6. Moderne Literatur bis zum Zweiten Weltkrieg
(Bahr, H. Acht Werke)
selbe. Ohne Titelbl., Porträt u. Einbd. Unbeschnitten. - Renaissance. Neue Studien zur Kritik der Moderne.
Berlin, S. Fischer 1897. EA. Titelbl. u. letzte S. etwas angeschmutzt. - Expressionismus. München 1916. Mit 19
Tafeln. EA. Exlibris »Klara von Mühlen«. - Kritik der Gegenwart. Augsburg 1922. EA. Titelbl. u. Ränder
gebräunt. Buchblock gebrochen. - Labyrinth der Gegenwart. Hildesheim [1929]. EA.
1126Neun Werke. (8 Erstausgaben, darunter 2 Widmungsexemplare). 1889-1920. Kl.-8°u. 8°.
Meist Orig.-Einbde. u. -Umschi. (Gebrauchsspuren, 1 Rücken stark beschädigt). (150.—)
Die große Sünde. Zürich 1889. - H. B. u. C. Karlweis. Wenn es euch gefällt. Wien 1899. Kl.-8°. EA. Exlibris.
- Der Athlet. Berlin 1900. EA. Mit eigenh. Widmung des Autors auf dem Titelbl. für Carl von Bukovics. - Der
Apostel. München, Langen 1901. EA. Mit eigenh. Widmung des Autors auf dem Vortitelbl. für Carl von Buko-
vics. - Unter sich. Wien 1904. Mit illustr.Titel. EA. - Der arme Narr. Wien 1906. EA. - Das Konzert. Berlin,
Reiß (1909). EA. Moderne Bühne. - Der Unmensch. Ebendort (1919). EA. -Ehelei. Ebendort 1920. EA. -Teilw.
gebräunt u. Bindung gelockert. 2 Innengelenke angeplatzt.
1127 21 Erstausgaben. (1 Widmungsexemplar). Meist Berlin, S. Fischer 1890-1927. 8°. Meist
Orig.-Einbde. (teilw. stark beschädigt). (250.-)
Die gute Schule. 1890. Exlibris. Buchblock gebrochen. - Die häusliche Frau. 1893. - Caph. 1894. Mit 1 Porträt-
zeichn. von F. Beraton. - Das Tschaperl. 1898. Mit eigenh. Widmung des Verfassers auf dem Titelbl. »Meinem
lieben Poldi Deutsch [Schauspieler, 1853-1930] freundschaftlichst Hermann Bahr / September 1897 [!]«. - Der
Star. 1899. - Die schöne Frau. 1899. - Josephine. 1899. - Wirkung in die Ferne und anderes. Wiener Verlag 1902.
- Dialog vom Tragischen. 1904. - Sanna. 1905. - Ringelspiel. 1907. - O Mensch! 1910. - Die Kinder. 1911. - Das
Prinzip. 1912. Mit Illustr. von K. Moser. - Das Phantom. 1913. Mit Illustr. (dar. 3 färb. Doppeltafeln) von K.
Moser. - Der Querulant. 1914. - Der muntere Seifensieder. 1915. - Himmelfahrt. 1916. - Schwarzgelb. 1917. - Die
Rotte Korahs. 1919. - Der inwendige Garten. Hildesheim, Borgmeyer 1927. - Teilw. Innengelenke geplatzt u. 3
Buchblöcke gebrochen. - Teils etwas stockfleckig u. Ränder gebräunt. Oft mit Besitzvermerk.
1128 13 Erstausgaben. [1901]—(29). Kl.-8°, 8° u. gr.-8°. Meist Orig.-Einbde. u. -Umschi.
(Gebrauchsspuren, 2 Rücken beschädigt). (150.-)
Rede über Klimt. Wien [1901], - Dialog vom Marsyas. Berlin, Bard-Marquardt [1905], Mit 16 Tafeln. Die Kultur
Bd. IV. - Wien. Stuttgart [1907], Mit 8 Tafeln. - Buch der Jugend. Wien 1908. Mit illustr. Doppeltitel von K.
Moser. - Erinnerung an Burckhard. Berlin, S. Fischer 1913. - Salzburg. Berlin, Bard (1914). Mit 49 Tafeln. Bards
Bücher der Kunst Bd. VI. - Das österreichische Wunder. Stuttgart (1915). - Kriegssegen. München 1915. Mit Por-
trät. - Um Goethe. Wien 1917. Urania-Bücherei Bd. IX. - Burgtheater. Wien 1920. Theater und Kultur Bd. I. -
Bilderbuch. Ebendort 1921. - Schauspielkunst. Leipzig 1923. Deckelillustr. von C. Werth. - Österreich in Ewig-
keit. Hildesheim (1929). - 1 Buchblock gebrochen, teilw. etwas gebräunt. Teils mit Besitzvermerk.
1129Vier Tagebücher in Erstausgaben. 1909-[24J. 8°. Orig.-Pappbde. (teilw. berieben, 1
Rücken stark beschädigt) u. -Leinenbde. (angeschmutzt). (120.-)
Tagebuch. Berlin, P. Cassirer 1909. - 1917. Innsbruck 1918. - 1919. Leipzig 1920. Innengelenke angeplatzt. - Liebe
der Lebenden. Tagebücher 1921-1923. 3 Bde. Hildesheim [1924]. - Dazu: Das Hermann-Bahr-Buch. Berlin, S.
Fischer 1913. Mit 21 Tafeln. Buchblock mehrfach gebrochen. Teils unbeschnitten. - Selbstbildnis. Ebendort 1923.
Mit 1 Porträt. 8°. Orig.-Brosch, (bestoßen u. gedunkelt, kleine Einrisse). EA.
1130 Ball, H. Flametti oder vom Dandysmus der Armen. Roman. Berlin, Reiss 1918. 8°. Orig.-
Broschur (Rücken u. Ränder gebräunt). (300.-)
Raabe/Hannich-B. 14.2. - Halbey 18.2. - Erste Ausgabe der ersten Romanveröffentlichung Balls. - Durchgehend
gebräunt. - Ränder brüchig. - Dazu: Die Flucht aus der Zeit. Vorwort von H. Hesse. München 1931. 8°. Orig.-
Leinenbd. (etwas gedunkelt u. gering gelockert). - Zweite Ausgabe des Tagebuches 1914-21, erste mit dem Vor-
wort von H. Hesse. - Vgl. R./H.-B. 14 7. - Unterrand meist gering wellig.
1131 Zur Kritik der deutschen Intelligenz. Bern 1919. 8°. Halbleinenbd. (350.-)
Raabe/Hannich-B. 14.3. - Erste Ausgabe. - Gebräunt. - Vorsatzbl. mit Namen. - Dazu: Die Folgen der Refor-
mation. München u. Leipzig, Duncker & Humblot 1924. 8°. Orig.-Leinenbd. Zweite umgearb. Ausgabe des obi-
211
(Bahr, H. Acht Werke)
selbe. Ohne Titelbl., Porträt u. Einbd. Unbeschnitten. - Renaissance. Neue Studien zur Kritik der Moderne.
Berlin, S. Fischer 1897. EA. Titelbl. u. letzte S. etwas angeschmutzt. - Expressionismus. München 1916. Mit 19
Tafeln. EA. Exlibris »Klara von Mühlen«. - Kritik der Gegenwart. Augsburg 1922. EA. Titelbl. u. Ränder
gebräunt. Buchblock gebrochen. - Labyrinth der Gegenwart. Hildesheim [1929]. EA.
1126Neun Werke. (8 Erstausgaben, darunter 2 Widmungsexemplare). 1889-1920. Kl.-8°u. 8°.
Meist Orig.-Einbde. u. -Umschi. (Gebrauchsspuren, 1 Rücken stark beschädigt). (150.—)
Die große Sünde. Zürich 1889. - H. B. u. C. Karlweis. Wenn es euch gefällt. Wien 1899. Kl.-8°. EA. Exlibris.
- Der Athlet. Berlin 1900. EA. Mit eigenh. Widmung des Autors auf dem Titelbl. für Carl von Bukovics. - Der
Apostel. München, Langen 1901. EA. Mit eigenh. Widmung des Autors auf dem Vortitelbl. für Carl von Buko-
vics. - Unter sich. Wien 1904. Mit illustr.Titel. EA. - Der arme Narr. Wien 1906. EA. - Das Konzert. Berlin,
Reiß (1909). EA. Moderne Bühne. - Der Unmensch. Ebendort (1919). EA. -Ehelei. Ebendort 1920. EA. -Teilw.
gebräunt u. Bindung gelockert. 2 Innengelenke angeplatzt.
1127 21 Erstausgaben. (1 Widmungsexemplar). Meist Berlin, S. Fischer 1890-1927. 8°. Meist
Orig.-Einbde. (teilw. stark beschädigt). (250.-)
Die gute Schule. 1890. Exlibris. Buchblock gebrochen. - Die häusliche Frau. 1893. - Caph. 1894. Mit 1 Porträt-
zeichn. von F. Beraton. - Das Tschaperl. 1898. Mit eigenh. Widmung des Verfassers auf dem Titelbl. »Meinem
lieben Poldi Deutsch [Schauspieler, 1853-1930] freundschaftlichst Hermann Bahr / September 1897 [!]«. - Der
Star. 1899. - Die schöne Frau. 1899. - Josephine. 1899. - Wirkung in die Ferne und anderes. Wiener Verlag 1902.
- Dialog vom Tragischen. 1904. - Sanna. 1905. - Ringelspiel. 1907. - O Mensch! 1910. - Die Kinder. 1911. - Das
Prinzip. 1912. Mit Illustr. von K. Moser. - Das Phantom. 1913. Mit Illustr. (dar. 3 färb. Doppeltafeln) von K.
Moser. - Der Querulant. 1914. - Der muntere Seifensieder. 1915. - Himmelfahrt. 1916. - Schwarzgelb. 1917. - Die
Rotte Korahs. 1919. - Der inwendige Garten. Hildesheim, Borgmeyer 1927. - Teilw. Innengelenke geplatzt u. 3
Buchblöcke gebrochen. - Teils etwas stockfleckig u. Ränder gebräunt. Oft mit Besitzvermerk.
1128 13 Erstausgaben. [1901]—(29). Kl.-8°, 8° u. gr.-8°. Meist Orig.-Einbde. u. -Umschi.
(Gebrauchsspuren, 2 Rücken beschädigt). (150.-)
Rede über Klimt. Wien [1901], - Dialog vom Marsyas. Berlin, Bard-Marquardt [1905], Mit 16 Tafeln. Die Kultur
Bd. IV. - Wien. Stuttgart [1907], Mit 8 Tafeln. - Buch der Jugend. Wien 1908. Mit illustr. Doppeltitel von K.
Moser. - Erinnerung an Burckhard. Berlin, S. Fischer 1913. - Salzburg. Berlin, Bard (1914). Mit 49 Tafeln. Bards
Bücher der Kunst Bd. VI. - Das österreichische Wunder. Stuttgart (1915). - Kriegssegen. München 1915. Mit Por-
trät. - Um Goethe. Wien 1917. Urania-Bücherei Bd. IX. - Burgtheater. Wien 1920. Theater und Kultur Bd. I. -
Bilderbuch. Ebendort 1921. - Schauspielkunst. Leipzig 1923. Deckelillustr. von C. Werth. - Österreich in Ewig-
keit. Hildesheim (1929). - 1 Buchblock gebrochen, teilw. etwas gebräunt. Teils mit Besitzvermerk.
1129Vier Tagebücher in Erstausgaben. 1909-[24J. 8°. Orig.-Pappbde. (teilw. berieben, 1
Rücken stark beschädigt) u. -Leinenbde. (angeschmutzt). (120.-)
Tagebuch. Berlin, P. Cassirer 1909. - 1917. Innsbruck 1918. - 1919. Leipzig 1920. Innengelenke angeplatzt. - Liebe
der Lebenden. Tagebücher 1921-1923. 3 Bde. Hildesheim [1924]. - Dazu: Das Hermann-Bahr-Buch. Berlin, S.
Fischer 1913. Mit 21 Tafeln. Buchblock mehrfach gebrochen. Teils unbeschnitten. - Selbstbildnis. Ebendort 1923.
Mit 1 Porträt. 8°. Orig.-Brosch, (bestoßen u. gedunkelt, kleine Einrisse). EA.
1130 Ball, H. Flametti oder vom Dandysmus der Armen. Roman. Berlin, Reiss 1918. 8°. Orig.-
Broschur (Rücken u. Ränder gebräunt). (300.-)
Raabe/Hannich-B. 14.2. - Halbey 18.2. - Erste Ausgabe der ersten Romanveröffentlichung Balls. - Durchgehend
gebräunt. - Ränder brüchig. - Dazu: Die Flucht aus der Zeit. Vorwort von H. Hesse. München 1931. 8°. Orig.-
Leinenbd. (etwas gedunkelt u. gering gelockert). - Zweite Ausgabe des Tagebuches 1914-21, erste mit dem Vor-
wort von H. Hesse. - Vgl. R./H.-B. 14 7. - Unterrand meist gering wellig.
1131 Zur Kritik der deutschen Intelligenz. Bern 1919. 8°. Halbleinenbd. (350.-)
Raabe/Hannich-B. 14.3. - Erste Ausgabe. - Gebräunt. - Vorsatzbl. mit Namen. - Dazu: Die Folgen der Refor-
mation. München u. Leipzig, Duncker & Humblot 1924. 8°. Orig.-Leinenbd. Zweite umgearb. Ausgabe des obi-
211