Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hauswedell & Nolte • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1

637 Andachtsbilder. - Fünf Bll. Andachtsbildchen. Färb. Zeichnungen auf Papier. 18.-19.
Jahrhundert. (91) (300.-)
Schöne Bilder mit Heiligendarstellungen, vermutlich aus süddeutschem Raum. - Dazu: 3 Bll. färb. Miniaturen auf
Pergament. 17. Jahrhundert. Mit Gold illuminiert. - 2 Initialen auf Pergament mit Miniaturen, wahrscheinlich einem
Missale entstammend. - 1 Pergamentminiatur mit ornamentaler Umrandung aus einem Druck des 16. Jh.
638 -. Siebzehn Bll. Spitzenbilder des achtzehnten u. neunzehnten Jahrhunderts. Mit
Miniaturen u. Kolorierung. (91) (600.-)
Hübsche kleine Spitzenbilder mit Heiligenfiguren in färb. Handzeichnung, Nadelsticharbeit u. Scherenschnitt. - 8 Bll. mit
Gold illuminiert. - 2 Bll. leicht beschädigt. - Sehr schöne, gut erhaltene Beispiele der Spitzenbildkunst., vorwiegend aus
dem süddeutschen Raum.
639 Antike. - P. S. Bartoli u. J. P. Bellori. Veteres arcvs avgvstorvm trivmphis insignes ex
reliquiis quae Romae adhuc supersunt etc. Rom, J. J. de Rubels 1690. fol. Titelbl. u. 5 Bll. Text. Mit
gest. Widmung u. 46 (22 doppelblattgr.) Kupfertafeln von P. S. Bartoli. Pergamentbd. d. Zt. (Etwas
fleckig, kl. Rückeneinriß). (84) (500.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 1864. - Die Kupfertafeln mit Darstellungen von Triumphbögen, Reliefs u. Münzen. - Num. der
Kupfer: 1 (Widmung), 3-15 u. 20-52. - Vereinzelt einige Flecken. - Die Kupfer in klaren Abdrucken auf kräftigem,
breitrandigem Papier.
640 -. T. Gutberleth. Opuscula. 4 in 1 Bd. Franeker, Halma 1703-04. 8°. 7 Bll., 170 SS., 11 Bll.
(letztes leer) u. 187 SS., 6 Bll. Mit gest. Portr., gest. Frontisp., 3 Faltkupfern u. insges. 35 Textkupfern
(3 blattgroß). Halbpergamentbd. d. Zt. (59) (350.-)
Brunet 22642. - Enthält: De saliis martis sacerdotibus apud Romanos 1704. - Dissertatio... de mysteriis deorum
cabirorum. Editio altera. 1703. - Animadversiones philologicae... ed. secunda. 1704. - Coniectanea in monumentum
Heriae Thisbes etc. 1704. - Stellenw. etwas fleckig.- Titelrücks. u. Vorbl. gestempelt.
641 -. J. Lydius. Syntagma sacrum de re militari: nec non de jure jurando dissertatio philologica.
Opus postumum. Hersg. von S. van Til. Dordrecht, Willegard 1698. 4°. 13 Bll. 338, 56 SS. 14 Bll. Mit
gest. Titel u. 12 (4 gefalt.) Kupfertafeln. Neuer Halblederbd. (69) (400.-)
Brunet 29046. - Die Kupfer mit Abb. von Legionären, Schilden u. Rammböcken, Sichelwagen, Kriegsszenen, einem
Triumphzug etc. - Stellenw. leicht braunfleckig, gest. Titel u. letztes Bl. am Rand unterlegt.
642 -. J. Rosini. Antiquitatum Romanorum corpus absolutissimum, cum notis... Th.
Dempster... Editio novissima. Amsterdam, Scheuten 1743. 4°. 7 Bll. 936 (pag. 956) 16 Bll. (letztes
leer). Mit gest. Titel, gest. Titelvign. u. 8 (davon 3 gefalt.) Kupfertafeln. Pergamentbd. d. Zt. (Etwas
bestoßen, Rückeneinriß). (40) (300.-)
Brunet IV, 1398. - »Bonne edition.« - Das große Faltkupfer mit einem Plan des antiken Rom, die übrigen meist mit antiken
Münzen u. ä. - SS. 793-812 übersprungen. - Teilw. stark gebräunt u. fleckig.
643 Architektur. - P. Bullet. Architecture pratique. Paris, Didot. 1788. 8°. XL SS., 700 SS. Mit
gest. Frontisp., 16 (1 gefalt.) Kupfertafeln u. zahlr. Textholzschn. Kalblederbd. d. Zt. (Beschabt u.
bestoßen, Rückeneinrisse, 3 Löcher). (36) (300.-)
Fowler 73. - Kat. St. Kunstbibi. Berlin 2542 (Ausgabe von 1762). - Brunet VI, 9773. - 11 SS. mit Tabellen. -Die Kupfer
zeigen Architektur-Details, darunter Ausschnitte von Fassaden, Grundrissen u. Leisten mit z. T. genau angegebenen
Konstruktionsmaßen. - 1 Bl. ohne Ecke, 1 kl. Einriß, sonst sehr gut erhalten.
644 -. A. C. Daviler. Ausführliche Anleitung zu der ganzen Civil-Bau-Kunst worinnen Nebst
denen Lebens-Beschreibungen und den fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch ... Mich.

86
 
Annotationen