Ritzer, Trakl
W. Ritzer. Trakl-Bibliographie. Salzburg (1956). (= Trakl-Studien Bd. III)
Rodenberg
J. Rodenberg. Deutsche Pressen. 2 Bde. Wien (1925 u. 1931).
Römer-Heidrich
H. Römer u. W. Heidrich. Arnold-Zweig-Bibliographie. Ergänzt von Ilse Lange. In:
Sinn und Form. Sonderheft Arnold Zweig. Berlin o. J. [um 1952],
Rosenthal 31-35
Bibliotheca magica et Pneumatica. Kataloge 31-35. München, Rosenthal o. J. [um
1905],
Rost
G. Rost. Bibliographie Johannes R. Becher. In: Sinn und Form. Zweites Sonderheft
Johannes R. Becher. Berlin [1961],
Rubel
M. Rubel. Bibliographie des oeuvres de Karl Marx avec en appendice ... ceuvres de
Friedrich Engels. Paris 1956.
Sabin
J. Sabin. A Dictionary of Books relating to America. 29 Vols. Amsterdam 1961-62.
Nachdruck der Ausgabe 1868-1936.
Salomon
G. Salomon. E. T. A. Hoffmann. Bibliographie. Weimar 1924.
Sarkowski
H. Sarkowski. Der Insel-Verlag. Eine Bibliographie 1899-1969. (Frankfurt a. M.), Insel
(1970).
Sarkowski, BI
H. Sarkowski. Das Bibliographische Institut. Verlagsgeschichte und Bibliographie
1826-1976. Mannheim, BI (1976).
Scheurleer
(D. Fr. Sfcheurleer]). Muziekhistorisch Museum van Dr. D. F. Scheurleer. Catalogues
van de muziekwerken en de boeken overmuziek. [2. verm. Aufl.] 3 Bde. Den Haag
1923-25.
Schinnerer
O. P. Schinnerer. Systematisches Verzeichnis der Werke von Arthur Schnitzler. Berlin
1933 (Sonderabzug aus dem Jahrbuch deutscher Bibliophilen und Literaturfreunde).
Schlösser
M. Schlösser. Karl Wolfskehl. Eine Bibliographie. Darmstadt (1971) (= 5. Druck der
Erato-Presse).
Schmalenbach-Bolliger
W>. Schmalenbach. Kurt Schwitters. Köln (1967). Enthält u. a. Ausgewählte Bibliogra-
phie von H. Bolliger.
Schmid
G. Schmid. Chamisso als Naturforscher. Leipzig 1942.
Schmidt
H. Schmidt. Philosophisches Wörterbuch. 9. Aufl. Leipzig (1934).
Schmieder
W. Schmieder u. Gisela Hartwieg. Musik. Alte Drucke bis etwa 1750. Textbd. Frank-
furt a. M. 1967 (= Kataloge der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel Bd. XII).
Schmitt-Föller
R. Schmitt-Föller. Veröffentlichungen der Galerie Flechtheim. In: Alfred Flechtheim.
Sammler, Kunsthändler, Verleger. (Hrsg, von H. A. Peters u. a.) Ausst.-Kat. (Düssel-
dorf 1987) (= 1937. Europa vor dem 2. Weltkrieg Bd. II).
Schneeberger
G. Schneeberger. Friedrich Wilhelm von Schelling. Eine Bibliographie. Bern 1954.
Schobeß
J. Schobeß. Literatur von und über Theodor Fontane. 2. Aufl. Potsdam 1965 (= Fon-
tane Archiv, Bestandsverzeichnis Teil II).
Schröder
H. Schröder (u. a.) Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. 8
Bde. Hamburg 1851-83.
Schult
Fr. Schult. Bibliographie Ernst Barlach. In: Das plastische Werk. Bd. I, S. 270ff. Ham-
burg (1960).
Schulte-Strath.
E. Schulte-Strathaus. Bibliographie der Originalausgaben deutscher Dichtung im Zeit-
alter Goethes. Bd. I (= alles). München u. Leipzig 1913.
Schulz
E. Schulz. Karl Immermann-Bibliographie. In: Imprimatur II, 1931.
446
W. Ritzer. Trakl-Bibliographie. Salzburg (1956). (= Trakl-Studien Bd. III)
Rodenberg
J. Rodenberg. Deutsche Pressen. 2 Bde. Wien (1925 u. 1931).
Römer-Heidrich
H. Römer u. W. Heidrich. Arnold-Zweig-Bibliographie. Ergänzt von Ilse Lange. In:
Sinn und Form. Sonderheft Arnold Zweig. Berlin o. J. [um 1952],
Rosenthal 31-35
Bibliotheca magica et Pneumatica. Kataloge 31-35. München, Rosenthal o. J. [um
1905],
Rost
G. Rost. Bibliographie Johannes R. Becher. In: Sinn und Form. Zweites Sonderheft
Johannes R. Becher. Berlin [1961],
Rubel
M. Rubel. Bibliographie des oeuvres de Karl Marx avec en appendice ... ceuvres de
Friedrich Engels. Paris 1956.
Sabin
J. Sabin. A Dictionary of Books relating to America. 29 Vols. Amsterdam 1961-62.
Nachdruck der Ausgabe 1868-1936.
Salomon
G. Salomon. E. T. A. Hoffmann. Bibliographie. Weimar 1924.
Sarkowski
H. Sarkowski. Der Insel-Verlag. Eine Bibliographie 1899-1969. (Frankfurt a. M.), Insel
(1970).
Sarkowski, BI
H. Sarkowski. Das Bibliographische Institut. Verlagsgeschichte und Bibliographie
1826-1976. Mannheim, BI (1976).
Scheurleer
(D. Fr. Sfcheurleer]). Muziekhistorisch Museum van Dr. D. F. Scheurleer. Catalogues
van de muziekwerken en de boeken overmuziek. [2. verm. Aufl.] 3 Bde. Den Haag
1923-25.
Schinnerer
O. P. Schinnerer. Systematisches Verzeichnis der Werke von Arthur Schnitzler. Berlin
1933 (Sonderabzug aus dem Jahrbuch deutscher Bibliophilen und Literaturfreunde).
Schlösser
M. Schlösser. Karl Wolfskehl. Eine Bibliographie. Darmstadt (1971) (= 5. Druck der
Erato-Presse).
Schmalenbach-Bolliger
W>. Schmalenbach. Kurt Schwitters. Köln (1967). Enthält u. a. Ausgewählte Bibliogra-
phie von H. Bolliger.
Schmid
G. Schmid. Chamisso als Naturforscher. Leipzig 1942.
Schmidt
H. Schmidt. Philosophisches Wörterbuch. 9. Aufl. Leipzig (1934).
Schmieder
W. Schmieder u. Gisela Hartwieg. Musik. Alte Drucke bis etwa 1750. Textbd. Frank-
furt a. M. 1967 (= Kataloge der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel Bd. XII).
Schmitt-Föller
R. Schmitt-Föller. Veröffentlichungen der Galerie Flechtheim. In: Alfred Flechtheim.
Sammler, Kunsthändler, Verleger. (Hrsg, von H. A. Peters u. a.) Ausst.-Kat. (Düssel-
dorf 1987) (= 1937. Europa vor dem 2. Weltkrieg Bd. II).
Schneeberger
G. Schneeberger. Friedrich Wilhelm von Schelling. Eine Bibliographie. Bern 1954.
Schobeß
J. Schobeß. Literatur von und über Theodor Fontane. 2. Aufl. Potsdam 1965 (= Fon-
tane Archiv, Bestandsverzeichnis Teil II).
Schröder
H. Schröder (u. a.) Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. 8
Bde. Hamburg 1851-83.
Schult
Fr. Schult. Bibliographie Ernst Barlach. In: Das plastische Werk. Bd. I, S. 270ff. Ham-
burg (1960).
Schulte-Strath.
E. Schulte-Strathaus. Bibliographie der Originalausgaben deutscher Dichtung im Zeit-
alter Goethes. Bd. I (= alles). München u. Leipzig 1913.
Schulz
E. Schulz. Karl Immermann-Bibliographie. In: Imprimatur II, 1931.
446