1908/09
Heidelberger Akademische Mitteilungen
Nr. 6
Literaturabteilung.
Der zweite literarische Abend findet Donnerstag,
3. Dezember, abends 8% s. t. im Hotel „Zu den vier
Jahreszeiten" (bei der Alten Brücke) statt. Ueber das
Nähere verweisen wir auf die Anschläge am schwarzen
Brett.
Schachabteilung.
Die Zusammenkünfte der Abteilungen finden jeden
Donnerstag, 8Y2 h. c. t. im Cafe Haeberlein statt.
Wanderabteilung.
Tageswanderung am Sonntag, 29. November.
Treffpunkt: Vor der alten Universität 10 h. c. t.
Marsch: Alte Brücke—Stift Neuburg—Haidenbuckel-
Lochmühle—Schönau. Von dort über Grein nach Hirsch-
horn (19 klm), von da Rückfahrt nach Heidelberg.
Bei Regenwetter findet der Marsch nicht statt!
Alle Kommilitonen und Kommilitoninnen sind freund-
lichst eingeladen. Nähere Auskunft auf dem Geschäftszimmer
der H. Fr. St. Samstag von 121/4— 1 h.
¥
Veranstaltungen der Vereine.
Deutscher Frauenverein für Krankenpflege in den
Kolonien. Samstag, den 28. November, nachm. 4 Uhr
im Saale des Kaufmännischen Vereins (Hauptstr. 77,
Eingang Bienenstr.): Versammlung. 1. Erläuterung
der Ziele und der Organisation des Vereins durch den
Vorsitzenden des badischen Landesvereines, Herrn Geh.
Hofrat Prof. v. Oechelhäuser. 2. Gründung einer
te Abteilung in Heidelberg, Wahl des Vorstandes, Be-
sprechung der Werbetätigkeit. Frauen und Männer aus
allen Kreisen der Bevölkerung sind herzlich dazu ein-
geladen.
Organisation der Studentinnen. Dienstag, den 1. Dez.,
abends 8Y2 h.c.t. Zusammenkunft im „Ritter": Vor-
trag von Frl. stud. phil. Zierold über den „Verband
der Vereine stud. Frauen". Vorher Geschäftliches. —
Sonnabend, den 28. Nov., Ausflug über die Moltkehütte
nach der Stiftsmühle. Treffpunkt: Alte Brücke, 2'h h. s.t.
Theater. — Kunst. — Konzerte. — Vorträge.
Stadttheater in Heidelberg. Sonntag, 29. November:
„Der Verschwender". Montag: „Doktor Klaus". Dienstag:
„Comtesse Guckerl". Mittwoch: „Rosen".
Grossh. Bad. Hof- u. National-Theater in Mannheim.
Sonntag, 29. Nov., vorm. 11% Uhr: 3. Matinee; nachm.
%27 Uhr: „Undine". — Im neuen Theater, abends
'/, Uhr: „Das starre System" (Uraufführung).
Abonnements-Konzerte des Bachvereins. Montag,
30. Nov. 1908, abends pünktlich 8 Uhr im grossen Saale der
Stadthalle: Viertes Konzert des durch Mitglieder der
Mannheimer Hoftheaterkapelle und hiesige Instrumentalisten
verstärkten städt. Orchesters unter Leitung des Herrn General-
musikdirektors Dr. Philipp Wolfrum und unter Mit-
wirkung der Mlle. Eve Simony vom Theätre royal de la
Monnäie in Brüssel. — Studentenkarten für Saal Mk. 1.50,
für Balkon-Stehplatz Mk. 2.— bei Herrn F. W. Rochow
(Winter'sche Univ.-Buchhandlung).
Sonntag, 6. Dezember im Saale des Kauf-
männischen Vereines, Hauptstrasse 77 (Hohenzollern)
1 Treppe hoch, Vortrag des Herrn Pastor G.W.Zimmerli,
Berlin: „Die Entwickelung der Gedankenkraft im deutschen
Volk". Studenteilkarten zu 50 Pfg. in der Universitäts-
Buchhandlung Otto Petters, Anlage 5 und abends an
der Kasse.
ouhwarze
zu vermieten sowie Anfertigung nach Mass.
H. Ziegler, Kaisers Nachf.
Zwingerstrasse 9.
••••••••••••••
Ludwig Bete
Ludwigsplate 6, gegenüber der Universität
Fernsprecher 584
Feite Hemn^mi nach Mass
Grosses Stofflager erstklassiger Fabrikate
moderne Westen, Pelerinen,
imprägnierte Regen- u. Gummimäntel
fertig am Lager.
••••••••••••••
Westphäl. Wursthalle
Fertigen Aufschnitt. Diverse Gelees u. Salate
Fernsprecher 657
Erstes Spezialgeschäft am Platze
Inh.: M. Siess, Brückenstr. 6.
Cafe Wachter
Hauptstrasse 187
Aellestes erstes Cafe an Platze
Bis 4 Uhr geöffnet.
Besitzer: H. Werstein.
Bayer. Bierhalle u. Restaurant zum jungen Krokodil
1 Wredeplatz 1 Rendez-vous der Herren Studenten 1 Wredeplatz 1
Vdrziigl. Mittagstisch im Abonnement zu 80 Pfg. und 1 Mk. Abendkarte von 50 Pfg. an
Kellerfriselies Sehroedlbrän, Pilsener und Münchener Augustinerbräu
Drogerie Fritz Werner
Hauptstrasse 76
Ecke Märzgasse
Auscopier- u. Entwicklungspapiere,
Apparate und sämtl. Utensilien.
'Chemikalien und gebrauchsfertige Lösungen in Originalpackung
wie nach besonderer Vorschrift!
— -Entwickeln von Films und Platten. -
Vorzüglicli eingerichtete Dunkelkammer zur Verfügung.
Ecke Märzgasse
Hauptstrasse 76
Drogerie Fritz Werner
Heidelberger Akademische Mitteilungen
Nr. 6
Literaturabteilung.
Der zweite literarische Abend findet Donnerstag,
3. Dezember, abends 8% s. t. im Hotel „Zu den vier
Jahreszeiten" (bei der Alten Brücke) statt. Ueber das
Nähere verweisen wir auf die Anschläge am schwarzen
Brett.
Schachabteilung.
Die Zusammenkünfte der Abteilungen finden jeden
Donnerstag, 8Y2 h. c. t. im Cafe Haeberlein statt.
Wanderabteilung.
Tageswanderung am Sonntag, 29. November.
Treffpunkt: Vor der alten Universität 10 h. c. t.
Marsch: Alte Brücke—Stift Neuburg—Haidenbuckel-
Lochmühle—Schönau. Von dort über Grein nach Hirsch-
horn (19 klm), von da Rückfahrt nach Heidelberg.
Bei Regenwetter findet der Marsch nicht statt!
Alle Kommilitonen und Kommilitoninnen sind freund-
lichst eingeladen. Nähere Auskunft auf dem Geschäftszimmer
der H. Fr. St. Samstag von 121/4— 1 h.
¥
Veranstaltungen der Vereine.
Deutscher Frauenverein für Krankenpflege in den
Kolonien. Samstag, den 28. November, nachm. 4 Uhr
im Saale des Kaufmännischen Vereins (Hauptstr. 77,
Eingang Bienenstr.): Versammlung. 1. Erläuterung
der Ziele und der Organisation des Vereins durch den
Vorsitzenden des badischen Landesvereines, Herrn Geh.
Hofrat Prof. v. Oechelhäuser. 2. Gründung einer
te Abteilung in Heidelberg, Wahl des Vorstandes, Be-
sprechung der Werbetätigkeit. Frauen und Männer aus
allen Kreisen der Bevölkerung sind herzlich dazu ein-
geladen.
Organisation der Studentinnen. Dienstag, den 1. Dez.,
abends 8Y2 h.c.t. Zusammenkunft im „Ritter": Vor-
trag von Frl. stud. phil. Zierold über den „Verband
der Vereine stud. Frauen". Vorher Geschäftliches. —
Sonnabend, den 28. Nov., Ausflug über die Moltkehütte
nach der Stiftsmühle. Treffpunkt: Alte Brücke, 2'h h. s.t.
Theater. — Kunst. — Konzerte. — Vorträge.
Stadttheater in Heidelberg. Sonntag, 29. November:
„Der Verschwender". Montag: „Doktor Klaus". Dienstag:
„Comtesse Guckerl". Mittwoch: „Rosen".
Grossh. Bad. Hof- u. National-Theater in Mannheim.
Sonntag, 29. Nov., vorm. 11% Uhr: 3. Matinee; nachm.
%27 Uhr: „Undine". — Im neuen Theater, abends
'/, Uhr: „Das starre System" (Uraufführung).
Abonnements-Konzerte des Bachvereins. Montag,
30. Nov. 1908, abends pünktlich 8 Uhr im grossen Saale der
Stadthalle: Viertes Konzert des durch Mitglieder der
Mannheimer Hoftheaterkapelle und hiesige Instrumentalisten
verstärkten städt. Orchesters unter Leitung des Herrn General-
musikdirektors Dr. Philipp Wolfrum und unter Mit-
wirkung der Mlle. Eve Simony vom Theätre royal de la
Monnäie in Brüssel. — Studentenkarten für Saal Mk. 1.50,
für Balkon-Stehplatz Mk. 2.— bei Herrn F. W. Rochow
(Winter'sche Univ.-Buchhandlung).
Sonntag, 6. Dezember im Saale des Kauf-
männischen Vereines, Hauptstrasse 77 (Hohenzollern)
1 Treppe hoch, Vortrag des Herrn Pastor G.W.Zimmerli,
Berlin: „Die Entwickelung der Gedankenkraft im deutschen
Volk". Studenteilkarten zu 50 Pfg. in der Universitäts-
Buchhandlung Otto Petters, Anlage 5 und abends an
der Kasse.
ouhwarze
zu vermieten sowie Anfertigung nach Mass.
H. Ziegler, Kaisers Nachf.
Zwingerstrasse 9.
••••••••••••••
Ludwig Bete
Ludwigsplate 6, gegenüber der Universität
Fernsprecher 584
Feite Hemn^mi nach Mass
Grosses Stofflager erstklassiger Fabrikate
moderne Westen, Pelerinen,
imprägnierte Regen- u. Gummimäntel
fertig am Lager.
••••••••••••••
Westphäl. Wursthalle
Fertigen Aufschnitt. Diverse Gelees u. Salate
Fernsprecher 657
Erstes Spezialgeschäft am Platze
Inh.: M. Siess, Brückenstr. 6.
Cafe Wachter
Hauptstrasse 187
Aellestes erstes Cafe an Platze
Bis 4 Uhr geöffnet.
Besitzer: H. Werstein.
Bayer. Bierhalle u. Restaurant zum jungen Krokodil
1 Wredeplatz 1 Rendez-vous der Herren Studenten 1 Wredeplatz 1
Vdrziigl. Mittagstisch im Abonnement zu 80 Pfg. und 1 Mk. Abendkarte von 50 Pfg. an
Kellerfriselies Sehroedlbrän, Pilsener und Münchener Augustinerbräu
Drogerie Fritz Werner
Hauptstrasse 76
Ecke Märzgasse
Auscopier- u. Entwicklungspapiere,
Apparate und sämtl. Utensilien.
'Chemikalien und gebrauchsfertige Lösungen in Originalpackung
wie nach besonderer Vorschrift!
— -Entwickeln von Films und Platten. -
Vorzüglicli eingerichtete Dunkelkammer zur Verfügung.
Ecke Märzgasse
Hauptstrasse 76
Drogerie Fritz Werner