Metadaten

Hauswedell & Nolte; Hauswedell & Nolte (Hamburg)
Auktion: 20.-22. Mai 1987 — Hamburg: Hauswedell & Nolte, Nr. 266.1987

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50191#0269
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
9. Geschichte und Militaria

(Kirchengeschichte)
1563 D. Tempesta. Vitae svmmorvm Pontificvm a Christo lesv ad Clementem VIII. Rom,
A. Zannetti für H. Franzius 1596. 8°. 8 Bll., 424 SS., 4 Bll. Mit Holzschn.-Titelvign. u. 240
Holzschn.-Porträts u. 2 Textholzschn. - Angebd.: Regvlae ordinationes et constitvtiones Cancel-
lariae Apostolicae D. Alexandri Diuina Prouidentia Papae VIII. Rom, Typographia Reu. Cam.
Apost. 1689. 8°. 90 SS., 4 (letztes leer) Bll. Kalblederbd. Ende 18. Jahrh. (beschabt, Ecken u. Rük-
ken bestoßen). (167) (250.-)
1: Graesse VI, 2, 49. - Teils gebräunt u. etwas fleckig. - Titel u. einige Bll. hinterlegt (Titelvign. unvollständig).
- Mit Exlibris B. Grand.
1564 -. J. G. Walch. Historische und theologische Einleitung in die Religions-Streitigkeiten,
welche sonderlich außer der Evangelischen-Lutherischen Kirche entstanden. 3. Aufl. - Histori-
sche und theologische Einleitung in die Religions-Streitigkeiten der Evangelisch-Lutherischen
Kirchen, von der Reformation an bis auf jetzige Zeiten. Andere Aufl. - Zus. 10 Bde. Jena, J. Meyers
Witwe 1733-39. 8°. Mit 8 wiederh. gest. Titelvign. u. 1 gest. Kopfvign. Kalblederbde. d. Zt. (etwas
beschädigt). (158) (1.600.-)
»Diese zehn Bände bilden eine ganze Bibliothek der Lehrgeschichte und sind als Nachschlagewerk zur äußeren
geschichtlichen Orientierung noch heute unentbehrlich« (ADB. XL, 651). - Teilw. leicht gebräunt, einige Vor-
sätze mit winzigen Randausrissen.
1565 Konzil von Konstanz. - H. von der Hardt. Magnum oecumenicum Constantiense Con-
cilium de universal! ecclesiae reformatione, unione, et fide. 6 in 2 Bdn. Frankfurt a. M. u. Leipzig,
Genschius u. Helmstedt, Schnorr 1696-1700. 4°. Mit 46 (statt 56) Kupfertafeln u. 44 (36 gest.) gro-
ßen Vign. Pergamentbde. d. Zt. (etwas fleckig u. mit kleinen Fehlstellen). (172) (5.500.-)
Brunet III, 41. - Graesse III, 210. - NDB VII, 668 (»unvergleichliche editorische Leistung«). - Hardt (1660-1746)
war Prof, in Helmstedt u. erabeitete neben zahlr. Werken zu seinem eigentl. Fach, der Orientalistik, dieses umfas-
sende Werk über das bedeutendste Konzil des ausgehenden Mittelalters. Er hat sich »durch die Herausgabe seines
großen Werkes über das Concilium ein bleibendes Verdienst erworben« (ADB, X, 596). - Mit halbseit. eigenh.
Widmung Hardts für die Bibliothek Heizen u. ihren Bibliothekar Enckhusen(?), dat. 6. II. 1705: »Constantiam
in novae Bibliotheca Ülzensis augmentum intercedente Plurimum Reverendo Domino Pastore et Bibliothecario
Dr. Enckhusio. . .«. - Die Tafeln zeigen Porträts u. Wappen der am Konzil beteiligten Kaiser, Päpste, Fürsten u.
Bischöfe sowie die Verbrennung von J. Hus. Die gest. Vign. von Daucher meist mit Ansichten bekannter Städte
u. a. Berlin, Braunschweig, Cambridge, Heidelberg, Helmstedt, Leipzig, Mannheim, Nürnberg, Wien, Wolfen-
büttel. - Es fehlen die doppelblattgr. Ansicht von Konstanz, 10 Tafeln, der Vortitel von Bd. IV u. der 1742 erschie-
nene Reg.-Bd. - Teils mit kleinen Wurmspuren, ansonsten tadelloses, nicht gebräuntes Ex. - Mit einigen Stem-
peln der Ministerial-Bibliothek Uelzen.
1566 Kriegsgeschichte. - G. Altoni. II soldato. Della scienza, et arte della gverra. Florenz, V
Timan German 1604. Fol. 2 B1L, 126 SS. (darunter 4 doppelblattgr. Bll.), 1 Bl. Mit großer
Holzschn.-Druckermarke u. zahlr., teils ganzs. Textholzschn. Späterer Pappbd. (etwas bestoßen u.
fleckig). (168) (700.-)
Cockle 595. - Parenti S. 26. - Erste Ausgabe. - Die Holzschn. zeigen Gefechtsordnungen, Befestigungen, Feld-
lager u. mathematische Berechnungen, zwei der ganzs. Abb. den skizzierten Aufmarsch von Segelschiffen. -
Gewidmet ist das Buch Cosimo II., der seine Flotte sehr verstärkte u. für kurze Zeit bedeutende Macht auf dem
Mittelmeer besaß. - Von einigen kleinen Wasserrändern, Flecken u. Randläsuren abgesehen gut erhalten. - Ex.
der University of Michigan mit Exlibris. - Selten.
1567 -. L. Frobenius. Weltgeschichte des Krieges. Jena o. J. [1902]. 4°. Mit zahlr. Textabb.
Orig.-Leinenbd. mit Jugendstil-Illustr. (gering berieben). (99) (200.-)
Titel gestempelt.

221
 
Annotationen