Metadaten

Hauswedell & Nolte (Hamburg)
Auktion: Gemälde, Zeichnungen und Graphik des 15. bis 19. Jahrhunderts: Versteigerung : am 11. Juni 1987 — Hamburg, Nr. 267.1987

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65944#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
III. GEMÄLDE, ZEICHNUNGEN UND GRAPHIK
DES 19. JAHRHUNDERTS
Karl Buchholz (1849-1889)
200 Landschaft in Oberfranken. Öl auf Pappe. 34,5 : 47,3 cm. (274) (5.000.-)
Spätwerk des Künstlers. - Eine hügelige u. steinige Landschaft ist von einigen Tannen begrünt. - Wie in fast
allen Bildern nach 1880 herrscht auch hier ein trübes Licht vor, das die melancholische Einsamkeit der Land-
schaft unterstreicht. - Leichte Rißbildung in der Malschicht.
Abbildung auf Tafel 11
Heinrich Bürkel (1802-1869)
201 Hirten im Gebirge. Bleistiftzeichnung mit Weiß gehöht. 16,6 : 27,9 cm. Mit dem Mono-
grammstempel. (60) (800.-)
Möglicherweise Vorstudie für ein Ölbild. - Hirten mit Pferden während einer Rast im Gebirge; vorwiegend die
Wolken weiß schraffiert. - Mit dem Monogrammstempel (Lugt 1293 b); rückseitig mit dem Nachlaßstempel
(nicht bei Lugt). - Oberrand mit zwwei kleinen durchgefärbten Fälzen, wenige kleine Fleckchen.
Wilhelm Busch (1832-1908)
202 Studienblatt mit ländlichen Szenen. Federzeichnung in Braun. Um 1870. 19,8 : 10,3 cm.
Mongrammiert. (173) (1.800.-)
Lebendiges kleines Studienblatt mit 9 verschiedenen Skizzen. In knapper Notierung erscheinen von oben nach
unten: eine Frau mit Korb vor einem Weidenbaum, sitzender kleiner Junge, Krüppel, ein auf einen Spaten
gestützter Gärtner, kleiner Schweinehirt, Kartoffelschälender Bauer, ein Kind, die Büsten von einer Frau u.
einem Mann. - Stärker gebräunt. - Wir danken Herrn Dr. Guratzsch, Hannover für freundliche Auskünfte.
Abbildung auf Tafel 38
Alexandre Calame (1810-1864)
203 Landschaft. Bleistiftzeichnung. 14,2 : 19,7 cm. Signiert. (49) (600.-)
Mit weichem Bleistift ausgeführte bildmäßige Landschaft. - Rechts hohe Bäume an einem Weg, links der Blick
in eine weite Landschaft unter Wolken. - Leicht gebräunt u. gering fleckig.
Abbildung auf Tafel 30
Hendrick Gerrit ten Cate (1803-1856)
zugeschrieben
204 Landschaft im Mondschein. Öl auf Holz. 1850. 25,2 : 38,2 cm. Mit »p ten Cate« signiert u.
datiert. (352) (3.500.-)
Atmosphärisches Nachtstück. - Eine weite Landschaft mit einem Flußlauf wird vom aufgehenden Mond in hel-
les Licht getaucht. An den Ufern ein Angler u. ein Segelboot; rechts ein Bauernhaus vor einem Graben. - Auf
Nußbaumtafel. - Firnis etwas gedunkelt u. leicht fleckig; wenige winzige Farbabsplitterungen am Rand.
Abbildung auf Tafel 10
Henri-Jean Saint-Ange Chasselat (1813-1880)
205 Weinlese. Lavierte Kreidezeichnung in Braun, weiß gehöht, über Blei. 26,5 : 40,0 cm. Mit
dem Stempel der »Vente St. Ange Chasselat«. (346) (1.500.-)
Bildmäßige Zeichnung. - Im Vordergrund mehrere von Frauen u. Kindern besetzte Boote u. ein im Wasser ste-
hender Mann in neapolitanischer Tracht. Dahinter die Weinleser an Spalieren vor malerischer Kulisse. - Auf
braunem Papier . - Etwas fleckig. - 1880 in der Nachlaßversteigerung in Paris verkauft.
Abbildung auf Tafel 30

38
 
Annotationen