Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Journal (46) — 1852

DOI chapter:
Nr. 179-204 (1. - 31. August 1852)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66017#0746
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
heiniſche D
Kölnifche



Nach —
und Lond

Schnell
1, Zuges



Köln 11. ”


Mainz 52 Uhr Nachmittags, nach
‘S Bei der Schn
mit Mainz, Bingen, Kobl


*


on.

fahrtı in to Stunden, nach Ankunft des
von Offenburg, 2. Zuges von Heidel-
ſchluß an den letzten Zug nach

Ankunft des 1. Zuges von Haltingen.


Harmonie.
Montag, den 9. Auguſt, bei guͤnſtiger
MWitterung, muſikaliſche Unterhaltung des
Liederkranzes
im Garten⸗Local. — Anfang 7! Uhr.

Muſikaliſche Productiou.

‘ _ Montag, den 9. Auguſt, Nachmittags
5 Uhr, bei J. Zanger zum ſilbernen Anker
über der Brücke, ausgeführt vom Muſitk-
corys der } 1 2

Königl. Württemb. Leibgarde
unter Leitung des Mufikdireciors Gäns»
len aus Stuͤttgart; diefelbe findet auch bei
ungünſtiger Witterung fatk u 2
Eintrittspreis à Perſon 12 kr.

Haruionie.

Der Durchſicht wegen müſſen fämmiliche ausge-
liehenen Bücher bis zum 11: d. M. wieder eia-
geliefert werden. An dieſem Tage werden keine
Bücher mehr ausgegeben. Die bis dorthin etwa
nicht eingelieferten werden dann durch den Harmo-
niediener gegen Entrichtung der gewöhnlichen Ge-
buͤhr abgeholt werden.

Die Büchereiverwaltung.

Rübſaamen beſten neuen

et

Stöſſer Müller.
Hausverkauf.
Mein Haus in der Ingrimsſtraße iſt unter an-

neymbaren Bedingungen zu vertaufen oder zu ver-
miethen. Seeberger.

VPrivat· Entbindungs - Anftalt
in Mainz.


Anſtalt bietet alle Gaͤrantte für tiebevolle Behand-

Jung, Beguemlichteit, ſtrengſte Verichwiegenheit und

billige Preife. Näheres bei der Borfteherin Iulie

Rauch Hebamme, Stephansſtraße F 57
Briefe franco.

Erntefeſt.

“‘Sonntag, vden 8. Auguft, gut befeßte Tanz-
muſik in Schlierbach wozu höflichſt einladet
. Schiffwirth Klormann.

Z Leinwand und Gebild.

Von der neuen Bleiche find bei mir angekom-
men und empfehle ich eine grose Auswahl in Haus-
mader-, Bielefelder= und Leder-Leinwand, fowie‘
— und Scebild=Gedede mit 6 —12 und 24
Gervietten, Dandiücher 20. zu billigen Preifen,

. S, $. Stern,

Getragene Kleider
kauft um hoͤchſt bılligen Preis
J. DBefag,
Untereſtraße Lit. D/ Nr. 195,

Kegelſpiel.
den8. u. DMontag, den 9. Aug.,
Ußgefegelt.in der Krone zu Heuen-

Sonntag,
werden Gaben.a
heim.

Im goldenen
8. Auguͤſt, ein Ham
einladet

— wird Sonntag, den
mel auggefegelt, wozu höflichſt
G. Kibelin.

Ernte - Seft

auf dem Wolfsbrunnen.

Ich zeige hiermit einem verehrten Publi-
fum ergebenft an, daß Sonntag, den 8
Auguft, ſiatt dem fruͤhern Kirchweihfeſt ein
Ernte Feſt mit Harmonie? Muͤſik von
Iffland und Geſellſchaft abgehalten wird,
wozu ergebenſt einladet Leitz.

D Frage.

Halten die hieſigen Nerzte den Genuß des un-
reifen Flelſches der hier in Menge eingebracht und
gefebladmtet werdenden allzujungen Kälder nicht für
ſchädlich? und beſteht nicht auch hier eine Verorde
nung dagegen? ; *

— ⏑⏑ —
gel ſind tirca 30 Ruthen Mauerfieine zu ltefern
in Accord abzugeben.

S Bet Unterzeichnetem kann man von heute
an und fortwaͤhrend gutes neues Sauerktaut
haben; zugleich empfehle ich mich im Krautein-
ſchneiden in und außer dem Hauſe!

Heinrich Trefz,
wohnhaͤft an der Neckarbrücke,
Lit. D Nr. Nr. 268.

Verſchiedene große und kleine, gefüllte und ein-
fache, blühende Oleander= und Granatbäume
iu Blumenkübeln ſind zu verkaufen bet Anatomigs
diener Eberle. SIn }

Es fönnen zwei junge Mädchen, die im
Weißnähen gut erfahren ſind, für's ganze
Jahr daͤueriide Beſchäftigung finden ; wo,

ſagt die Exped. d. Bl.

(3 wieberkußen) jeden Sbuntag bei Bäcker
— 14 — 3}

(3Zu verkanufen) ein Hofthor nebſt Reinernent
Gewände und 3 Fenfersin Lit, B Nr. Ik

Ein Laden mit Meggereteinrich-
tung iſt zu vermiethen m Lit. C 131.

3Zu olermtethen.) Ein Keller, Lit. B 2,
Eckhaus gegenüber der Poſt.

(3u vermiethen.) Lit. A Nr. 11 {F der un-
tere Stock als Laden nebft Wohnung zU vermiethen.
Zu erfragen bei Defaga oder Lit. A Nr. 7,

(Zu vermiethen.) Eine Wohnung von 3
Zimmern nedfl Zubehör. und. kaufeadem Brunnen

in Lit. D Nr. 3340

„(Zu verm iethen) vor dem Nannh. Thor eine
freuntliche - Famikenwehnung, 1 Stiege hoͤch! von
3 Zimmern u. Zugebör, wit Brunzen, Wafchtüche
und Bleiche. M Hirfh Wolff; am bad. Hof,

‚CBWodnung zu vermiethen) im 3: Stog 5
Zimmer mit Küche, Speicher und Keller D 256,

Mein 3. Stodg, 7 Zimmer und — de
theilt oder ganz zu vermiethen.. M. Hirſch 8 f

Gu.vermiethen) 2.3immer mit Kuͤche, Lit.
C Kr. 196 in der Mittelbadgaffe.

Su vermiethen.). Lit. D Nr, 193 {f eine

FParterre- Wohnung zu vermiethen.

„ (Bu vermiethen) die vordere Wohnung im
Haufe A 144 dem Manrnh. Thor gegenüber, von
Abr Wolff, bei Hrn. Tapezier Fedel.

Fremdenlifte

vom 5. auf den 6. Auguſt.

Schwarzer Adler. Vogel a. Colgenſtein
U, Krauscold a Fuͤtib Pfarrer. Frau und Frl
Rauch a. Worme. v. Deßent, Gutobeſitzer a. Ga-
lizien. Jatham, Rent. av England. Hoh, Fabr. a.

amberg. Mörike, Apotheker a: Wimpfen. f
Badischer Mof. Se, Durdl. der Fürfl Nude
ziwil aug Magdeburg. Graf Nakwasiy aus der
Schweiz. Baron v. Nothfchilv a. Frankfurt. von
Schmitz Rene. a. Seneve. Scholand a. England.
Dreffel, Kfm. a. Hildburghaufen, Mathias, Rechts-
anwalt ı. Rosfeld a. Orandenz. Kimnach, Pfarrer
a. Aſchweiler. Day, MRent, a. Dublin. Totten-
hamer a. Newyork u. Frank a Geffen-Kaffel, Part.

Bayerischer Mof, Kepypler, Sokzhdlr. a.
Schwonhach! Hartung, Weinhdir. a. Kalfladt.
SZafobi, Surift a. Berlin. Uhzmann, Director. aus
Schleſien Zuckwolff, Privat. a. Frankfuri. Mitfchel
u. Sartorie, Nent. a. Philadelphia. v. StefaneNlt
a. Negensburg u. ©teigerwald aug Aſchaffenburg,
Stud. Jackſen, Renfk. aus London Berfienheim,

Privat. a. Bingen.

“ Prinz Carl ager, Kaufın. aus Breiſach-
Plon, Kent, a. Willington. v. Lipart u. D, Dels
mersborf, S©utfsbefiger a. RNiga. Boillert, Kfu.
a. Berlin. Martenftein, Zabr.'a. Offendach. Breits
haupt, Lieutenant a. Braunſchweig.! Syindler aug
Berlin, Reiner a: Crefeld.u. F. . S. Wülfling
a. Eiherfeld, Kaufl. Magwill u. Mune a. England,
Dubvis a, Frankreich u. Millſon a. London, Rent.
Hertwig; Affeſſor a Mühlhaufen... ı 5

— — Sireder, Ingenieur —
Steiermark Meßner u. Faring; Part.,a. Straßa,
burg. Stephan, Kfın. a. DHeilbronn: : Riedel, Ver»
recdhner a. Erbach. Rieffel, Organift a. Flenehura.
Buffa, Kfm a. Baden, Warfener, Part: a. Leipzig.
Wetiftein, Rent. a. Newhork.

Goldener Falke. Ojame, Rent. a. London,
Sohn u. Mele a. München, - Pozell; a. Dresden u.
v. Dofern a. Hambüurg, Part, Clemend, Pfarrer
a. Müncdhen. Boland, Sutgbefißer a. Hannover.
Malarhowstt, Dffizier a. Mainz. .

Goldenes Merz. Leonhard, Stud. a. Würze
burg. Paucvath, Part. a. Philadelphia. Kappes,
— a. Serting, Part: a. Straß-
burg. Bacfilh, Shmied a. Cherbach, ;

Molländischer Mef, Fröhlig a, Bieberich,
Bechels a. Bresiau, Otto a. Nordhaufen u. Döre
ner a. Helbronn, Koog, Part. a. Holland. Feis,
Weinddlr. a. Dekvdesheim. Schlingloff, Kfnt. aus
Yahr. Winkelheft, Part, und Wagner, Kfm. aus
Münfter. !

Goldener Hirsch. Lint, Buͤrgermeiſter aus
Muday. Sohrig a. Bruneckerhof, Albrecht a Deike
bronn u. Greis a. Dallaı, Handelsl. ;

Silberner HMirsch. Backfiſch und Zieger,.
KRent. ı. Athan, Berwalter a. Darmfadt.

— Max., Xol a. Kaiferslautern u Feucht
a. Stutigart, Kauff. Frl. Weidt a. . Coblenz. Ola
fer, Weinholr. a, Dievesfelds Krau Kaaratejoff a.
Vetersburg, ; ;

Kitter, Ulmer, Aſſeſſor aus Zürich. Pohle,
Lehrer a. Schwoin. Winterbalter, Fabı. a. Lamb.


Rau a. Krankfurt, Kaufl.

Reichskrone. Sedel, Dekon. a. Schluchtern.

Goldenes Ross. Freund, dandelém aus
Odenheim. —

Hötel Schricder, Murray aus England,
Biſchof a. Bafel, Liewert u. Müller aus Danzig,:
Beuermann a. Stiraßburg, Orewerd u. Taylor as
England ' u. Schreiber a. Kaffel, Rent. Fiſcher
Privat. a. Münden. Händler a. Münden u. Naf
a, Köln, Kaufl. Bonfert, Rittmeifter aus-Berlin.
Sternberg a. Aachen, Nackin a. Köln u. Ruland
a. Bonn, Advokaten. Oraf v. Wensleben Kam-
merherr a. Magdeburg. . Relftab, Schriftſteller a.
Berlin.

In Privathäusern, Frau Schwab aus
SGerladsheim , bet Decan Hauf, Frl. Euler aus
Gießen, bet Vfarrer Mühlhäußer. Frk. v. Klein-
maver a. München, bei Hofrath Hauß. ' KRapyolv,
Mechanikus a. Frankfurt, bei Wittwe Steiz. Flügge?
nebfi Frau, MNittergutgbefißer aus Pommern, vet
Wittwe Hochftädter,

Main-Neckar-Bahn.

Abgang — — | Unkunft in Setdelberg
nach Frankfurt. W"u%"%";;“ä;i .

1, 6150 M, Mgs. | F, 9 U, 10 M, Magg.

IT 144ls— M arege. — 54 D, Mgs.

iit. 4M 20M, Nigs. | HIL 2 1 1D Nats, ..

— — M, Nigs. | IV. SU. 1M. Abds.

V. 60.10M. Abðs. | V, 8 UN.14M, Ubds. *

— *

Druck und Verlag von S, Reichard.

Nebſt Beilage⸗Blätteru Nr. 97 -
 
Annotationen