit 1 Stahlst.-Portr. Orig.-Leinenbd. mit vergold. Wappen (Rücken
eingerissen). (75) (150.-)
Biographie des Fürsten zu Schwarzenberg, 1848 Österreich. Ministerpräsident, betrieb die Thronbesteigung Franz Josephs
u. Wiederherstellung der Macht Österreichs. - Teilw. gebräunt.
618 -. Specchio d’onore della augustissima Casa d’Austria. Triest, Coen 1858. 4°. 1 Bl., 151 SS.
Mit 23 lith. Portr. Halblederbd. d. Zt. (Rücken eingerissen u. gelockert, 1 Ecke gestaucht). (118)
(150.-)
Enthält die Porträts der habsburgischen Kaiser von Rudolf I. bis Franz Joseph I. mit kurzen Biographen. - 20 Lith. auf
China aufgewalzt, 3 mit Tonplatte. - Für die 5 nach Friedrich dem Schönen behandelten Erzherzoge keine Portr.
erschienen. - Stellenw. etwas stockfleckig; die Portr. bis auf 1 fleckenlos.
619 Preußen. - Friedrich der Große. Die Werke. In deutscher Übersetzung. Hersg. von G. B.
Volz. 10 Bde. - Briefe. Hersg. von M. Hein. 2 Bde. - Zus. 12 Bde. Übers, von Fr. von Oppeln-
Bronikowski u. a. Berlin, Hobbing 1913-14. 4°. Mit zahlr. Tafeln u. Illustr. nach A. von Menzel.
Orig.-Halblederbde. (Leicht bestoßen, Rücken verblaßt). (2) (400.-)
Bock S. 370. - Erschienen anläßlich des 25-jähr. Regierungsjubiläums Kaiser Wilhelms II.
83
613 Kirchengeschichte. - J. J. I. von Döllinger. Die Papst-Fabeln des Mittelalters. München,
Cotta 1863. 8°. IVSS., 1 Bl., 159 SS. Pappbd. d. Zt. (Bestoßen). (73) (150.—)
Hayn-Got. III, 441. - Behandelt u. a. die Päpstin Johanna u. die Schenkung Constantins. - Stockfleckig. - Titel mit
Stempel, Vorbl. mit hs. Besitzvermerk »Kapitelsbibliothek Neckarsulm«. - 2 Bll. lose. - Der kath. Theologe u. Historiker
Döllinger wurde 1871 exkommuniziert, weil er die Unfehlbarkeit des Papstes nicht anerkannte.
614 -. C. Hazart. Kirchen-Geschichte, Das ist: Catholisches Christenthum, Durch die gantze
Welt ausgebreitet... Teil I. Ost-Indien. Wien u. München 1727. fol. 6 Bll. 990 (pag. 946) SS. 11 Bll.
Mit gest. Titel, gest Portr. u. 40 Textkupfern. Pergamentbd. d. Zt. (Etwas bestoßen u. angestaubt).
(37) (400.-)
Dritte, vermehrte Ausgabe des ersten Bandes der umfangreichen katholischen Kirchengeschichte. - Enthält Ost-Indien,
Japan, China, Tartarei u. a. - Pag. von 113-156 als Bll. gezählt. - Vorsatz u. Vortitel mit Wurmgang, durchgehend
stockfleckig. - Im ganzen gut erhalten.
615 Kreuzzüge. - J. Sporschil. Geschichte der Kreuzzüge. Leipzig, Volckmar 1843. 8°. 1 Bl.,
578, IV SS. Mit gest. Frontisp., gest. Titel, 11 Stahlst, u. 1. Faltkarte nach I. Kirchhoff. Späterer
Halblederbd. (Beschabt). (65) (150.-)
Die Tafeln zeigen Papst Urban zu Clermont, Krönung des Kaisers Balduin, Erstürmung von Jerusalem, König Ludwig VII.
bei Laodicea, Kaiser Barbarossa’s Untergang etc. - Titel mit Stempel. - Stellenw. braunfleckig.
616 Niederlande. - E. von Meteren. Eigentlich vnd volkomene Historische beschreibung des
Niderlendischen Kriegs... in Hochteutsch vbergesetzt, vnd von newen... vbersehen. (Teil I). o. O.
1614. fol. 2 Bll., 1102 SS., 1 leeres Bl., 6 Bll. Mit gest. Titel, gest. Portr. u. 45 (statt 47) Kupfertafeln.
Pergamentbd. d. Zt. (Etwas fleckig). (110) (1.200.-)
Graesse IV, 506. - Behandelt die Ereignisse in den Spanischen Niederlanden 1558-1598, - Die Kupfer mit 1 Karte der
Niederlande u. Porträts von Maximilian L, Philipp I., Karl V., Margarethe von Österreich, Philipp II., Margarethe von
Parma, Herzog von Alba, Grafen Egmont u. Horn, Graf von der Marek, Don Juan de Austria, Wilhelm von Nassau-
Oranien, Alexander Farnese, Mauritz von Nassau, Elisabeth I., Graf Leicester usw. - Fehlen die Portr. vom Prinzen von
Chimey u. Grafen Peter Ernst von Mansfeld. - 1 Portr. geknittert. - Gebräunt. - Pag. z. T. unregelmäßig.
617 Österreich. - A. Fr. Berger. Felix Fürst zu Schwarzenberg. Leipzig, Spamer 1853. 8°. XXI,
IV, 503 SS., 16 SS. Anzeigen. Mit 1 Stahlst.-Portr. Orig.-Leinenbd. mit vergold. Wappen (Rücken
eingerissen). (75) (150.-)
Biographie des Fürsten zu Schwarzenberg, 1848 Österreich. Ministerpräsident, betrieb die Thronbesteigung Franz Josephs
u. Wiederherstellung der Macht Österreichs. - Teilw. gebräunt.
618 -. Specchio d’onore della augustissima Casa d’Austria. Triest, Coen 1858. 4°. 1 Bl., 151 SS.
Mit 23 lith. Portr. Halblederbd. d. Zt. (Rücken eingerissen u. gelockert, 1 Ecke gestaucht). (118)
(150.-)
Enthält die Porträts der habsburgischen Kaiser von Rudolf I. bis Franz Joseph I. mit kurzen Biographen. - 20 Lith. auf
China aufgewalzt, 3 mit Tonplatte. - Für die 5 nach Friedrich dem Schönen behandelten Erzherzoge keine Portr.
erschienen. - Stellenw. etwas stockfleckig; die Portr. bis auf 1 fleckenlos.
619 Preußen. - Friedrich der Große. Die Werke. In deutscher Übersetzung. Hersg. von G. B.
Volz. 10 Bde. - Briefe. Hersg. von M. Hein. 2 Bde. - Zus. 12 Bde. Übers, von Fr. von Oppeln-
Bronikowski u. a. Berlin, Hobbing 1913-14. 4°. Mit zahlr. Tafeln u. Illustr. nach A. von Menzel.
Orig.-Halblederbde. (Leicht bestoßen, Rücken verblaßt). (2) (400.-)
Bock S. 370. - Erschienen anläßlich des 25-jähr. Regierungsjubiläums Kaiser Wilhelms II.
83