11. Moderne Literatur und Kunst
1375 Bethge, H. Das Buch der Nächte. Mit Lith. von F. Ahlers-Hestermann. (Leipzig 1918).
Kl.-fol. Orig.-Pappbd. mit grau-blauem Überzugspapier mit Sternen (schmale Klebespur auf dem
Vorderdeckel). (53) (250.—)
2. Druck der Wahlverwandtschaften. - Eins von 250 Ex. - Druckvermerk von Dichter u. Künstler sign. - Einband u. Titel von
W. Tiemann.
1376 -. Die armenische Nachtigall. Berlin, Gyldendal (1924). Quer- 8°. Handgebd. färb, illustr.
Orig.-Seidenbd. (Leicht angestaubt). (50) (250.—)
Erste deutsche Ausgabe. — Eins von 200 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. — Einbandzeichnung von A. Mathdy. — Dazu: Die
stillen Inseln. 2. Aufl. Berlin, Schuster & Loeffler 1904. 8°. Pappbd. (Beschabt). - Vorbl. mit eigenh. Gedicht u. Unterschrift des
Verfassers. - Feuchtigkeitsrand.
1378 Beuys. — V. Wilczek. Entfernter Schauplatz. Photobuch in 50 Bildern. Darsteller: Joseph
Beuys. München 1980. Quer- 8°. Mit 50 Tafeln. Lose in illustr. Pappkassette. (120) (300.—)
Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe. — Titel vom Künstler u. Herausgeber sign. — Dazu: Van der Grinten. Joseph Beuys.
Wasserfarben 1936—1963. (Frankfurt a. M., Propyläen 1975). Mit 90 Farbtafeln. - Joseph Beuys. Ölfarben. 1936-1965.
(München 1981). Mit 110 Farbtafeln. Titel vom Künstler sign. - 4°. Orig.-Leinenbde. — Alle in erster Ausgabe.
1379 Bierbaum, O. J. Gugeline. Ein Bühnenspiel. Mit Buchschmuck von E. R. Weiß. Berlin,
Schuster & Loeffler (1899). 8°. Illustr. Orig.-Pappbd. mit blau-grünen illustr. Vorsätzen u. Spiegeln.
(Entwurf Weiß). (Gering fleckig). (153) (1.200.—)
Klement 32. - Sarkowski 167. — Erste Ausgabe. - Erste Buchveröffentlichung der »Insel«, hrsg. von A. W. Heymel. — Ex. Nr. 1
(von 5) mit handkol. Illustr. von E. R. Weiß, so von seiner Hand im Druckvermerk bezeichnet u. sign.
1380 —. Prinz Kuckuck. Verschied. Aufl. 3 Bde. München, Gg. Müller 1907—8. 8°. Mit 1 Porträt.
Orig.-Leinenbde. (Rücken leicht verblichen). (18) (150.-)
Schlüsselroman um A. W. Heymel u. R. A. Schröder, der in kürzester Zeit mehrere Auflagen erlebte. »A propos Bierbaum
wundert es mich, daß Du nichts von dem Schurkenstreich erfahren hast, den dieser litterarische Strauchdieb Heymel und mir
gespielt hat...« (Schröder an Hofmannsthal am 8. VIII. 1907) (Siehe Marbach Kat. 29, Nr. 97). - Dazu: W. Weigand. In der
Frühe. Neue Gedichte (1894—1901). Leipzig u. Berlin. Meyer 1901. 8°. Orig.-Leinenbd. (Rücken verblichen). - EA.
1381 -. Der Bunte Vogel von 1897. Ein Kalenderbuch. Berlin, Schuster & Loeffler 1896. 8°. Mit
zahlr. Illustr. nach Zeichnungen von F. Vallotton u. E. R. Weiß. Maroquinbd. mit eingebd. illustr.
Orig.-Umschl. (Stärker berieben u. fleckig). (50) (250.—)
Klement 24. - Schauer I, S. 27. - Erste Ausgabe dieses bemerkenswerten Almanaches. - Eins von 10 Ex. der Vorzugsausgabe
auf holländischem Bütten. - Druck von W. Drugulin. — Erste u. letzte Bll. sowie der Orig.-Umschl. gering gebräunt.
1382 -. Drei Werke in Erstausgaben. München, Langen u. Gg. Müller 1904-10. Kl.- 8° u.8°.
Orig.-Umschl. u. -Halbpergamentbd. (Rücken fleckig, teilw. beschädigt). (50) (150.-)
Zwei Münchener Faschingsspiele. 1904. (Gebräunt). — Zwei Stilpe-Komödien. 1905. — Die Schatulle des Grafen Thrümmel.
1910. - Dazu: Sonderbare Geschichten. München 1926. 8°. Orig.-Halbleinenbd. - Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. (Hrsg,
von H. Brandenburg). München 1912. 8“. Orig.-Pappbd. — Klement 57, 64, 117 u. 130.
1383 Binding, R. G. Keuschheitslegende. (Darmstadt 1919). Kl.-4°. Mit handvergoldeter Initiale
von Luise Kleukens. Orig.-Pergamentbd. - Widmungsexemplar. (Die Deckel haben sich etwas
geworfen). (153) (250.-)
Stürz 89. — Sonderdruck der Ernst Ludwig-Presse aus der unveröffentlichten Handschrift. — Eins von 135 Ex. — Druckvermerk
mit eigenh. Widmung Bindings für Lili von Schey.
199
1375 Bethge, H. Das Buch der Nächte. Mit Lith. von F. Ahlers-Hestermann. (Leipzig 1918).
Kl.-fol. Orig.-Pappbd. mit grau-blauem Überzugspapier mit Sternen (schmale Klebespur auf dem
Vorderdeckel). (53) (250.—)
2. Druck der Wahlverwandtschaften. - Eins von 250 Ex. - Druckvermerk von Dichter u. Künstler sign. - Einband u. Titel von
W. Tiemann.
1376 -. Die armenische Nachtigall. Berlin, Gyldendal (1924). Quer- 8°. Handgebd. färb, illustr.
Orig.-Seidenbd. (Leicht angestaubt). (50) (250.—)
Erste deutsche Ausgabe. — Eins von 200 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. — Einbandzeichnung von A. Mathdy. — Dazu: Die
stillen Inseln. 2. Aufl. Berlin, Schuster & Loeffler 1904. 8°. Pappbd. (Beschabt). - Vorbl. mit eigenh. Gedicht u. Unterschrift des
Verfassers. - Feuchtigkeitsrand.
1378 Beuys. — V. Wilczek. Entfernter Schauplatz. Photobuch in 50 Bildern. Darsteller: Joseph
Beuys. München 1980. Quer- 8°. Mit 50 Tafeln. Lose in illustr. Pappkassette. (120) (300.—)
Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe. — Titel vom Künstler u. Herausgeber sign. — Dazu: Van der Grinten. Joseph Beuys.
Wasserfarben 1936—1963. (Frankfurt a. M., Propyläen 1975). Mit 90 Farbtafeln. - Joseph Beuys. Ölfarben. 1936-1965.
(München 1981). Mit 110 Farbtafeln. Titel vom Künstler sign. - 4°. Orig.-Leinenbde. — Alle in erster Ausgabe.
1379 Bierbaum, O. J. Gugeline. Ein Bühnenspiel. Mit Buchschmuck von E. R. Weiß. Berlin,
Schuster & Loeffler (1899). 8°. Illustr. Orig.-Pappbd. mit blau-grünen illustr. Vorsätzen u. Spiegeln.
(Entwurf Weiß). (Gering fleckig). (153) (1.200.—)
Klement 32. - Sarkowski 167. — Erste Ausgabe. - Erste Buchveröffentlichung der »Insel«, hrsg. von A. W. Heymel. — Ex. Nr. 1
(von 5) mit handkol. Illustr. von E. R. Weiß, so von seiner Hand im Druckvermerk bezeichnet u. sign.
1380 —. Prinz Kuckuck. Verschied. Aufl. 3 Bde. München, Gg. Müller 1907—8. 8°. Mit 1 Porträt.
Orig.-Leinenbde. (Rücken leicht verblichen). (18) (150.-)
Schlüsselroman um A. W. Heymel u. R. A. Schröder, der in kürzester Zeit mehrere Auflagen erlebte. »A propos Bierbaum
wundert es mich, daß Du nichts von dem Schurkenstreich erfahren hast, den dieser litterarische Strauchdieb Heymel und mir
gespielt hat...« (Schröder an Hofmannsthal am 8. VIII. 1907) (Siehe Marbach Kat. 29, Nr. 97). - Dazu: W. Weigand. In der
Frühe. Neue Gedichte (1894—1901). Leipzig u. Berlin. Meyer 1901. 8°. Orig.-Leinenbd. (Rücken verblichen). - EA.
1381 -. Der Bunte Vogel von 1897. Ein Kalenderbuch. Berlin, Schuster & Loeffler 1896. 8°. Mit
zahlr. Illustr. nach Zeichnungen von F. Vallotton u. E. R. Weiß. Maroquinbd. mit eingebd. illustr.
Orig.-Umschl. (Stärker berieben u. fleckig). (50) (250.—)
Klement 24. - Schauer I, S. 27. - Erste Ausgabe dieses bemerkenswerten Almanaches. - Eins von 10 Ex. der Vorzugsausgabe
auf holländischem Bütten. - Druck von W. Drugulin. — Erste u. letzte Bll. sowie der Orig.-Umschl. gering gebräunt.
1382 -. Drei Werke in Erstausgaben. München, Langen u. Gg. Müller 1904-10. Kl.- 8° u.8°.
Orig.-Umschl. u. -Halbpergamentbd. (Rücken fleckig, teilw. beschädigt). (50) (150.-)
Zwei Münchener Faschingsspiele. 1904. (Gebräunt). — Zwei Stilpe-Komödien. 1905. — Die Schatulle des Grafen Thrümmel.
1910. - Dazu: Sonderbare Geschichten. München 1926. 8°. Orig.-Halbleinenbd. - Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. (Hrsg,
von H. Brandenburg). München 1912. 8“. Orig.-Pappbd. — Klement 57, 64, 117 u. 130.
1383 Binding, R. G. Keuschheitslegende. (Darmstadt 1919). Kl.-4°. Mit handvergoldeter Initiale
von Luise Kleukens. Orig.-Pergamentbd. - Widmungsexemplar. (Die Deckel haben sich etwas
geworfen). (153) (250.-)
Stürz 89. — Sonderdruck der Ernst Ludwig-Presse aus der unveröffentlichten Handschrift. — Eins von 135 Ex. — Druckvermerk
mit eigenh. Widmung Bindings für Lili von Schey.
199