Albrecht Dürer
65 Die Heimsuchung. Holzschnitt. Um 1503. Im Stock mit dem Monogramm. (345) (1.000.-)
Bartsch 84. - Meder 196 g (von g). - Boon-Scheller 196 c (von c). - Guter Druck nach den Textausgaben. - Bl.
8 der Folge. - Umlaufend mit der Einfassungslinie. - Auf Bütten mit Wz. »Wappen mit Schrägbalken« (M.
246). - Am rechten Rand Klebreste.
66 Die Geburt Christi. Holzschnitt. Um 1503. Im Stock mit dem Monogramm. (345) (800.-)
Bartsch 85. - Meder 197 f (von g). - Boon-Scheller 197 c (von c). - Noch guter Druck mit den bei Meder unter
f genannten Lücken und dem schwarzen Fleck im Dach. - Bl. 9 der Folge. - Die Einfassungslinie meist ganz
sichtbar. - Auf Bütten mit Wz. »Wappen mit Schrägbalken« (M. 246). - Braunfleckig. Einige Papierschäden
restauriert; 2 kurze Randeinrisse.
67 Aufenthalt in Ägypten. Holzschnitt. Um 1504. Im Stock mit dem Monogramm. (345)
(1.200.-)
Bartsch 90. - Meder 202 i (von k). - Boon-Scheller 202 c (von c). - Noch guter, stellenweise etwas auslassender
Druck, mit den beiden Wurmlöchern im Stock. - Bl. 14 der Folge. - Mit Rand um die Einfasung. - Auf Bütten
mit Wz. »Wappen mit Schrägbalken« (M. 246). - Bis auf einzelne Fleckchen sehr gut erhalten.
Abbildung auf Seite 15 ✓
68 Der Tod Mariens. Holzschnitt. 1510. Im Stock mit dem Monogramm u. Datierung. (345)
(600.-)
Bartsch 93. - Meder 205 f (von g). - Boon-Scheller 205 c (von c). - Etwas auslassender Druck, mit den Aus-
brüchen in der unteren Einfassung. - Bl. 17 der Folge. - Mit Rand um die Einfassung. - Auf Bütten mit Wz.
»Wappen mit Schrägbalken« (M. 246). - Minimal fleckig.
16