Albrecht Dürer
62 Christus in Emmaus. Holzschnitt. 1509-11. Im Stock mit dem Monogramm. (345) (500.-)
Bartsch 48. - Meder u. Boon-Scheller 157. - Guter Druck der italienischen Ausgabe von 1612, mit der Kustode
K und den Lücken in der Einfassung. - B. 32 der kleinen Holzschnitt-Passion. - Auf der vollen Buchseite. -
Auf Bütten mit dem von Meder für dieses Blatt genannten Wz. »Anker im Kreis« (M. 172). - Rand schwach
gebräunt.
63 Johannes vor Gottvater und den Ältesten. Holzschnitt. 1496—98. Im Stock mit dem Mono-
gramm. (270) (7.500.-)
Bartsch 63. - Meder u. Boon-Scheller 166. - Der prachtvolle Holzschnitt mit der schönen Landschaft unten in
einem sehr guten, gleichmäßig kräftigen Druck der lateinischen Textausgabe von 1511 mit noch kaum sichtbarer
Lücke im Unterrand. - Bl. 3 der »Apokalypse«, die von Dürers Pate, Anton Koberger gedruckt, 1498 in Nürn-
berg erschien. - Die Ecken rückseitig mit Resten alter Montierung; kurzer restaurierter Randeinriß u. rücks.
Abhebung in der Epidermis. - Mit unidentifiziertem Sammlerstempel HS. Hbg. (Lugt 1372 a).
Abbildung auf Seite 16
64 Mariens Tempelgang. Holzschnitt. Um 1504/05. Im Stock mit dem Monogramm. (345)
(600.-)
Bartsch 81. - Meder 193 g (von h). - Boon-Scheller c (von c). - Druck nach den Textausgaben. - Wie auch die
6 folgenden Nrn. aus dem »Marienleben«. - Bl. 5 der Folge. - Mit Rand um die Einfassung. - Auf dünnem
bräunlichen Bütten mit Wz. »Wappen mit Schrägbalken« (M. 246). - Minimal fleckig.
15