Metadaten

Hauswedell & Nolte (Hamburg)
Auktion: Gemälde, Zeichnungen und Graphik des 15. bis 19. Jahrhunderts: Versteigerung : am 11. Juni 1987 — Hamburg, Nr. 267.1987

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65944#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

4 Bartel Beham

Jacques Callot (1592-1635)
14 Bll.: Das Leben der Heiligen Jungfrau. Radierungen. 1633. In den Platten mit der Signatur
u. Bezeichnung. (102) (4.200.-)
Meaume 76-89 I (von II). - Lieure 1357-1370 II (von III). - Vorzügliche frühe Drucke vor den Nummern, mit
prägnant zeichnenden Hintergründen. - Sämtlich mit kleinem Rändchen u. auf dem gleichen Papier. - Rück-
seitig mit einer Sammlerparaphe (nicht bei Lugt). - Komplett u. in derart einheitlichen schönen Frühdrucken
sehr selten.
Abbildung auf Tafel 39
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Radierung. (300) (1.800.-)
Meaume 92. - Lieure 671 I (von II). - Feiner Frühdruck vor der Schrift im Unterrand mit scharf zeichnender
Facette. - Mit breitem Rand. - Tadellos. - So schön selten.

Giovanni Battista Castiglione, gen. Il Grechetto (1616-1670)
Diogenes einen Menschen mit der Laterne suchend. Radierung. Um 1646. In der Platte mit
der Signatur. (158) (1.500.-)
Bartsch 21. - Percy E. 15. - Sehr guter u. harmonischer Druck des schönen, unvollendet gebliebenen Blattes.
- Breitrandig u. tadellos.
Mann mit federgeschmückter Pelzmütze und einem Schal um den Hals. Radierung. In der
Platte mit der Signatur. (102) (1.200.-)
Bartsch 52. - Andresen-Wessely aus 10. - Bellini 45 II (von II). - Vorzüglicher Druck. - Aus der Folge der
»Großen Orientalenköpfe«. - Umlaufend mit Rand.

Lucas Cranach d.Ä. (1472-1553)
Adam und Eva (Der Sündenfall). Holzschnitt. 1509. Im Stock mit dem Monogramm u.
Datierung. (300) (5.500.-)
Bartsch u. Hollstein 1. - Koepplin-Falk 573. - Hervorragend schöner Druck in sattem Schwarz. - Umlaufend
mit Rand. - Auf Papier mit Wz. »W. im Kreis« (vgl. Briquet 9153 u. ohne Kreis: 9154). - Rückseitig mit Samm-
lerstempel (nicht bei Lugt)—. - Eines der Hauptblätter aus dem grafischen Werk Cranachs.
Abbildung auf Seite 4

7
 
Annotationen