Albert Venus (1842-1871)
275 46 SS. in: Skizzenbuch. Bleistiftzeichnungen. 1865. 8,0 : 12,9 cm. (Buchblock). Teils
bezeichnet u. datiert. (346) (1.200.-)
Kleines Reiseskizzenbuch aus der Zeit der Lehr- u. Wanderjahre bei Ludwig Richter. - Enthält, teils vorder-
u. rückseitig kleine stimmungsvolle Impressionen der sächsichen Heimat, sowie Figurenstudien, überwiegend
nach Kindern. - Von späterer Hand in rotem Stempel paginiert. - Handschr. Eintragungen in Blei u. Feder,
sowie diverse Zeichnungen in Blei ebenfalls von späterer Hand. - Halblederbd. d. Zt. (berieben) in neuer Kas-
sete mit Lederschildchen. - Aus Sammlung Johann Georg, Prinz von Sachsen (Lugt 1162 c).
Marquard Wocher (1760-1830)
276 Bauernfamilie bei einer Eiche vor einem Gatter. Lithographie von L.E. Alleson. 1822. (370)
(400.-)
Schöne frühe Lithographie nach einer Zeichnung des schweizer Landschafters u. Bildnismalers. - Auf bräunli-
chem Papier. - Etwas gebräunt; Rand mit längerem hinterlegtem Einriß, hinterklebt u. mit schwachem Wasser-
rand.
49
275 46 SS. in: Skizzenbuch. Bleistiftzeichnungen. 1865. 8,0 : 12,9 cm. (Buchblock). Teils
bezeichnet u. datiert. (346) (1.200.-)
Kleines Reiseskizzenbuch aus der Zeit der Lehr- u. Wanderjahre bei Ludwig Richter. - Enthält, teils vorder-
u. rückseitig kleine stimmungsvolle Impressionen der sächsichen Heimat, sowie Figurenstudien, überwiegend
nach Kindern. - Von späterer Hand in rotem Stempel paginiert. - Handschr. Eintragungen in Blei u. Feder,
sowie diverse Zeichnungen in Blei ebenfalls von späterer Hand. - Halblederbd. d. Zt. (berieben) in neuer Kas-
sete mit Lederschildchen. - Aus Sammlung Johann Georg, Prinz von Sachsen (Lugt 1162 c).
Marquard Wocher (1760-1830)
276 Bauernfamilie bei einer Eiche vor einem Gatter. Lithographie von L.E. Alleson. 1822. (370)
(400.-)
Schöne frühe Lithographie nach einer Zeichnung des schweizer Landschafters u. Bildnismalers. - Auf bräunli-
chem Papier. - Etwas gebräunt; Rand mit längerem hinterlegtem Einriß, hinterklebt u. mit schwachem Wasser-
rand.
49