Universität Heidelberg, Institut für Klassische Archäologie

Institut für Klassische Archäologie [Mitarb.]; Universität Heidelberg / Antikensammlung [Mitarb.]

Altes Inventar der Heidelberger Antikensammlung

Heidelberg, 1867-1930

Das sog. Alte Inventar der Antikensammlung der Universität Heidelberg ist eine gebundene Sammlung von Briefen und Listen zum Erwerb von Sammlungsobjekten. Sie stammen von verschiedenen Absendern und haben eine Laufzeit von 1860er Jahren bis 1930. In den meisten Fällen handelt es sich um Aufstellungen von Objekten mit kurzen Beschreibungen, die dem Archäologischen Institut der Universität Heidelberg angeboten, verkauft oder geschenkt wurden. Die Briefe liefern damit wichtige Hinweise zur Akquise und Provenienz der Sammlungsobjekte sowie der dahinterstehenden Akteure. In vielen Fälle sind sie die einzigen Informationen.
Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.56217
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-562176

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 01.08.2021.