Metadaten

Hauswedell & Nolte; Hauswedell & Nolte (Hamburg)
Auktion: Wertvolle Bücher und Autographen des 15.-20. Jahrhunderts: 18. u. 19. Mai 1982 — Hamburg: Hauswedell & Nolte, Nr. 241.1982

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50126#0278
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
16. Moderne Literatur und Kunst

(Chagall, M.)
1704 -. L. S. Senghor. Elegie des alizes. Mit 1 färb. Lith. von M. Chagall. (Paris), Ed. du Seuil
(1969). Lose Bogen in Orig.-Umschl.(198) (450.-)
Mourlot 587. - Eins von 420 Ex. - Druck der Lith. von Mourlot.
1705 -. J. Caine, F. Mourlot u. Ch. Sorlier. Chagall Lithographe. Bd. III—IV (von 4). Monte
Carlo 1969 u. 1974 4°. Mit 4 (davon 2 auf den Umschi.) färb. Lith. u. zahlr. teils färb. Abb. Orig.
Leinenbde. mit den färb, illustr. Orig.-Umschl. (39) (1.500.-)
Bd. III u. IV des Werkverzeichnisses. - Druck der Lith. von Mourlot. - Franzos. Ausgabe.
1706 -. Fr. Meyer. Marc Chagall. Leben und Werk. Köln, DuMont (1961). 4°. Mit zahlr., teils
färb. Tafeln u. Abb. Illustr. Orig.-Leinenbd. (66) (100.-)
1707 -. Chillida. - M. Hölzer. Meditation in Kastilien. Gedichte. Mit 7 Lith. von E. Chillida. St.
Gallen, Erker-Presse (1968). fol. Lose Bogen in Orig.-Umschl. u. Orig.-Halbleinenmappe (Schuber
fingerfleckig u. leicht verfärbt). (235) (5.500.-)
Treu S. 71. - Eins von 145 Ex. auf Velin de Rives. - Umschlag u. Druckvermerk vom Künstler u. Verfasser sign. — Titelbl.
mit eigenh. Widmung des Künstlers.
1708 Chirico. - J. Cocteau. Le mystere laic. Avec 5 dessins de G. de. Chirico. Paris, Ed. des
Quatre-Chemins (1928). 8°. Mit 5 Tafeln. Orig.-Umschl.(174) (150.-)
Garvey 56. - Rauch 158. - Skira 49. - In kleiner Aufl. erschienen.
1709 Claudel, P. Mittagswende. Deutsch von Fr. Blei. München, H. von Weber 1908. 8°.
Handgebd. Orig.-Halbpergamentbd. (Rücken etwas fleckig). (159) (120.-)
Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. — Erste Ausgabe dieser Übersetzung. - Druck von Poeschel&Trepte,
Leipzig.
1710 Cocteau,}. Opium. Journal d’une desintoxication. Paris, Stock 1931. 8°. Mit 40 Illustr. von
J. Cocteau. Halbleinenbd. (Etwas fleckig). (171) (150.-)
1711 Colette. Gigi. Paris (1950). 4°. Mit zahlr. färb. Lith. nach Zeichnungen von Berard. Lose
Bogen in lith. Orig.-Umschl.,-Decken, u. Schuber (Leicht fleckig). (160) (1.200.-)
Eins von 5 röm. numerierten Ex. der Vorzugsausgabe mit einer zweiten Folge der Lith. auf Van Gelder Bütten. - Die Lith.
wurden von R. Weyl nach Entwürfen Berards auf Stein gezeichnet u. von Mourlot Freres gedruckt.
1712-. Dasselbe. Lith. Orig.-Umschl. in Orig.-Pappschuber. (165) (150.-)
Eins von 300 Ex. auf Papier Velin.
1713 -. Mitsou ou comment l’esprit vient aux filles. Dessins colories de J. Oberle. Paris,
Jonquieres et Cie. 1926. 8°. Mit 8 kol. Tafeln u. 31 kol. Textillustr. Handgebd. Pergamentbd. mit kol.
Deckelzeichnung. (159) (250.-)
Carteret V, 52 — Mähe I, 553-54 - Eins von 50 der im Handel erschienenen Ex. der Vorzugsausgabe auf Hollande verge de
Rives.
1714 Corinth. - Eli. Nach der Schrift neu geordnet von M. J. bin Gorion. Übers, von Rahel
Ramberg. Mit 3 Lith. von L. Corinth. Leipzig, Insel 1919. gr.-8°. Orig.-Pappbd. (1 Ecke geknickt).
(159) (220.-)
Schwarz 410. - Sarkowski 435. - Eins von 120 Ex.

239
 
Annotationen