Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Winter-Halbjahr 1908/1909 — 1908/​1909

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hd_akad_mit_wh1908_1909/0064
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1908/09

Heidelberger Akademische Mitteilungen

Nr. 8

Theater. — Kunst. — Konzerte. — Vorträge.
Stadttheater in Heidelberg. Sonntag, 13. Dezember:
„Die Schmuggler". Montag: „Preciosa". Dienstag:„Tiefland".
Grossh. Bad. Hof- u. National-Theater in Mannheim.
Sonntag, 13.Dez., 11U4: Matinee; 7: „Oberon". — Im neuen
Theater: 3: Volks-Sinfoniekonzert; %8 : „Die blaue Maus".
Abonnements-Konzerte des Bachvereins. Sonntag,
den 13. Dezember 1908, nachmittags pünktlich 4 Uhr im
grossen Saale der Stadthalle Fünftes Konzert. Joh. Seb.
Bach: „Das Weihnachtsoratorium" (Teil IV, V, VI) Instru-
mental ausgearbeitet von Felix Mottl und Philipp
Wolfrum. Zur Einleitung: J. S. Bach, Pastorale für Orgel
(Herr Dr. Ph. Wolfrum). Chor: Bachverein und Akad.
Gesangverein. Solostimmen: Sopran: Frau Kammer-
sängerin Emma Tester-Stuttgart. Alt: Fräulein Meta
Diste1 - Stuttgart. Tenor: Herr Kammersänger Felix
Senius-Berlin. Bass: Herr Prof. Otto Freytag-Stuttgart.
Orchester: Das verstärkte städtische Orchester. Orgel:
Herr Hermann Poppen. Leitung: Herr Generalmusik-
direktor Dr. Philipp Wolfrum. — Studentenkarten
für Saal Mk. 1.50, für Balkon-Stehplatz Mk. 2.— bei Herrn
F. W. Rochow (Winter'sche Univ.-Buchhandlung).

Akadem. Stenographen-Verein Stolze-Schrey. Dienstag,
15. Dezember, abends 9 Uhr im Faulen Pelz: Vortrag
des Herrn stud. phil. Ludwig Zopf über: „Die Steno-
graphie der Alten". Anschliessend findet eine Weihnachts-
kneipe statt. Alle Kommilitonen sind freundlichst ein-
geladen.
: Dissertationen :
: wissenschaftliche Werke X
• Zeitschriften, Broschüren •
liefert schnellstens und preiswert die m
: Universitäts-Bnchfrockerei J. Hörning •
•••••••••••••••••••

Veranstaltungen der Vereine.
Histor.-philos. Verein. Montag, 14. Dezember, 8% Uhr im
Hörsaal XVII des neuen Kollegiengebäudes: Vortrag
des Herrn Adolf Meyer: „Abraham Kuyper, der
moderne holländische Gegenreformator".
Deutsche Kolonialgesellschaft (Abteilung Heidelberg).
Freitag, 11. Dezember, abends 8^ Uhr in den Räumen
des KaufmännischenVereins (Ecke Haupt- u. Bienenstrasse)
1. Vortrag des Herrn Privatdozent Dr. Wätjen:
„Die Kolonialpolitik der niederländisch-ostindischen Kom-
pagnie". 2. Bericht des Herrn Hauptmann a. D. Stoy
über die Hauptversammlung in Bremen und des Herrn
Konsul Kellner über die Vorstandssitzung in Berlin.
Gäste willkommen.
Organisation der Studentinnen. Dienstag, den 15. Dez.,
abends 8% h. c. t. im Theatercafe, Theaterstrasse 2:
Weihnachtsfeier. (Anmeldung bei der L Vors.)
Sonnabend, den 12. Dez., nachm. 2'/2 h. s. t.: Ausflug.
Treffpunkt: Alte Brücke.

Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig und Wien
Illeyers Geographischer Handatlas.
Dritte, neubearbeitete Auflage. Mit 115 Kartenblättern und 5 Text-
beilagen. Ausgabe A: ohne Register. In Leinen gebunden 10 Mark.
Ausgabe B: mit Register aller auf den Karten verzeichneten Namen.
In Halbleder gebunden 15 Mark. &&&&&&&&&
Illeyers Kleines Konoersations^ ^
- Siebente, neubearbeitete Auflage. Mit mehr als
kexil^on 130,000 Artikeln und Nachweisen auf 6000 Seiten
'Textmit520 Illustrationstafeln (darunter 56Farben-
drucktafeln und 110 Karten und Pläne) und 100 Textbeilagen.
6 Bände in Halbleder gebunden zu je 12 Mark. (Im Erscheinen.)
Brehms Tierleben. ^ ^^ ^
Zweite, von Richard Schmidtlein neubearbeitete Auflage. Mit
1179 Abbildungen im Text, 1 Karte und 19 Tafeln in Farbendruck.
3 Bände in Halbleder gebunden zu je 10 Mark. & & & & &
Illustrierte Prospekte sind kostenfrei durch jede Buchhandlung zu beziehen.

Schwarze fierren-
Kleider u. Fräcke
zu verleihen und zu verkaufen.
1 münd, Neugasse 17.
Gut erhaltene Herrenkleider werden angekauft.

Bayer. Bierhalle u. Restaurant zum jungen Krokodil

1 Wredeplatz 1 Rendez-vous der Herren Studenten 1 Wredeplatz 1
Yorziigl. Mittagstisch im Abonnement zu 80 Pfg. und 1 Mk. Abendkarte von 50 Pfg. an
Kellerfrisches Scliroedlbräu, Pilseiier und Münchener Augustinerbräu

hie Herren Studierenden decken ihren Bedarf an AUFSCHNITT, KALTEN PLATTEN, SCHINKEN usw. vorteilhaft bei

Rasche, reelle Bedienung.

0h GtrteFtnann Fabrikation feiner Fleisch- -und Wurst^aren
r" Altrenomm. einzige Ochsenmetzgerei am Platze Versand in alle Stadtteile.

HAUPTSTRASSE 120, nahe der Universität, HAUPTSTRASSE 200 und BRÜCKENSTRASSE 32.

• MITTAGSTISCH
IM ABONNEMENT
:: Mk. i.io ::
REICHHALTIGE
m ABENDPLATTE

HOTEL TANNHÄUSER
TELEFON AM HAUPTBAHNHOF TELEFON
109 109
BESITZER: K. & FR. GUTMANN
SEHR BESUCHTES WEIN- UND BIER - RESTAURANT

KLUBZIMMER
:: SÄLE FÜR ::
FESTLICHKEITEN
:: UND ::
VERSAMMLUNGEN

franz müllet Spezialität eleg. berrengarderoben
Hauptstrasse 87, Ecke Bauamtsgasse in vollendetster Ausführung, eigene Anfertigung, fertig und nach Mass.
 
Annotationen