12. Alte Kinderbücher - 13. Robinson und Robinsonaden
(Spiele)
1168 -. Game of the City Traveler. New York McLoughlin o. J. (um 1860). 8°. 12 kol.
Holzschn.-Tafeln von Howard, 84 kleine Karten u. Spielanleitung. Orig.-Holzkasten mit aufgekleb-
ter färb. Deckelillustr. (170) (400.-)
Fragespiel mit Nationalitäten-Karten u. dazugehörigen Antwortkärtchen. - Unter den 12 abgebildeten Nationen sind ein
Franzose, Engländer, Yankee, Indianer, Afrikaner, Türke, Spanier etc. - Auf den kleinen Kärtchen sind 7 verschiedene für
jede Nation typische Gegenstände, Gerichte u. ä. beschrieben. - Der Inspektor, von den Spielern vorher gewählt, liest die
beiliegende Geschichte u. unterbricht sich plötzlich, wobei er z. B. den Engländer ansieht. Der muß sofort eine seiner
Antworten laut vorlesen u. die Geschichte wird vom Inspektor fortgesetzt etc. - Die lustigen Darstellungen auf dünnem
Karton, teilw. etwas fleckig. - Der beiliegende Text lose u. stockfleckig. - Ohne die Länderkarte des Deutschen u. die 7
Antworten des Holländers.
1169 -. The Traveller’s Tour through the United States: a pleasing and instructive Pastime,
performed with a Tetotum and Travellers. Philadelphia, Ash o. J. (um 1840). 8°. 35 SS. Alter
Umschi. (170) (100.-)
Spielanleitung zu einem Städte- u. Reisespiel für zwei u. mehr Personen.
1170 James, Ph. Children’s Books of Yesterday. Ed. by C. G. Holme. London, The Studio 1933.
4°. Mitzahlr. Abb. Orig.-Leinenbd. - Erste Ausgabe. (175) (100.-)
1171 Illustrierte Kinderbücher aus 3 Jahrhunderten.Ausstellung in der Stuck-Villa. München
1970. 8°. Mit zahlr., teils färb. Abb. Orig.-Umschi. (113) (120.-)
13. ROBINSON UND ROBINSONADEN
1172 Audebrand, Ph. Un petit-fils de Robinson. Illustrations de G. Fath et Freeman. Paris,
Lefevre o. J. (1864). gr.-8°. 2 Bll. 364 SS. Mit 20 Holzschn.-Tafeln u. zahlr. Holzschn.-Vign. im
Text. Halblederbd. d. Zt. (Bestoßen, Deckel u. Rücken vom Buchblock gelöst). (154) (150.-)
Ullrich S. 214,174 (mit Jahr 1863).-Vicaire I, 137. - Stellenw. leicht fleckig, im ganzen sauberes Exemplar. - Auf starkem
Papier.
1173 Campe, J. H. Le nouveau Robinson pour servir ä l’amusement et ä l’instruction des enfans,
allemand et frangoise ä l’usage des deux nations. 2 in 1 Bd. Fribourg en Suisse, Eggendorffer 1788. 8°.
14 Bll. 316 SS. u. 1 Bl. 397 SS. Kalblederbd. d. Zt. (Beschabtu. bestoßen, Wurmloch). (154) (400.-)
Ullrich S. 71. 7ab. - Wegehaupt 318. - Nicht bei Gumuchian u. Seebaß. - Frühe deutsch-französ. Ausgabe von Campes
Robinson dem Jüngeren, welche erstmals die französ. Übers, der Ergänzungen Campes zur zweiten Auflage enthält. -
Stellenw. stockfleckig, Wurmgänge. - Titelbl. knittrig, am Schluß Feuchtigkeitsspuren.
1174 —. Le nouveau Robinson. Traduit de l’allemand. Bern, Societe Typographique 1794. 8°.
XVI, 503 (statt 511) SS. Mit gest. Frontisp. u. 3 Kupfertafeln. Halbpergamentbd. d. Zt. (Bestoßen,
gelockert, Rückeneinrisse). (154) (300.-)
Ullrich S. 71, 7ad. - Gumuchian 4887. - Lonchamp 566. — Nicht bei Seebaß. - Erste Ausgabe dieser Übersetzung. — »Jolie
edition, rare et recherchee« (G.). — Fehlen SS. 321-28. - Im Bund gelockert, stellenw. leicht gebräunt.
173
(Spiele)
1168 -. Game of the City Traveler. New York McLoughlin o. J. (um 1860). 8°. 12 kol.
Holzschn.-Tafeln von Howard, 84 kleine Karten u. Spielanleitung. Orig.-Holzkasten mit aufgekleb-
ter färb. Deckelillustr. (170) (400.-)
Fragespiel mit Nationalitäten-Karten u. dazugehörigen Antwortkärtchen. - Unter den 12 abgebildeten Nationen sind ein
Franzose, Engländer, Yankee, Indianer, Afrikaner, Türke, Spanier etc. - Auf den kleinen Kärtchen sind 7 verschiedene für
jede Nation typische Gegenstände, Gerichte u. ä. beschrieben. - Der Inspektor, von den Spielern vorher gewählt, liest die
beiliegende Geschichte u. unterbricht sich plötzlich, wobei er z. B. den Engländer ansieht. Der muß sofort eine seiner
Antworten laut vorlesen u. die Geschichte wird vom Inspektor fortgesetzt etc. - Die lustigen Darstellungen auf dünnem
Karton, teilw. etwas fleckig. - Der beiliegende Text lose u. stockfleckig. - Ohne die Länderkarte des Deutschen u. die 7
Antworten des Holländers.
1169 -. The Traveller’s Tour through the United States: a pleasing and instructive Pastime,
performed with a Tetotum and Travellers. Philadelphia, Ash o. J. (um 1840). 8°. 35 SS. Alter
Umschi. (170) (100.-)
Spielanleitung zu einem Städte- u. Reisespiel für zwei u. mehr Personen.
1170 James, Ph. Children’s Books of Yesterday. Ed. by C. G. Holme. London, The Studio 1933.
4°. Mitzahlr. Abb. Orig.-Leinenbd. - Erste Ausgabe. (175) (100.-)
1171 Illustrierte Kinderbücher aus 3 Jahrhunderten.Ausstellung in der Stuck-Villa. München
1970. 8°. Mit zahlr., teils färb. Abb. Orig.-Umschi. (113) (120.-)
13. ROBINSON UND ROBINSONADEN
1172 Audebrand, Ph. Un petit-fils de Robinson. Illustrations de G. Fath et Freeman. Paris,
Lefevre o. J. (1864). gr.-8°. 2 Bll. 364 SS. Mit 20 Holzschn.-Tafeln u. zahlr. Holzschn.-Vign. im
Text. Halblederbd. d. Zt. (Bestoßen, Deckel u. Rücken vom Buchblock gelöst). (154) (150.-)
Ullrich S. 214,174 (mit Jahr 1863).-Vicaire I, 137. - Stellenw. leicht fleckig, im ganzen sauberes Exemplar. - Auf starkem
Papier.
1173 Campe, J. H. Le nouveau Robinson pour servir ä l’amusement et ä l’instruction des enfans,
allemand et frangoise ä l’usage des deux nations. 2 in 1 Bd. Fribourg en Suisse, Eggendorffer 1788. 8°.
14 Bll. 316 SS. u. 1 Bl. 397 SS. Kalblederbd. d. Zt. (Beschabtu. bestoßen, Wurmloch). (154) (400.-)
Ullrich S. 71. 7ab. - Wegehaupt 318. - Nicht bei Gumuchian u. Seebaß. - Frühe deutsch-französ. Ausgabe von Campes
Robinson dem Jüngeren, welche erstmals die französ. Übers, der Ergänzungen Campes zur zweiten Auflage enthält. -
Stellenw. stockfleckig, Wurmgänge. - Titelbl. knittrig, am Schluß Feuchtigkeitsspuren.
1174 —. Le nouveau Robinson. Traduit de l’allemand. Bern, Societe Typographique 1794. 8°.
XVI, 503 (statt 511) SS. Mit gest. Frontisp. u. 3 Kupfertafeln. Halbpergamentbd. d. Zt. (Bestoßen,
gelockert, Rückeneinrisse). (154) (300.-)
Ullrich S. 71, 7ad. - Gumuchian 4887. - Lonchamp 566. — Nicht bei Seebaß. - Erste Ausgabe dieser Übersetzung. — »Jolie
edition, rare et recherchee« (G.). — Fehlen SS. 321-28. - Im Bund gelockert, stellenw. leicht gebräunt.
173